Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie es bei uns abläuft (Anfängererfahrung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie es bei uns abläuft (Anfängererfahrung)

    Guten Morgen,

    zur Kurzvorstellung, da ich ganz neu hier im Gastbereich bin :

    Ich heiße Alex, habe 1 Mischlingshündin und 3 Katzen (u 6 Ratten, die aber eigentlich nicht als Lebendfutter für erstere gedacht sind, sondern zum beobachten und knuddeln..)

    Möchte meine bis vor kurzem überwiegend über Industriefutter ernährten Raubtiere gerne überwiegend (mit Rest Fertigfutter, damit sie es gewöhnt bleiben, für Urlaubsvertretung etc) roh füttern.
    Ich habe damit nach Studium diverser, Euch wohl wohlbekannten Seiten im Internet, deren Inhalt mich durch die natürliche Logik, die dahinter steckt, überzeugte, angefangen, allerdings noch nicht so ausgeklügelt, aber das kommt wohl nach und nach!

    Stoße mit der Umstellung größtenteils auf Unverständnis (die üblichen Vorurteile-Vitaminmangel, Salmonelle, Knochensplitter)
    in meinem Umfeld.

    Muß sagen, mir macht es Spaß, Gemüse mixen etc, ich werde da noch richtig kreativ (eß günstigerweise eh schon gerne alles mögliche Grünzeug).Allerdingskommen da so Fragen-aber da eröffne ich frecherweise gleich noch´n Thema, der Übersicht wegen...

    habe irgendwie auch gar nicht viel Angst, was falsch zu machen-wenn ich bedenke, welche Fehlernährung (brrr-wenn das mit den Flohhalsbändern im Futter stimmt, schüttel...)ich meinen geliebten Viechies bisher zumutete-und ich hab auch schon viel Nutella überlebt-irgendwie...

    Was ich mir erhoffe?
    -gutes Gefühl, zu wissen, was im Futternapf ist
    -gutes Gefühl, anzunehmen, daß es auch das Richtige ist
    -Wohlbefinden steigern von Hundi+ Katzis
    -dazu gehört auch *Gewichtsreduktion der 2 Kater
    *Steigerung der Lebenserwartung der
    wahrscheinlich krebskranken Hündin
    (Befund Histologie is noch nicht da, Notkastr.
    vor bisl ü 2 Wochen->Tumoröser Eierstock+
    Metastasen Bauchfell

    Jedenfalls - noch keinen Monat dabei (seit ca 2 Wochen dann täglich)Rohes öfter anzubieten, mache ich die Beobachtung, daß mein dicker Poldie-kater, der meist nur phlegmatisch irgendwo dekorativ herumlag, munterer wirkt, er saust den Schrank hoch, daß es nur so poltert, er maunzt nicht nur, wenns Fressie gibt, sondern schnurt noch lauthals! Er ist auch fleißig dabei, besonders begehrte Teile (Pute, Rindergullsch) vor Verzehr totzuspielen, das ist tolles Real-TV...Und, da meine Katzen leider Wohnungstiere-biete ich ja auch bisl artgemäße Beschäftigung
    (Nein-die Rattenvoliere bleibt zu!).
    Stinky verzieht sich knurrend und bei vermeintlicher Konkurenz spuckend irgendwo in ein Eck mit der "Beute".
    Die Dosen fraßen früher alle (Hund+ Katzen)einträchtig von einem großen Tablett...
    Wicky muß ich extra füttern-sie verweigert bisher radikal Frisches!
    Kessie (Hund), na-der schmeckts...

    Und Frauchen? -> hat den Eindruck, die Küche is ne Metzgerei...
    hab noch zufällig Hähnchenherz von gestern
    gefunden

    Das war jetzt sehr viel, aber es war mir irgendwie ein Bedürfnis, meine bisherigen Erfahrungen (habe auch zusammengefasst...)
    zu erzählen...Vielleicht hat ja jmd mitgelesen...

