Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BARFEN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BARFEN

    barfen ..............

    --------------------------------------------------------------------------------
    so jetzt muss ich mal was loswerden.......... aufgrund einer gastritis ist mein hund an weihnachten in die klinik gekommen....... dabei wurde eine sehr schwere nierenerkrankung festgestellt............. es hieß ich habe meine schnecke ( oder auch maus..... manchmal auch zaubermaus ......... ) nur noch wenige monate..............

    um unsere zeit zu verlängern sollte ich hochwertiges eiweiß füttern......... auf diesen weg habe ich das barfen kennengelernt......... und siehe da : gestern habe ich meine ersten kontrollwerte bekommen : super gut............ freu hüpf grins .................


    Die ta war zwar von den essensplan nicht begeistert............ ( barfen ? was ist das ? ) aber die werte sprechen für sich...............nun meine frage : ( bin ja noch anfänger ) die ta meinte ich muss unbedingt noch reis . oder kartoffeln oder nudeln dazu füttern................

    MUSS MAN DAS ?


    LG JESSA

    #2
    MUSST Du nicht, kannst Du aber.

    Viele verzichten hier auf Getreide oder Kartoffeln. Gerade Hunde mit Gelenkproblemen sollten kein Getreide bekommen.

    Meine bekommen nur selten getreide, z.B.in Form von Fermentgetreide (Von Kanne) oder auch mal Nudeln oder eine Handvoll Haferflocken in die Joghurt.
    Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
    und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
    Mail ->

    Kommentar


      #3
      Sind Kartoffeln Getreide?


      Sie enthalten auf jeden Fall eine Menge Vitamin C und Stärke....und ist außerdem bei Gastritis gar nicht so schlecht. Die müßten aber auschließlich gekocht gegeben werden.
      LG Susanne
      Die Legalität unserer Hühner ist gut, nur mit der Brutalität haperts.

      Kommentar


        #4
        Bezüglich der Nierenerkrankung wird meist die "Billinghurst Diät" empfohlen. Gib den Begriff mal in die Suche ein.
        Die Eckpunkze sind: nicht unbedingt weniger Eiweiß, aber dafür hochwertiges, tierischen Ursprungs. Die ein oder andere Fleischportion kann (wenn der Hund es verträgt) durch Milchprodukte (Joghurt, Hüttenkäse, Quark) ersetzt werden. Proteine pflanzlicher Herkunft sollte man eher meiden.
        Ein reichlicher Gemüseanteil ist von Vorteil. Dabei aber auf niedrige Purinwerte achten, Tabellen gibts im Net.
        Knochen sollten nicht zu reichlich, bei schwerer Nierenerkrankung gar nicht gefüttert werden. Die Calciumversorgung sollte man über Calcium-CARBONAT decken. Im Gegensatz zum Citrat bindet das Carbonat den Phosphor (lt. Swanie).

        Alles Gute für euch, wie die Werte gezeigt haben seit ihr ja schon auf dem richtigen Weg.

        LG Gabi
        liebe Grüße, Gabi mit Milla

        Tora, Debbie, Noè, Lassie und Dino für immer im Herzen

        Kommentar

        Lädt...
        X