Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Totale Essensverweigerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Totale Essensverweigerung

    Unsere liebe Hündin, Suzy, verweigert das Essens seit 2, 5 Tagen. Vorher war sie auch schon nur mit Müh und Not davon zu überzeugen, dass Fressen vielleicht ganz toll wäre.

    Sie muss Rimadyl Tabletten nehmen (es ist jetzt die dritte Woche) weil bei ihr ein Knochentumor festgestellt wurde. Handelt sich wohl um Alterskrebs (Sie ist ja auch schon 16).

    Der Tierarzt (wurde heut gefragt) und der meinte wir sollen sie zum Essen bringen.

    Haben in den vergangenen Tagen von Spaghetti über Frikadellen (ohne Würze) bis zum normalen Pedigree Trockenfutter bzw auch Nassfutter so gut wie alles versucht.

    Vor allem da sie an und für sich fröhlich ist aber mit so Kleinigkeiten wie Fressen will sie sich nicht abgeben.

    Sind ratlos.

    #2
    Na ja, es gibt da verschiedene Möglichkeiten:

    1. Sie hat Magenprobleme wegen dem Rimadyl und frisst deshalb nichts. Eventuell das Schmerzmittel wechseln.
    2. Habt ihr auch schon mal Eigelb probiert? Unser erster Hund hat das letzte halbe Jahr praktisch nur noch gekochtes Eigelb gefressen, manchmal mit etwas Sahne verfeinert. Nicht unbedingt das gesündeste, aber es war das einzige, das er noch zu sich genommen hat. Ich wäre bei einem so alten Hund durchaus erfinderisch - so sehr auf die perfekte gesunde Ernährung kommt es nicht mehr an.

    Und wenn beides nicht zutrifft:
    3. Auch wenn es vielleicht bitter klingt: Aber vielleicht will sie einfach nicht mehr? Vielleicht will sie gehen? Ich will damit nicht vor den Kopf stoßen, aber ich habe es auch schon beim Menschen mitbekommen, die gehen wollten. Sie verweigerten einfach jede Nahrungsaufnahme und gingen dann, obwohl sie an und für sich gut gelaunt waren und gerne interagierten.

    Ich wünsche euch alles gute und noch eine wunderschöne gemeinsame Zeit.
    LG, Eve

    Ich belle nur, beiße eher selten...

    Kommentar


      #3
      Habe auch Möglichkeit 2 schon in Betracht gezogen. Es gibt ja wohl so Momente wo Tiere wissen dass es reicht.

      Ich denke wir werden es in den nächsten Tagen herausfinden, ob es der Magen ist der verrückt spielt oder sie beschlossen hat dass es Zeit ist für sie.

      Angeblich kann der Arzt ausser Rimadyl nichts anderes verschreiben bzw kann er schon aber da muss überall dieser Carprofen Wirkstoff drin sein. Nebenwirkungen sollen eben Probleme mit dem Magen und Übelkeit sein.

      Eigelb haben wir noch nicht versucht. Werden das heute mal versuchen. Schaden kann es ja nichts. Bin ja da auch ganz deiner Meinung, dass es nun eher ans erfinderische geht als ans gesündeste an Ernährung.

      Danke erstmal.

      Kommentar


        #4
        Ich wünsche dir viel Erfolg und Kraft und dass die kleine nur essfaul ist und noch ein wenig bei euch bleiben mag!

        Zu den Medikamenten: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Medikamente von anderen herstellern besser vertragen werden, da z.B. die Trägerstoffe andere sind oder die Tablette aus einer etwas andere Zusammensetzung besteht. Ich brauche von Zeit zu Zeit selber Schmerzmittel und das eine wirkt, das andere auch, aber mit mehr Nebenwirkungen, obwohl sie nahezu identisch sind. Da würde ich eventuell noch mal nachhaken.
        LG, Eve

        Ich belle nur, beiße eher selten...

        Kommentar


          #5
          Hallo

          also ich denke auch, Carprofen ist die Ursache ... habe das gleich Problem mit Ibuprofen (das gleiche Mittel im Humanbereich) ... der Mist ist eben, das Iboprofen in den meisten Schmerzmitteln mit enthalten ist ... also wenn es dem Hund dadurch so Sch... geht wie mir mit Ibuprofen, dann ist es kein Wunder, dass er nichts mehr ißt

          >>Der Tierarzt (wurde heut gefragt) und der meinte wir sollen sie zum Essen bringen<<
          Glaub mir: NULL CHANCE wenns vom Carprofen kommt

          Was ich vertrage (weil ohne Ibuprofen) ist Paracetamol ... vielleicht wäre das eine Alternative für den Hund? Klar, es ist nicht so wirkungsvoll wie die Sachen mit Car- oder Iboprofen, aber besser wie nichts ... und auf jeden Fall besser wie MIT Carprofen

