Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futter eingefrieren ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Futter eingefrieren ?

    Hallo,

    habe vor das Futter für mehrere Monate vorzubereiten, also alles fix und fertig, und einzufrieren. Gibt es da etwas zu bedenken, wenn ich mit allen Ölen und Michprodukten angemachte Portionen einfriere? Verschlechtert sich die Qualität der Inhaltsstoffe?

    Da ich die öle hauptsächlich in Literflaschen bekommen habe und offen nur eine Haltbarkeit von 2 Monaten angegeben ist, habe ich überlegt auch Öl einzufrieren. Verändert sich das, oder bleibt es in seinen Eigenschaften und Inhaltsstoffen gleich?

    Würde mich auch über Tip´s und eure Erfahrungen freuen, den Zeitaufwand möglichst gering zu halten.

    Danke!

    Grüße
    Sandra

    #2
    Futter einfrieren

    Hallo Sandra.
    Also wir frieren das Fleisch immer in Zwei-Tages-Portionen ein. Das sind bei uns 500gr. Und die Gemüsepampe wird auch extra eingefroren. Alles andere mixen wir frisch dazu. Der Aufwand ist bei jeder Mahlzeit eigentlich sehr kurz, vielleicht maximal 1min. Das klappt eigentlich ganz gut. Das Öl glaube ich kannst du auch länger aufheben. Nur Kühl und Dunkel lagern. Bei Milchprodukten kenne ich mich nicht aus.

    Gruß Pit

    Kommentar


      #3
      Hallo Sandra,

      ich friere auch Fleisch und Gemüse portionsweise ein. Allerdings getrennt. Alles andere wird kurz vor dem Servieren dazu gemischt. Wie es mit eingefrieren bei Öl und Milchprodukte ist weiß ich leider nicht.

      Liebe Grüße
      Andrea

      Kommentar


        #4
        wir hatten doch mal (allerdings im Mitgliederbereich, glaub ich) den Beitrag über die schleimigen Möhren, die dann weggeworfen werden mußten, weil sie absolut ungenießbar wurden über nacht im Kühlschrank. Da war doch auch versucht worden, komplett zubereitete Gemüsemischung in Portionen aufzubewahren...

        Ich würde lieber das Öl und alle anderen Zusätze frisch dazumengen!!! Nich mit einfrieren!
        Vera
        Wenn ich Hundefutter verkaufen will, muss ich erst einmal die Rolle des Hundes übernehmen; denn nur der Hund allein weiß ganz genau, was Hunde wollen. Ernest Dichter (1907 - 1991)

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          danke für eure Tips!

          Werde dann die Gemusemischung ohne Öle einfrieren. Fleisch hatte ich eh extra vor.

          Wie lange hält sich eigentlich Pansen der nicht eingefroren ist? Habe ihn jetzt schon ein paar Tage im Schuppen stehen. Ist ja zum Glück gerade ziemlich kühl.

          Grüße
          Sandra

          Kommentar


            #6
            Wie lange hält sich eigentlich Pansen der nicht eingefroren ist? Habe ihn jetzt schon ein paar Tage im Schuppen stehen. Ist ja zum Glück gerade ziemlich kühl.

            Irgendjemand hat hier mal gesagt:

            " bis er alleine zur Tonne läuft"

            Liebe Grüße
            Theresa mit Asta und Anka im Herzen.


            Über allem leuchtet die Liebe, die ewig bleibt.
            Augustinus

            Kommentar


              #7
              Also ich habe letzten Freitag einen Pansen geholt der bei mir im Gartenhaus im Eimer lagert. Morgen gibt es den letzten Rest. Also das wäre dann eine Woche, wobei es im Moment nachts etwas friert.
              Ansonsten hänge ich den Pansen am Gartenhaus oder im Apfelbaum auf. Habe mir bei meinem Fleicher einen Haken erbettelt, damit liegt er dann nicht im eigenen Saft, sondern hängt luftig. Das geht auch gut eine Woche.
              Viele Grüße
              Michaela

              Kommentar

              Lädt...
              X