    Und nun-mach ich noch´n Thema mit Fragen auf

    liebe Grüße,
    Alex

    #2
    Das hört sich doch alles wunderbar an. Auch nach über 2 Jahren BARF ist bei mir noch nix ausgeklügelt. Ich fütter, was ich vor die Schnauze ääh, was ich in die Hände kriege.

    Viel Spaß weiterhin. Übrigens kannst du dir um die Ernährung deiner Ratten auch gleich Gedanken machen. Eine selbst gemachte Körner- und Saatenmischung, Frisch- und Trockenobst und Gemüse, ab und an etwas tierisches Eiweis, sollte ihnen genügen.

    LG
    Sandra
    Es grüßen Sandra und Dax

    Kommentar


      #3
      Hallo

      oh wie schön, noch ein Rattie-Mensch...
      Meine ratten kriegen eh immer ne variable Mischung (Müsli/Papageienfutter/bisl Hunde oder Katzentrockenfutter, wechselnde Nußsorten...), da sie schlauerweise vopn Rattenfutter die Pellets nicht mochten...Viel Gemüse/Obst, auch mal Käse, Käsenudeln und selten Kuchen/Pizza und so ungesunde Sachen, die lieben sie so sehr...

      Ich denk das mit dem Ausklügeln, das kann einem auch irgendwie den Schweiß auf die Stirn treiben, ich war noch nie der Kalorien oder Fettpunktezähler, oder was es alles so gibt, ich hab selbst radikalst abgespeckt und ganz neue Power gekriegt, als ich vor nem Jahr meine Ernährung umstellte. Ich ging einfach nur logisch vor und dachte mir, was man roh essen kann, koch ich jetzt nicht mehr, die Fette werden im natürlichen Verbund gegessen(Nüsse, Avocados etc), die Körner selten als Brot, sondern unverarbeiteter gekocht wie Reis-naje, ich schweif jetzt ab, aber ich wollt damit die paralellen zu Hundis Ernährung ziehen, im grunde habe ich mich ja gebarft, gut, pflanzlich, aber ich bin ja kein Hund...
      Habe viel Unverständnis einstecken müssen(Mangelernährung, Magersucht-hey, laut den ganzen tabellen, Brocca oder wie die alle heißen, bin ich immer noch über normal, aber da geb ich nix drauf, weil mein Körper von selbst stop gesagt hat...Und Bluttest, mein Doc meinte, bräucht ich nicht machen, ich sehe gesund aus...Guter Doc, gell?)
      Also eigentlich unverständlich, warum ich den Gedanken nie von selbst weiterspann, wenn Kessie so nem Karnickel nachsauste und ich wehmütig dachte, na so sieht ja eigentlich Hundefutter aus...Bin froh, jetzt auf die Schiene zu kommen, tut gut, zu sehen, daß es noch genug andere gibt- und das DeinHund(e?)auch nach 2 Jahren ohne Vitaminwaage noch wohl munter sind!


      Ich denk auch, es wird viel zu viel auf die wissenschaftliche analysen etc geschaut, das verkomplizirt doch alles!Da wird dann mit Annahme der ganzen Entwicklungen wie Babytrockenfutter(Stracciatella...),
      ACE-Getränke und natürlich auch Hundefutter oder Rattenfutter-hey, draussen gibts keine Pelletts!!!-die Verantwortung sich in Sicherheit wiegend eifach an sogenannte Fachleute abgegeben-wird einem ja auch immer schön schlechtes Gewissen gemacht.Knochen bringen Hunde um, Stöcke auch, Hund is nur mit Chappie ganzer Kerl(hat Kessie nie gemocht, aber die ASS-Dosen vom Schlecker...)Gerade bei Hunden und Katzen und bei Babys hat die Industrie die Meinungen ja schon gut geprägt...

      Und die Geschmäcker...ich liiiiebe Vanille...schmatz, schmatz!

      Prise Vanillezucker im Kaffee, mh..
      werd ich mir jetzt gerne antun. und schönen Spatziergang
      wünsch schönen Tag
      :waesch:

      Alexmit anhang

      Kommentar


        #4
        Hab keine Ratties. Aber ich schließ mich deiner Meinung trotzdem an.