          Liebe Grüße
          Katy
          DIE ZEIT HEILT NICHT ALLE WUNDEN , SIE LEHRT UNS NUR MIT DEM SCHMERZ UMZUGEHEN
          CLEO *20. Mai 1997 † 13. Mai 2011 ... und Mucky *Juli 1992 † 31. August 2011 ... ALEXI *5. Mai 2002 † 5. August 2016

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            wir hatten das Problem vor einigen Monaten mit unserem Kater. Er war auch schon sechszehn Jahre und wollte nicht mehr fressen. Wir sind dann zum TA, welcher einen Leber und Nieren schaden feststellte. Es war dann nur noch eine Frage der Zeit. Um ihn etwas zu päppeln und ihn überhaupt zum fressen zu bringen, hat er uns gehacktes vom Lamm empfohlen. Das gibt es im türkischen Laden. Das hat der Kater uns noch abgenommen aber irgendwann hat er uns gezeigt, das er nicht mehr will. Da hat er dann überhaupt nichts mehr gefressen und wir wussten, das es der richtige Zeitpunkt war ihn zu erlösen.
            Wünsche euch für euren Hund alles Gute.

            LG Simone

            Kommentar


              #7
              Wir waren heut mit Suz beim Tierarzt. Sie hat eine Halsentzündung.

              Auf das wären wir ja nicht gekommen, waren ziemlich sicher dass es an den Carprofen gelegen war. Aber ihr Hundekollege, Lobo, hatte ne Angina vor einem Monat oder so.

              Bin aber trotzdem nicht so sicher wg carprofen. Das ist ja das was für Menschen das Viox ist (wo so viele an Herzinfarkte gestorben sind). Auch nicht grad meine Freude.

              Aber jetzt haben wir auch andere Schmerzmittel (die sich mit der Laryngitis Behandlung vertragen).

              Kommentar


                #8
                Auch wenn das jetzt blöd klingt:
                Das freut mich sehr, dass es nur eine profane Halsentzündung ist! Ev. hängt sie aber dochmt dem Carprofen zusammen (zu viel Magensäure gebildet, aufgestoßen, und das hat den Hals entzündet), aber ich denke, das würde dem Doc auffallen.

                Dann lasse sie Honig schlecken. Falls sie Milch verträgt kannst Du ihr auch verdünnte Honigmilch anbieten. Wenn nicht oder Du dir nicht sicher bist, lass es lieber.
                Ein Schal um den Hals mögen die meisten Hunde auch sehr gerne.

                Puh, ich bin jetzt sehr erleichtert!
                LG, Eve

                Ich belle nur, beiße eher selten...

                Kommentar


                  #9
                  Tja, mich hat's auch gefreut.

                  Sie hat ne Infusion bekommen und haben auch Astronautenfutter mitbekommen. Bin gespannt ob sie das mal schlabbert.

                  Honig steht auch schon auf der Liste. Und Doc meinte auch zum Aufpäppeln können wir auch die Gläschen Babynahrung (Huhn mit Reis und so Zeug) verwenden.

                  Eve & Toby, danke für die Anteilnahme.

                  Kommentar


                    #10
                    Schön, dass es doch nicht so schlimm ist!

                    Ich wünsche gute Besserung!

                    PS: Pedigree würde ich eher nicht geben. Da sponsert man Tierversuche mit.
                    Kastration und Sterilisation ist Tierschutz!

                    Viele Grüße, Martin

                    Kommentar


                      #11
                      Re: Totale Essensverweigerung

                      Original geschrieben von
                      Unsere liebe Hündin, Suzy, verweigert das Essens seit 2, 5 Tagen. Vorher war sie auch schon nur mit Müh und Not davon zu überzeugen, dass Fressen vielleicht ganz toll wäre.

                      Sie muss Rimadyl Tabletten nehmen (es ist jetzt die dritte Woche) weil bei ihr ein Knochentumor festgestellt wurde. Handelt sich wohl um Alterskrebs (Sie ist ja auch schon 16).

                      Der Tierarzt (wurde heut gefragt) und der meinte wir sollen sie zum Essen bringen.

                      Haben in den vergangenen Tagen von Spaghetti über Frikadellen (ohne Würze) bis zum normalen Pedigree Trockenfutter bzw auch Nassfutter so gut wie alles versucht.

                      Vor allem da sie an und für sich fröhlich ist aber mit so Kleinigkeiten wie Fressen will sie sich nicht abgeben.

                      Sind ratlos.

                      Kommentar


                        #12
                        Mein alter Rüde hat auch Magenprobleme mit Schmerzmitteln aber Metacam gepritzt bekam ihm gut weil es nicht über den Magen geht.
                        Viele Grüße
                        Susanne+die drei Pyris
                        Viele Grüße
                        Susanne+die vier Pyris

                        Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen,wie sie ihre Tiere behandelt.
                        Mahatma Gandhi

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X