Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie Belohnen bei Barf?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wie Belohnen bei Barf?

    hey ich glaub ich stell auch auf Barf um, hab aber vorher noch ne wichtige Frage: Wie kann ich unterwegs belohnen bzw. mit Clicker arbeiten? Dürfte ich dafür weiterhin konventionelle Leckerlies nehmen oder bringt das den Magen durcheinander? Oder was gebt ihr? Getrocknetes? Mein Hund kriegt nix ohne dafür vorher zu "arbeiten", ich hab keine Lust ihr jetzt wegen Barf immer den vollen Napf zur Verfügung zu stellen, kann ja aber schlecht rohes Huhn oder Hüttenkäse/Gemüsepüree mit mir rumschleppen *g*..Hackbraten mit Ei z.B. sowas geht ja mitzunehmen, aber das ist dann ja wieder nicht roh..
    ansonsten hatte ich nach nem Fastentag vor einfach anzufangen..was würdet ihr mir als Start-Paket empfehlen (außer das von DHN)

    OK, lieben Gruss..

    #2
    Hi,

    ich nehm als Leckerlis meist ganz konventionell welche aus dem Laden, weil ich zu faul zum backen bin Meine Hunde sind futtertechnisch aber auch unkompliziert, die vertragen alles. Zum clickern nehm ich meist Käse oder Würstel, teilweise auch getrocknetes Fleisch.
    Zur Belohnung draußen habe ich auch schon das Fleisch mit Gemüse im Tuppertopf mitgenommen und den Hund den Rüssel reinstecken lassen, wenn sie prompt kam. Allerdings kriege ich die Hunde dann nicht mehr von den Hacken, deshalb gibts bei uns das Futter aus dem Napf Auch Suchspiele im Garten kann man mit rohem Fleisch und Hühnerhälsen machen.

    Für den Anfang brauchts eigentlich nicht viel: Eine Sorte Fleisch, die der Hund gerne mag, ein Bißchen Gemüse, vielleicht ab und an ein Ei, eine Küchenmaschine, in der Du das Gemüse zerkleinern kannst, ein gutes Öl und evtl. Calcium, falls Du keine Knochen füttern magst. Mit der Zeit kommen meist noch ein paar Zusätze dazu, aber für den Anfang ist das sicherlich nicht nötig.
    Grüßlis, Eva

    Everything will be ok at the End. If it's not ok, it's not the End

    Kommentar


      #3
      oooch............an leckerlies gibts reiche auswahl!
      da wäre käse.....und käse......und noch käse!
      meine viecher stehen auf gouda, leerdamer und mozzarella. ich gebe zu, letzteres ist schweinerei.....aber ab und an gönne ich ihnen das!
      und gelegentlich nehme ich sogar den gewolften pansen mit oder kleingeschnittene hühnerhälse.
      ausserdem gibts stückchen getrocknetes. lunge z.b. hat auch noch den vorteil recht kalorienarm zu sein. derzeit sind bei uns hühnerherzen der renner! kann man aber natürlich auch mit leber machen oder geflügelmägen......
      ich bleibe in der richtung, weil ich meine viecher getreidefrei ernähre bzw. ernähren muss.
      es gibt auch rezepte für getreidehaltige bäckereien: leberkekse, thunfischkekse z.b.
      all die dinge haben aber eines gemeinsam: man hat nicht nur die ungeteilte aufmerksamkeit der eigenen hunde......die fremden finden einen auch unwiderstehlich!
      grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

      Kommentar


        #4
        hey schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten - hört sich ja ganz "easy" an *g*
        muss noch mal ne Frage hinzufügen: hat jemand noch Tipps bezüglich wenig Gefriermöglichkeit..gibt es z.B. bestimmte Fleischsorten/-arten die sich auch gut anders lagern lassen oder so?

        Vielen Dank

        Kommentar


          #5
          oha.....ich bin weichei-barfer mit genug kühlkapazität, aber die hardcore-barfer, die fleisch in erdlöchern verbuddeln oder in leinensäckchen aufhängen, werden dir das sicherlich beantworten können.....
          grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

          Kommentar


            #6
            anfangs hab ich als leckerlie immer noch frolic genommen *asche auf mein haupt* weil es das einzige war, was er genommen hat. inzwischen trockne ich hühnerherzen (1x durchschneiden, trockenanleitung siehe www.barfers.de ) und das funktioniert prima ansonsten gibts ganz regulär aus dem napf.

            frischfleisch lasse ich bis zu 3 tagen (nicht abgedeckt) im kühlschrank stehen, länger würde ich einfrieren.
            grüßle
            Susanne

            Kommentar


              #7
              Du kannst auch eine Futtergrube im Garten anlegen – schau mal hier .

