Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Barfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Barfen

    Hallo,

    ich habe jetzt schon so viel von barfen gelesen und bin echt am überlegen ob ich damit auch anfangen soll. Nur hab ich Angst das das hinterher viel zu teuer wird. Ich habe einen Golden Retriever der ca. 30Kg wiegt. Ich kaufe ihm immer einen 25 kg Sack für 38€ von der Futtermarke Köbers. Dieser Sack reicht ungefähr 1 - 1 1/2 Monate. Meint ihr die monatlichen Ausgaben wären auch ungefähr in der Spanne.

    Cora

    #2
    Wenn man die richtigen Quellen gefunden hat, dann ist Barfen nicht teurer wie FeFu.
    Ich zahle ca. 60-65 Euro pro Monat für zwei Kurzhaar-Collies. In diesem Preis ist aber ALLES enthalten, was es an Futter gibt, auch Gemüse, Joghurt und Leckerlis.
    Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
    und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
    Mail ->

    Kommentar


      #3
      Hi Cora!
      Also ich zahle für Fleisch, Pansen und Knochen 80 Cent bis ca. 3 Euro das Kilo. 3 Euro für zB Lamm, das gibt es aber nur ganz selten und nur wenn es im Angebot ist und ca. 2 Euro für Muskelfleisch und Putenhälse. Im Schnitt zahle ich also pro Kilo ca. 1,50 €.

      Für deinen Hund brauchst du so ca. 600 g Futter pro Tag. Wenn du von 400 g Fleisch, 100 g Pansen oder Gemüse und 100 g Knochen ausgehst, dann würde der Preis so um die 80 Cent - 1 Euro pro Tag liegen.

      Ein, zwei Eigelb die Woche, mal etwas Joghurt, eine Banane oder was auch immer dein Hund gerne mag, also das kommt dann noch dazu.
      Viele Grüße
      Michaela

      Kommentar


        #4
        teuer

        Hallo Cora

        kommt auf Deine Quellen an.

        Pi mal Auge ( also nach der 25-Regel, die aber individuell angepaßt werden muß) braucht Dein Hund ca 600g Futter am Tag.

        Davon ca 2/3 Fleisch/Knochen und 1/3 Gemüse/Milchprodukte/Gedreide.....je nach Einstellung ( damit mein ich, daß Gedreide/kartoffeln und Milchprodukte fakultativ sind, also nicht uuuunbedingt gebraucht werden).

        Also hast Du ungefähr 400g Fleisch. Unsre Kilopreise bewegen sich zwischen 80 cent und 2Euro, je nachdem obs Pansen oder Muskelfleisch ist. Knochen kriegen wir oft geschenkt.

        wenn Du 2x die Woche Pansen/Blättermagen fütterst, 1x Herz, 1x Leber und 1-2x Muskelabschnitte und 1-2 Tage fleischfrei

        kannst du Dir ungefähr ausrechnen, was es Dich ungefähr kostet. Deine Gemüsepreise ( und ob Du es extra kaufst oder vom Mittagessen beiseite nimmst) und Preise für mal nen Pott Quark oder/und nen Ei weißt Du auch selbst am besten.

        Der Spaß, den Hundi aber dann ab sofort beim Fressen hat und damit Frauchen auch gleich mit, der ist allerdings unbezahlbar

        Ghrüßchen
        hanna
        GHrüßchen
        Hanna

        Du warst als Hund der beste Mensch,
        den man zum Freund haben konnte.

        In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

        Kommentar


          #5
          Nicht zu vergessen...

          ...die Ersparnisse aufgrund der sinkenden Anzahl von TA-Besuchen.

          War zumindest seit Barf bei uns so...

          Lieben Gruß

          Claudia
          Liebe Grüße

          Claudia

          Kommentar


            #6
            Aber woher nehmen, wenn nicht selbst schlachten...

            Also ich habe auch einige probleme, das futter zu besorgen. kaufe alle möglichen hälse im supermarkt (1.80/kg) und HüRücken unf Flügel auch (0.50 - 1.30/500g). Rindfleisch bekomme ich von einem befreundeten Hundefutterhändler, der das tiefgekühlt liefert (1.70/kg).

            Ich würde aber gern mal andere fleischsorten (außer huhn, pute und rind) füttern. woher könnte ich sowas preiswert beziehen? wohne im raum leipzig und hier bekommt man beim fleischer irgendwie nix. sogar ein STÜCK ochsenschwanz kostet 4 euro. Kann man irgendwo Lamm oder sowas im Netz bestellen? Pferd möchte ich nicht füttern... hab lebendige im garten stehen...

            Kommentar


              #7
              Also hier gibt es zB Entenhälse, Bullenhoden, Wildfleischmix, Schwein und Kaninchenmix. http://www.vzh-nohra.de/

              Ich selber habe dort bereits 2 mal bestellt und war sehr zufrieden. In anderen Shops gibt es aber auch verschiedene Fleischsorten. Lamm weiß ich nicht wo es das in Shops gibt. Da muss ich immer auf die Angebote bei uns im Supermarkt warten, denn normal liegt der Preis so um die 7,50 und im Angebot bei 2,99.
              Viele Grüße
              Michaela

              Kommentar


                #8
                Re: Aber woher nehmen, wenn nicht selbst schlachten...

                Original geschrieben von Unregistered
                Also ich habe auch einige probleme, das futter zu besorgen. kaufe alle möglichen hälse im supermarkt (1.80/kg) und HüRücken unf Flügel auch (0.50 - 1.30/500g). Rindfleisch bekomme ich von einem befreundeten Hundefutterhändler, der das tiefgekühlt liefert (1.70/kg).

                Ich würde aber gern mal andere fleischsorten (außer huhn, pute und rind) füttern. woher könnte ich sowas preiswert beziehen? wohne im raum leipzig und hier bekommt man beim fleischer irgendwie nix. sogar ein STÜCK ochsenschwanz kostet 4 euro. Kann man irgendwo Lamm oder sowas im Netz bestellen? Pferd möchte ich nicht füttern... hab lebendige im garten stehen...
                Hast Du es schon mal mit online-Bestellung probiert??

                Da gibt es einige wirklich günstige Anbieter und da kann man auch mal Wildabschnitte, Kaninchenköpfe und Lamm bekommen.

                z.B. hier: http://www.das-tierhotel.de/
                Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                Mail ->

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Cora,

                  Du brauchst doch nicht von jetzt auf gleich ins kalte Wasser zu springen und die Ernährung komplett umzustellen.

                  Versuch es doch erst mit Teilbarf, gib regelmäßig eine Mahlzeit frisch und schau, wie sich Dein Hund und Deine Organisation entwickeln.

                  Da Köbers ja gepreßtes und kein extrudiertes Futter ist, dürfte Deinem Hund die Anpassung an Rohfütterung nicht schwer fallen.

                  Grüße von Susanne+Claudio

                  Kommentar


                    #10
                    Danke

                    @Henri...

                    super Tipp!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X