Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allergiker und Barf?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Allergiker und Barf?

    Hallo!

    Wir sind neu hier... Britta und Benny (3 Jahre alt, Goldie)

    Eine Feundin hat mich auf das Forum aufmerksam gemacht, und jetzt surfe ich hier so durch die Themen...

    Trotzdem habe ich noch jede Menge Fragen:

    - kann ich dem Hund rohen Fisch mit Gräten geben?
    - er ist allergisch gegen Geflügel und Schaf, ist das schlimm, wenn ich als Fleisch nur Rind (und ggf. Fisch fütter, s.o.)?
    - muss ich das Gemüse pürieren, oder reicht es wenn ich es klein schneide und einfriere, habe gelesen, dass dadurch auch die Zellwände aufgebrochen werden, und das Gemüse dann vom Hund verwertet werden kann?
    - kann ich einem Hund mit Arthrose Kartoffeln geben (gekocht)? Getriede ist ja nicht so gut...
    - er hat eine Schilddrüsenunterfunktion, und bekommt entsprechende Hormone. Muss ich da bei Barf noch was beachten?

    Vielen Dank für Eure Antworten oder Hinweise auf Threads, die dazu was sagen


    Viele Grüße

    Britta mit Benny

    #2
    ach ja, hab ich vergessen, gegen Milchprodukte ist er auch noch allergisch...

    Kommentar


      #3
      Hallo Britta

      Hier gibt es einige Allergiker und davon wieder einige, die nur eine Sorte Fleisch fressen dürfen. Meist handelt es sich dabei um Pferd.

      Ist Dein Hund grundsätzlich auf Geflügel allergisch, oder nur auf Huhn und/oder Pute??

      Ausser Pferd fällt mir da auch noch Kaninchen ein, evtl. Strauß (ist aber auch irgendwie Geflügel ).

      Du kannst Deinem Hund den ganzen Fisch geben, wenn er es denn mag. Anfangs haben die Hunde damit Probleme und wissen nichts damit anzufangen. Es kann aber auch sein, dass der Hund Fisch komplett verweigert. Muss man alles ausprobieren.

      Gemüse sollte grundsätzlich püriert werden, denn nur so werden die Zellwände richtig aufgeschlossen. Ob Du es nun roh gibst, oder gedünstet, dass muss jeder selber wissen. Gedünstete Gemüse läßt sich halt einfacher pürieren und viele Hunde fressen es so auch lieber.

      Milchprodukte müssen auch nicht unbedingt sein, obwohl sie viele Hunde sehr lieben.

      Ansonsten betätige hier mal die Suchfunktion mit "Allergie", sowohl im Ernährungs- als auch im Gesundheitsbereich.
      Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
      und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
      Mail ->

      Kommentar


        #4
        Hallo Elke,

        vielen Dank für die schnelle Antwort.

        Bis jetzt hatten wir nur Huhn und Pute, auf die er eben allergisch reagiert. Strauß und Pferd kriegt man aber auch nicht so einfach wie Rind, oder? Strauß kenne ich nur getrocknet, und reines Pferd nur in Dosen (nicht roh).

        Viele Grüße

        Britta mit Benny

        Kommentar


          #5
          Hallo Britta,

          wenn Du rohes Pferdefleisch suchst, dann schau mal bei ebay rein. z. B. HIER. Bei der Roßschlachterei Bäumer habe ich schon mehrfach Pferdefleisch (2,99€/kg) gekauft. War immer prima Ware. Leider stellte sich heraus das mein Hund neben Rind, Lamm und Milchprodukten auch Pferdefleisch nicht verträgt. Heute füttere ich ausschließlich Huhn und Pute und gelegentlich Fisch. Als Knabberei gibt´s dann getr. Strauß. Mein Hund hat kein Problem damit nur Geflügel zu bekommen und sieht super aus. Wenn Dein Hund Rind verträgt, hast Du doch sehr viele Möglichkeiten: Muskelfleisch, Innereien, Knochen usw.
          LG

          Biene

          Kommentar


            #6
            Hi!
            Hier gibt es auch Kaninchen, Wild und Schwein: http://www.vzh-nohra.de/
            Viele Grüße
            Michaela

            Kommentar

            Lädt...
            X