Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nervöse Tierärztin Oder: Das erste Mal Hähnchenflügel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nervöse Tierärztin Oder: Das erste Mal Hähnchenflügel

    Hallo, zusammen!

    Ich bin echt aufgeregt. Seit einer guten Woche barfe ich meinen Hund - nachdem ich mich lange damit beschäftigt habe.
    Für Samstag habe ich Putenhälse bestellt und als kleinen "Testlauf" soll es heute Hähnchenflügel geben.
    Und das, nachdem einem im Studium immer wieder eingetrichtert wurde: keine Knochen füttern, schon GAR NICHT vom Geflügel und Geflügel NIEMALS roh.
    Das muss man erstmal aus dem Kopf kriegen.

    Wobei ich dazu sagen muß, daß ich in meiner fast achtjährigen Tätigkeit als Tierärztin "erst" dreimal Hunde behandeln mußte, die Probleme durch Knochen hatten (zwei mit massivsten Verstopfungen nach Verzehr von gekochten Knochen und einen Bernhardiner, der tragischerweise an einen (zu kleinen) Stück Ochsenschwanz erstickt ist.

    Das sollte mir bei meinem Hund mit ein paar Hähnchenflügeln ja wohl erspart bleiben.

    Gruß
    Bettina

    #2
    Hallo Bettina,

    alles halb so wild! Ich bin auch schon mal zu tote erschrocken als ein ca. 7 Woche alter Welpe von uns - ein Gierschlund - einen kompletten Hähnchenschenkel verschluckt hat! Am Stück OHNE zu Kauen!
    Es kam alles wieder auf natürlichen Wege wieder raus! Mich wunderte es nur, dass man dem Welpen gar nicht ansah, dass er das Teil intus hatte! Ich dachte da gleich an die Geschichte vom "KLeinen Prinz" !

    Alles Gute,

    Ursel
    Einmal Dobermann - immer Dobermann..... aber über'n Tellerrand schau ich auch!!!

    Kommentar


      #3
      Hallo Bettina,
      nur Mut
      Halt doch den Flügel mit den Fingern noch fest, damit der Hund vorsichtig anfängt und nicht gleich runterschlingt. Oder aber Du teilst den Flügel nochmal am Gelenk.
      Dat wird schon

      Kommentar


        #4
        hallo bettina,

        es ist zwar schon gut über zwei jahre her, aber ich erinnere mich noch sehr gut, dass ich fast den heldentod gestorben wäre, als xica ihren ersten hühnerflügel gefuttert hat! meine güte, war das aufregend....ich hab sie den rest des tages beobachtet wie die schlange das kaninchen.....

        ich weiss nicht, was du für hunde hast, aber putenhälse würde ich persönlich nicht gleich zu anfang geben. teste doch erstmal mit weichen knochen an wie hü-hälse oder hühnerrücken, vielleicht mal lammrippchen. lass es mit den knochen langsam angehen. schliesslich ist es nicht schlecht, erstmal die magensäure etwas zu "locken"......

        übrigens gewöhnt man sich recht schnell an alles rund um die rohfütterung. wichtig ist, dass man die hundis gut beobachtet und wenn nötig, alles etwas individuell anpasst.....

        ich bin gespannt, ob deine erfahrungen genauso positiv verlaufen werden wie meine bei all meinen viechern!
        berichte dann doch mal!
        grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

        Kommentar


          #5
          *g*

          Hi!

          Toll, dass Du als Tierärztin soooooooo mutig bist!!!

          Ich wünschte, es gäbe mehr von Eurer Sorte.
          Liebe Grüße
          Sachiko

          Kommentar


            #6
            Re: *g*

            Original geschrieben von Sachiko
            Hi!

            Toll, dass Du als Tierärztin soooooooo mutig bist!!!

            Ich wünschte, es gäbe mehr von Eurer Sorte.
            das finde ich auch!!! Vor allem in meiner Nähe...
            Vera
            Wenn ich Hundefutter verkaufen will, muss ich erst einmal die Rolle des Hundes übernehmen; denn nur der Hund allein weiß ganz genau, was Hunde wollen. Ernest Dichter (1907 - 1991)

            Kommentar


              #7
              Re: *g*

              Original geschrieben von Sachiko
              Hi!

              Toll, dass Du als Tierärztin soooooooo mutig bist!!!

              Ich wünschte, es gäbe mehr von Eurer Sorte.
              das finde ich allerdings auch.
              mein TA hat mir gesagt, ich würde meine tiere auf raten umbringen, aber er hat nichtmal gefragt, was und wie ich genau füttere.....
              wäre schön, wenn sich da mal was ändern würde!
              grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

              Kommentar


                #8
                Also, ich kriege heute noch fast nen Herzstillstand, wenn ich Hühnerflügel füttere. Bis jetzt ist nichts passiert und ich barfe schon fast zwei Jahre. Allerdings sind Putenhälse bei mir komplett gestrichen, seit Kayla eine Colitis davon bekam und Clover eindrittel Putenhals einfach so runterschluckte.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Betina,Du wirst sehen und vor allem "hören", daß Hühnerflügel wirklich kein Problem sind.

