Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tierärztliche Ernährungsberatung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tierärztliche Ernährungsberatung ?

    Hallo zusammen,

    hat hier schon mal jemand eine tierärztliche Ernährungsberatung machen lassen ? Würde gerne mal Eure Erfahrungen dazu hören.

    #2
    Da würde ich wohl lieber eine Ernährungsberaterin fragen. Tierärzte wollen i.d.R. doch ihren Kram verkaufen.
    Liebe Grüße
    Marlene

    Das Leben ist schön, obwohl alles
    dagegen spricht

    Kommentar


      #3
      Wenn es tierärztlich sein MUSS, habe ich schon von der LMU München Gutes gehört.

      TÄ gehen halt ganz anders an das Thema ran, wie THPs oder z.B. Ernährungsberater*innen, die nach Swanie arbeiten. Das muss einem dann halt
      liegen.

      Die TiHo Hannover berät wohl auch telefonisch. Da ist oder war Jürgen Zentek tätig. Er schrieb das Standartwerk zur Ernährung des Hundes mit.
      Zuletzt geändert von Geli.; 05.04.2024, 09:31.
      LG Geli mit Herzerfrischer Yoshi ❤️ und Herzerfreuer Ruben ❤️
      und Herzerwärmer Bruno ❤️ immer im Herzen
      Ich halte keine Hunde, ich lebe mit ihnen.

      Kommentar


        #4
        Im Studium findet Ernährung wohl kaum statt, weil das ja keine Krankheiten ist und wo will man da anfangen und wo aufhören, weil die studieren ja nicht nur Hunde und Katze, sondern auch "Maus und Elefant". Von daher wäre ich da erstmal skeptisch, ich würde auch befürchten, das sie eines von den Standart Fertigfuttern empfiehlt, das Tierärzte gerne verkaufen.

        Wieso brauchst du bzw dein Hund überhaupt eine Ernährungsberatung, gibt es gesundheitliche Probleme ?

        Viele Grüße
        Gabi
        Erfahrung ist nicht die Summe von Jahren, sondern die Summe des gelernten.

        Kommentar


          #5
          Frau Dillitzer oder so ähnlich von Futtermedicus hat das mal gemacht, und bei Napfcheck ist, soweit ich weiß, auch eine Tierärztin, es anbietet. Mit Sicherheit werden dabei dann aber die eigenen Produkte eingearbeitet. Die Beratung kostet natürlich extra.
          Liebe Grüße, Renate

          Kommentar


            #6
            Ich halte davon gar nichts.
            Selber ja an der LMU studiert. Finde es absoluten Schwachsinn was die empfehlen. Hatte da so manches Streitgespräch mit Dozenten.
            Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
            Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

            Kommentar


              #7
              Meins ist es auch nicht. Aber die Geschmäcker sind da ja verschieden.
              LG Geli mit Herzerfrischer Yoshi ❤️ und Herzerfreuer Ruben ❤️
              und Herzerwärmer Bruno ❤️ immer im Herzen
              Ich halte keine Hunde, ich lebe mit ihnen.

              Kommentar


                #8
                Für mich hat es nichts mit Geschmack zu tun, sondern mit Weltfremdheit. Ich hab kein Problem damit, wenn man Fertigfutter füttert, aber wer selbstzubereitete Mahlzeiten grundsätzlich ablehnt und als minderwertig und Mangelernährung gleich setzt, der hat meiner Meinung nach ein sehr sehr enges Blickfeld.

                Man muss schon auch mal über den Tellerrand schauen.

                Ich hab sie jedenfalls vom Gegenteil überzeugen können mit meinem Futter für Aky. Da waren sie dann ganz bedröpelt.