        LG
        Sandra
        Es grüßen Sandra und Dax

        Kommentar


          #5
          Hallo Alex,

          mach dir mal nicht son Kopp wegen der ausgeklügelten Ernährung deiner Tiere. Unsere Hunde werden seit über 20 Jahren frisch ernährt, bis vor 3 Jahren leicht gekocht und seitdem roh. Allerdings in einer abgespeckten BARF-Form. Unsere Hundemädels werden alt und kriegen viele Kinder. So falsch kann diese Ernährung dann wohl nicht sein. Wenn man vielseitig füttert und dann auch noch ein paar Zusätze auf natürlicher Basis dazu gibt, ist alles in Ordnung. Der Futtermittelindustrie gefällt das natürlich nicht. Die reden den Hundehaltern ein schlechtes Gewissen ein, damit sie ihren Schiet verkauft bekommen. Da sehr viele Menschen sich ja auch nurmehr mit Industriekost versorgen, werden bei denen offene Türen eingerannt, was die Tierernährung betrifft. Das unsere Jugend immer dicker und doofer wird, hat sie zum großen Teil dem "gesunden Industriefutter" zu verdanken. Zusätzlich fehlt auch noch die Bewegung und der unterbelichtete Industriefutterklops ist perfekt. Es ist ja auch alles soooooo schön bequem. Vor lauter Faulheit merken die Menschen gar nicht mehr, was sie sich und ihren Tieren mit der miserabelen Ernährung antun.
          Weil wir das alles nicht wollen, treffen sich ja hier die Gesunde-Hunde-Leute und ich denke, nicht zum Schaden unserer Wuffis.

          Grüße von
          Rita
          Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da nicht hin.

          Kommentar


            #6
            Hallo Korry ,

            hab erst jetzt wieder geschafft reinzuschauen, hab ja so lachen müssen wg Deinem "unterbelichteten Industriefutterklops", aber eigentlich is das mit der Entwicklung ja nit grad zum lachen
            ....Ich denk als, das is durchaus gewollt, das die Leute in ihren Buden hocken, sich von diversen Tv-Sendungen Meinungsbilden lassen, dabei ihre Pizza reinschieben (wäh, und ihren Landliebe-pudding-den habe ich bis vor kurzem mir auch noch gegönnt, aber seit ich weiß, daß Kühe auch Gen-mais zu fressen kriegen, is mir Appetit vergangen...)Aber das wird auch immer komplizierter da noch durchzublicken- is halt wirklich einfacher mit Scheuklappen rumzulaufen und mit dem Strom (wohin...?..!) zu treiben...


            was meinst Du eigentlich mit "abgespeckter BARF-Form"?!

            Mein dickster Kater hat übrigens anscheinend schon bisl abgespeckt...

            was für Hunde züchtest du eigentlich?

            lG, Alex
            :aarf: :wolfgang:

            Kommentar


              #7
              Hallo Alex,

              schön dass ich mit meinem Beitrag zu deiner Erheiterung beitragen durfte

              Ich bin Schnauzerzüchterin. Bis vor zwei Jahren Schnauzer pfeffersalz und nun Zwergschnauzer pfeffersalz.

              Ich nenne meine Art der Ernährung eine abgespeckte BARF-Form, weil ich einiges für mich nicht so Günstiges nicht mache. Ich fütter keine Knochen, weil zwei meiner Mädels mir die immer wieder ausk...... - ich fütter Geflügel nicht roh, weil zwei Hunde aus unserer Zucht (nicht in unserem Besitz) nachweislich nach Fressen von rohem Geflügel ganz übel an Salmonellose erkrankten - einen Fastentag gibt es bei uns auch nicht, weil der Magen, wenn er längere Zeit leer ist, übersäuert und dann das Bauchbullern und Schleim ko.... losgeht. Ansonsten BARFEN wir seit drei Jahren lustig vor uns hin und es bekommt meinen Mädels - 3 J. ,6 J. und 11,5 Jahre alt - sehr gut.

              Grüße von
              Rita
              Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da nicht hin.

              Kommentar

              Lädt...
              X