Möchte als "Barfneuling" von den bereits erfahrenen Barfern mal wissen, wie für sie der Anfang war.
Ich habe zwei Jack Russell-Terrier ( Reiter-Jacky u. Parson) und barfe nun seit ca. 3 Wochen. Ohne Fertigfutter.
Ich weiß nicht warum, aber ich habe immer das Gefühl, das was fehlt.
Ging Euch das auch so? Ich versuche so ausgewogen wie möglich zu füttern, aber leider mögen meine Beiden nicht Alles, zum Beispiel ungern Gemüse. Auch bin ich mir nicht im klaren, muß ich Vitamine zusätzlich geben, und welche? Kann man z.B. ein Multivitaminpräparat aus dem Aldi benutzen?
Und wie ist es mit Getreide?- ist es notwendig oder nicht?
Zu meinen Jackys muß ich sagen, daß sie sich sehr wohl fühlen. Der Rüde ist nun fast 4 Jahre alt und entwickelt wieder eine Power, dass es Spaß macht ihm zuzusehen. Die Hündin wird im Januar 2 Jahre alt und kannte vorher null ROH. Es wird alles ziehmlich genau betrachtet ,sortiert und ersteinmal in Sicherheit gebracht. Futterneid? Und dann gefressen.
Positiv finde ich auch, dass das Gewicht von beiden schon etwas runterging (beide können gut 1 Kg entbehren).
Trotzdem nagt nun die Ungewissheit, war doch beim Fertigfutter nicht so - warum eigentlich?????
Viele Grüsse
Witha & Rüssells
Ich habe zwei Jack Russell-Terrier ( Reiter-Jacky u. Parson) und barfe nun seit ca. 3 Wochen. Ohne Fertigfutter.
Ich weiß nicht warum, aber ich habe immer das Gefühl, das was fehlt.
Ging Euch das auch so? Ich versuche so ausgewogen wie möglich zu füttern, aber leider mögen meine Beiden nicht Alles, zum Beispiel ungern Gemüse. Auch bin ich mir nicht im klaren, muß ich Vitamine zusätzlich geben, und welche? Kann man z.B. ein Multivitaminpräparat aus dem Aldi benutzen?
Und wie ist es mit Getreide?- ist es notwendig oder nicht?
Zu meinen Jackys muß ich sagen, daß sie sich sehr wohl fühlen. Der Rüde ist nun fast 4 Jahre alt und entwickelt wieder eine Power, dass es Spaß macht ihm zuzusehen. Die Hündin wird im Januar 2 Jahre alt und kannte vorher null ROH. Es wird alles ziehmlich genau betrachtet ,sortiert und ersteinmal in Sicherheit gebracht. Futterneid? Und dann gefressen.
Positiv finde ich auch, dass das Gewicht von beiden schon etwas runterging (beide können gut 1 Kg entbehren).
Trotzdem nagt nun die Ungewissheit, war doch beim Fertigfutter nicht so - warum eigentlich?????
Viele Grüsse
Witha & Rüssells


.....achte einfach darauf, dass eine Portion mit und die andere ohne Knochen ist. Getreide bekommt Fly praktisch keines, da Schäferhunde ja eh anfällig für HD und ED ect...sind und ich da gleich schon vorbeugend wirken will. Wenn dann gibts Reis oder Vollkornflocken (beides gekocht) mit etwas Leinsamen drin. Dann bekommt sie ab und an ein Ei. Manchmal puriere ich ihr ein wenig Gemüse mit Kräutern drin und gebe es mit Joghurt (eine Leibspeise von Fly....). Überhaupt bekommt sie oft Joghurt, weil sie den so mag. 
.
Kommentar