                Aber was soll man erwarten, wenn man Infoveranstaltungen von Hills, Eukanuba und Royal Canin als Vorlesung tarnt.
                Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
                Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

                Kommentar


                  #9
                  Es gibt ja auch durchaus selbst zubereitete Pläne von TÄ. Aber die unterscheiden sich auch von denen, die von THPs oder Swanies Beraterinnen erstellt werden. Wenn ich mir alleine den M/Z im Vergleich zu Swanies Broschüren oder den Plänen von Nadine Wolf anschaue, unterscheiden die sich erheblich. Rein vom Bedarf her, kommen sicher alle auf eine deckende Ration hinaus. Dennoch würde ich immer noch die THP-Ecke vorziehen. Mehr natürliche Dinge, statt Pülverchen, weniger KHs, kein gekochtes Schweinefleisch, Knochen statt CA-Carbonat, wo es möglich ist. etc.

                  Und dass die Tierärzte natürlich die Futtermittel (bzw. den Sondermüll) ihrer "Sponsoren" verticken wollen ist ja eh klar.
                  LG Geli mit Herzerfrischer Yoshi ❤️ und Herzerfreuer Ruben ❤️
                  und Herzerwärmer Bruno ❤️ immer im Herzen
                  Ich halte keine Hunde, ich lebe mit ihnen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ernährungsberatung ist soweit ich das weiß generell kein geschützter Begriff/ Beruf
                    Und sagt nichts aus.

                    Auch wenn tierärztlich davor steht.
                    LG Manuela,Connor, Shadow

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Banshee Beitrag anzeigen
                      Ernährungsberatung ist soweit ich das weiß generell kein geschützter Begriff/ Beruf
                      Und sagt nichts aus.
                      Das stimmt wohl. Ich höre da auch mehr auf mein Gefühl als auf irgendwelche Ernährungsexperten. Zum Beispiel gebe ich meiner Susa einmal die Woche ein Stück Makrele um ihr etwas Omega 3 zuzuführen und sie etwas zu verwöhnen. Innerhalb 2 Sekunden ist der Teller jedoch leer. Gebt ihr euren Hunden Futter, welches bestimmte Nährstoffe enthalten, die gut für das Tier sind?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Dogstar Beitrag anzeigen

                        Das stimmt wohl. Ich höre da auch mehr auf mein Gefühl als auf irgendwelche Ernährungsexperten. Zum Beispiel gebe ich meiner Susa einmal die Woche ein Stück Makrele um ihr etwas Omega 3 zuzuführen und sie etwas zu verwöhnen. Innerhalb 2 Sekunden ist der Teller jedoch leer. Gebt ihr euren Hunden Futter, welches bestimmte Nährstoffe enthalten, die gut für das Tier sind?
                        Verstehe deine Frage nicht so ganz.

                        Jedes Nahrungsmittel enthält ja Nährstoffe die Hund ( bzw. jedes Lebewesen) benötigt .

                        Oder meinst du für spezielle Erkrankungen oder Bedürfnisse?
                        LG Manuela,Connor, Shadow

                        Kommentar


                          #13
                          Ich denke, Dogstar meint, ob gezielt bestimmte Dinge gefüttert werden, die als besonders wertvoll gelten.

                          Superfood für Hunde sozusagen.

                          Hier wird, z.B., ab und an frisches Blut oder frische Milz besorgt.
                          Gruß, Andrea

                          Es ist ja, wie es ist...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von doggenchefin Beitrag anzeigen
                            Ich denke, Dogstar meint, ob gezielt bestimmte Dinge gefüttert werden, die als besonders wertvoll gelten.

                            Superfood für Hunde sozusagen.

                            Hier wird, z.B., ab und an frisches Blut oder frische Milz besorgt.

                            Wüsste nicht was da Superfood sein sollte

                            Milz gehört bei uns zur normalen Ernährung ebenso wie Fisch.

                            Letzendlich ist doch alles wertvoll.

                            LG Manuela,Connor, Shadow

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Banshee Beitrag anzeigen


                              Wüsste nicht was da Superfood sein sollte

                              Milz gehört bei uns zur normalen Ernährung ebenso wie Fisch.

                              Letzendlich ist doch alles wertvoll.
                              Dann frag mal, wieviele Hunde hier regelmäßig FRISCHE/S Blut, Milz, Blättermagen, Seefische etc. bekommen!

                              Gleiche Umfrage dann nochmal bei Otto Normalhundehalter!
                              Gruß, Andrea

                              Es ist ja, wie es ist...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X