                  Wenn Dein Hund kaut, kannst Du hören, daß die Knochen ganz weich sind. Sie knacken nicht .

                  Aber: wenn Du erst seit einer Woche barfst, würde ich mit Putenhälsen erstmal warten.

                  Die Knochen sind relativ hart und splittriger als Hühnerknochen.

                  Bei meinem Hund hat es eine Zeit gedauert, bis er Putenhals vertragen hat und auch heute, nach 4 Jahren "vernünftiger" Ernährung gibt es den nur ab und zu.
                  Also: mit Knochen laangsam anfangen, Hühnerknochen (natürlich nicht gekocht ) sind ok.

                  Was für einen Hund hast Du denn?
                  Ciao Tanja mit dem Emmy-Tierchen und Giacco im Herzen, dem Renn-Griechen , der Knalltüte Gioia, Pümchen und Findus

                  Kommentar


                    #10
                    Ich war zwar nicht viel an der Uni (die Hundis mußten schließlich raus), aber das einzige Mal, dass ein Prof was über Geflügelknochen erzählt hat, war, dass er keinen einzigen Hund erlebt hat, der jemals Probleme damit gehabt hätte...
                    Viele liebe Grüße,
                    Marga, die Wölfe und das Schweinchen

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Bettina,

                      toll, dass eine Tierärztin so aufgeschlossen ist !!!!

                      Du praktizierst nicht zufällig bei mir in der Nähe, so in der Gegend von Ludwigshafen??? Meine TA hat mich nämlich wegen Barf erstmal beschimpft. Selbst mein Argument, ich wäre die Maden leid, die aus den Dosen kriechen (echt passiert), liess sie nicht gelten.

                      Guck einfach mal, wie Dein Hund frisst, wenn er schlingt, muss man vielleicht dabeibleiben und eingreifen, aber sonst....Na, aber das weisst Du ja bestimmt.

                      Viel Erfolg, LG
                      Sanne
                      LG Sanne mit den Aussies Amy und Indra, sowie Schmusekatzen Lilith und Oskar

                      Kommentar


                        #12
                        Moin, zusammen!

                        Wollte kurz Bericht erstatten:

                        Sie lebt noch :-)

                        Ja,ja, ich weiß, hier hat keiner etwas anderes erwartet und ich im Grunde ja auch nicht, sonst hätte ich es meiner Süßen ja nicht gegeben!

                        Also, erstmal hat sie ein etwas dummes Gesicht gemacht und sich dann sehr genüßlich über die Hähnchenflügel hergemacht.....

                        @Tanja: also, daß es nicht knackt, kann ich so nicht bestätigen...ich mochte kaum hinhören


                        Zum Glück hat sie nicht geschlungen, sondern in Ruhe gekaut.

                        "Sie" ist übrigens eine sechs Jahre alte Kerry Blue Terrier Hündin, topfit und begeistert beim Agility und Dogdance.
                        Bisher habe ich TroFu quer durch alle Marken, aber z.T auch mal selbst Gekochtes oder Pansen etc. gefüttert. Im Prinzip hatten wir nie Probleme, aber je mehr ich mich mit Barfen beschäftigt habe (schon eine ganze Weile, bevor wir anfingen) umso überzeugter wurde ich, daß das was für uns ist.

                        Wir füttern ohne Getreide, da ich die winzige Hoffnung habe, daß sich die "Überdrehtheit", die sie manchmal an den Tag legt, etwas verringert (ist aber eigentlich ihr einziger"Fehler".

                        Ciao und vielen Dank für Euren Zuspruch

                        Bettina

                        Kommentar


                          #13
                          hi bettina,

                          bei meinem kleinen terrier-mix-rüden konnte ich feststellen, dass er bei getreidefütterung sehr schnell überdreht, sehr viel schneller gestresst ist. das spanishce TH hat die hudne damals auch mit brot füttern müssen und als er ankam, war er ziemlich neben sich......und es hat eine weile gebraucht, bis sich das abgebaut hat. die rohfütterung hat jedenfalls entscheidend dazu beigetragen.
                          berichte dann doch mal, ob sich das bei deiner hündin auch positiv bemerkbar macht, auf getreide zu verzichten.

                          ich habe generell bei allen meinen viechern keine guten erfahrungen mit getreide.......
                          grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Bettina,

                            das freut mich das es deiner Süßen so gut schmeckt. Ich kenne mehrere Hunde die, seit sie roh ernährt werden, nicht mehr so hibbelig sind. Bei meiner war es genau anders rum. Zu TroFu Zeiten war sie eher träge und hatte auch keine rechte Lust zum Spielen. Seit ich umgestellt habe ist sie absolut nicht mehr träge. Sie ist Zuhause lieb und brav aber wehe es geht raus oder sie wird zum spielen aufgefordert dann geht sie ab wie eine Rakete.

                            Liebe Grüße
                            Andrea

                            Kommentar


                              #15
                              Achso meine Erfahrungen bezogen sich auf BARF ohne Getreide.

                              Liebe Grüße
                              Andrea

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X