              Allerdings ist das nichts für Weicheier - aber Deine Hunde werden es lieben!

              Viele Grüße
              Kirsten
              Die Dinge sind nie so, wie sie sind.
              Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.

              Kommentar


                #8
                Käse, Käse, Käse.

                Käse in kleine Würfel geschnitten kann man gut in einer Tüte in die Hosentasche stecken.

                Ich will ja den Hund nicht sattfüttern unterwegs, es gibt nur ein kleines Bröckchen als Belohnung für getane Arbeit.

                Eine Ausnahme haben wir.
                Auf der Schweißfährte wollte mein Tristan keine Belohnung, ich mußte aber etwas finden, was er besonders gern mag, damit es ihm nicht irgendwann langweilig wird.
                Müsli-Riegel - das war's dann, was ihm schmeckte und was es sonst nie gibt.

                LG Dandini
                Liebe Grüsse
                Uta mit Zarie und Cairi,
                Varis, Xanthie und Tristan im Herzen

                Kommentar


                  #9
                  ich hab letztens bei ebay ne befüllbare Tube gesehen, stand extra dabei für Hundefutter zum Selbstbefüllen blabla..find die jetzt leider nicht mehr..das wär vielleicht auch was für unterwegs?! Nur ob das so hygienisch ist, wg. sauber machen und so?

                  Kommentar


                    #10
                    Lunge

                    kleingeschnitten, im Backofen getrocknet ist unser Favorit.

                    Und aufm Platz arbeiten viele mit gekochten Hühnerherzen, da sind die Hundis auch ganz wild drauf.

                    Ghrüßchen
                    hanna
                    GHrüßchen
                    Hanna

                    Du warst als Hund der beste Mensch,
                    den man zum Freund haben konnte.

                    In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                    Kommentar


                      #11
                      gekocht nehme ich auch oft als alternative. gerade auch lunge, die beim kochen ja fester wird, aber auch gerne herz udn vor allem geflügelmägen lassen sich auch prima würfeln.
                      grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                      Kommentar


                        #12
                        wir nehmen einfach Käse (Ementaler) klein geschniten- funktioniert prima, alle bekante Hunde sind verückt nach käse. Ich muss dazu sagen wir verwenden in "normalem" Futterung keine milchprodukte, da die auch in freie Natur für dem Hund unzugänglich sind.
                        angel007

                        Kommentar


                          #13
                          -zack!- so schnell ist man Barferin *g* hab grad eben ein Monatspaket bestellt *g*
                          danke für die vielen Tipps, beruhigend dass Käse, Herzen und Co. auch als Belohnung gehen..jetzt back ich erstmal Leberkekse, hab mir doch glatt 500g Leber andrehen lassen *g*
                          Liebe Grüsse..

                          Kommentar


                            #14
                            Verschiedene Nüsse, getrocknete Apfelringe, getr. Aprikosen und Datteln, sowie getr. Ananasstücke benutze ich als Leckerli- außerdem getr. Fisch.
                            Meine beiden stehen darauf.

                            Gruß Petra
                            Petra mit Aster und Abby sowie Dalina, Emilie und Belano im Herzen

                            Kommentar


                              #15
                              ich kaufe ab und an auch schon mal irgendwelche Leckerlies, aber hauptsächlich nehmen wir die selbnstgetrocknete Lunge. Die ist sehr beliebt. Kekse hab ich auch schon selbst gebacken, waren auch beliebt, aber ich hab sie leider nicht richtig trocken durchgebacken, die fingen nach 3,4 Tgaen an zu schimmeln. Na ja, beim nächsten mal bin ich schlauer. Find es allerdings nicht so schlimm, wenn man mal gekaufte Leckerlies nimmt. Mein Hund lebt eh schon wesentlich gesünder als ich, ist mir manchmal schon unheimlich. Bei mir achte ich nie drauf, was da drin ist.

                              LG
                              Sarah
                              LG Sarah mit Brógán IW 03/12 Cookie Amstaff 06/13 und Dairine IW 12/15
                              Laika RW & Rambo RW im Herzen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X