Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gemüse +/-

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gemüse +/-

    Hab schon mal die Such-Funktion genutzt, nur hab ich keine passende Antwort gefunden.

    Welches Gemüse ist denn zu empfehlen (+) und welches nicht (-). Und wie muss ich das zubereiten oder wie verfüttern?

    #2
    Hallo,

    Schau mal hier nach: http://www.barfers.de/barf/diaet.htm

    Da findest Du viele nuetzliche Tipps.

    lg
    Petra

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich habe gelesen das man nur 1 X die Woche Flocken oder Gemüse geben soll? (Ich barfe getreidefrei).

      Ich gebe aber jeden Tag im Wechsel Obst/Gemüse/Joghurt u.s.w.

      Kann man das tun? Ohne dem Hunde zu schaden?

      Und gibt es auch noch eine Seite wo man direkt solche Dinge lessen kann die man nicht so oft geben soll wie z.b. Broc..

      Z.B. habe ich auch gelesen das man Salat nicht soviel
      geben sollte (Nitrat).


      Grüße

      Birgitt

      Kommentar


        #4
        Hallo Birgitt,

        ich füttere auch getreidefrei und gebe im Wechsel Obst, Gemüse und fast täglich Milchprodukte. Ich würde an deiner Stelle auch nochmal unter dem o.g. Link nachschauen oder mir die Barf-Broschüre aus dem Shop bestellen. Da stehen viele nützliche Infos drin. Außerdem habe ich mir das Buch "Natural Dog Food" von Susanne Reinerth bestellt. Da sind auch noch ergänzende Tipps drin.

        Lg Ute

        Kommentar


          #5
          Hallo Ute,

          unter dem Link hab ich das ja gelesen.

          Kann mir jemand zu dem Thema und den anderen Fragen was sagen?

          Wäre euch dankbar.

          Gruß

          Birgitt

          Kommentar


            #6
            Hier geben viele täglich püriertes Remüse. Roh oder leicht gedünstet, kommt auf deinen Hund an wie er es mag. Meine Hunde mögen leider gar keine Gemüse, daher gebe ich als Vitamin- und Ballaststoffergänzung nur Pansen.

            Aber kuck auch mal hier, da findest du noch weitere interessante Infos und Links. http://www.gesundehunde.com/forum/sh...Gem%FCsesorten
            Viele Grüße
            Michaela

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              diesen Thread kenne ich schon, bevor ich Frage versuche ich, so gut wie es geht, erst zu schauen, ob schon was irgendwo steht.

              Leider steht in dem Thread nicht das Broccoli.. ich dachte vielleicht gibt es noch einen Link auf eine andere Seite, wo steht, dass man weniger von dem ....weil u.s.w.

              Weiß jemand was über Nitrat/Salat, dass man nicht so viel geben soll?

              Füttern noch einge jeden Tag Obst/Gemüse/Joghurt im Wechsel u.s.w.

              Ist es eigentlich empfehlenswert die Gemüsesuppe und das Fleisch zu trennnen oder ist das nur bei Getreide empfehlenswert. Wie schon gesagt, Getreide füttere ich nicht.

              Sorry das ich euch so löchere, bin neuer Barfer, brauche aber für mich die Infos sonst beunruhigt mich das.

              Und der Satz, nicht verrückt machen, hilft mir nicht.
              Infos sind mir lieber.

              Danke euch schon mal für euere Geduld.

              Gruß

              Birgitt

              Kommentar


                #8
                gemüse

                Hallo Birgitt,

                von Broccoli weiß ich nix, aber den gibts eh nicht in Mengen bei uns.

                Allgemein hat Treibhaussalat / Spinat und auch intensiv gedüngter Salat hohe Nitratwerte, das ist weder für Mensch noch für Hund gesund.
                Richtwerte kann ich Dir nicht sagen, weiß nicht, obs die überhaupt gibt, aber mehr als 50%Grünzeugs braucht eh nicht beim Gemüse dabei sein.

                Blähende Gemüse , wie die Kohlsorten in Maßen, Bohnen nicht roh, Solaninhaltige grüne Nachtschattengewächse besser auch nicht( grüne Stellen an Tomaten, kartoffeln), Zwiebeln und Zwiebelgewächse wenig oder nicht, Avocado besser auch nicht, hm, mehr fällt mir nicht ein, alles andre jibbet bei uns.
                Am besten nach Saison, dann geht man so unerwünschten Stoffen wie eben dem Nitrat etwas aus dem Weg.

                Ghrüßchen
                hanna
                GHrüßchen
                Hanna

                Du warst als Hund der beste Mensch,
                den man zum Freund haben konnte.

                In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                Kommentar


                  #9
                  kann ich dann eigentlich das gemüse (karotten) mit dem futter mischen? könnte ich da eigentlich auch gleich obst mit drunter mischen oder verträgt sich das nicht?

                  d. h. fleisch, karotten, bananen, einen schuss öl und hüttenkäse mischen? ggf. noch ein ei dazu. oder wie kann/muss ich denn das mischen?

                  Kommentar


                    #10
                    Original geschrieben von Unregistered
                    Füttern noch einge jeden Tag Obst/Gemüse/Joghurt im Wechsel u.s.w.
                    Hallo Birgitt,

                    Bei uns gibt's jeden Tag Gemüse, aber auch absolut JEDEN. Alles andere würde Zachary als Zumutung empfinden .
                    Ich habe mich anfangs auch konsequent nach den (Mengen-)Empfehlungen gerichtet, aber mir irgendwann gedacht, was um alles in der Welt an Gemüse schädlich sein soll.
                    Seitdem gibt's eine Mahlzeit Gemüse"suppe". Isst wohl nicht jeder Hund, meiner steht drauf, warum soll ich's ihm vorenthalten. Bin damit bis jetzt gut gefahren.
                    Bei solchen Gemüsen wie Broccoli musst du halt beobachten, wie es dein Hund verträgt. Sobald es Blähungen etc. gibt, Menge halt runterfahren. Es gibt aber auch einige Hunde, die z.B. auf Karotten mit Blähbauch reagieren, muss man halt ausprobieren.
                    Und dann gibt's bei uns auch sehr regelmäßig eine Mahlzeit mit Hüttenkäse/Quark/Joghurt + Obst.

                    Viele Grüße, Jutta
                    Für meinen mutigen Charmeur Billy und meinen fröhlichen Kämpfer Zachary:
                    Ihr musstet aus meinem Leben gehen,
                    aber aus meinem Herzen kann euch nichts und niemand nehmen.

                    Kommentar


                      #11
                      Original geschrieben von Unregistered
                      diesen Thread kenne ich schon, bevor ich Frage versuche ich, so gut wie es geht, erst zu schauen, ob schon was irgendwo steht.

                      Leider steht in dem Thread nicht das Broccoli.. ich dachte vielleicht gibt es noch einen Link auf eine andere Seite, wo steht, dass man weniger von dem ....weil u.s.w.
                      Hi Birgitt!
                      In dem Thread findest du auch einen Link zu Cordulas Seite. Da steht auch was zum Brokkoli. Einmal unter Vitamin BC und unter Ernährung. Hier nochmal der Link: http://www.courtneys.de/ernaehrung_index.htm
                      Viele Grüße
                      Michaela

                      Kommentar


                        #12
                        Danke euch für die vielen Antworten auf meine Fragen. Die Buchempfehlung "Natural Dog Food" war klasse, ist sein Geld wert.

                        Grüße.

                        Birgitt

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X