Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lecherchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lecherchen

    Hallo erst mal ich suche nach Leckerlis, die man OHNE Getreide machen kann, oder kaufen kann. Und wie ist das mit dem Fleisch trocknen ??? Wie, wo, wie lange?

    Ameee

    #2
    Hallo Ameee!

    Hier findest Du alles was Du brauchst
    http://www.futterplan.de/rezept5.html
    LG Susanne
    Die Legalität unserer Hühner ist gut, nur mit der Brutalität haperts.

    Kommentar


      #3
      Hallo Hühnerhund,

      vielen dank werde gleich Morgen ein paar Hühnerherzen trocknen. Super

      Kommentar


        #4
        Original geschrieben von Ameee
        Hallo Hühnerhund,

        vielen dank werde gleich Morgen ein paar Hühnerherzen trocknen. Super
        Hallo!
        Also da kann ich dir bei diesem Wetter im Moment raten, es so zu machen wie ich bei Sommerwetter. Spart Stromkosten.

        Also einfach die Hühnerherzen oder was auch immer in einen Kopfkissenbezug mit Reißverschluss legen und draußen irgendwo auslegen, hinhängen etc. Ab und zu wenden und durchschütteln. Dauert zwar lange, aber klappt hervorragend.
        Viele Grüße
        Michaela

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          das in den meisten Rezepten angegebene Getreidemehl kann man durch Kartoffelmehl ersetzen.

          Mein Rezept:

          800 gr. Putenfleisch
          200 gr. Putenleber
          1 Ei
          püriertes Gründzeug noch Belieben - ich hatte schon Birne, Holunder, Brennessel, Löwenzahn, Gänseblümchen, Algenmehl drin.

          ca. 500 gr. Kartoffelmehl

          Das ganze kneten bis ein "Hackbraten" entstanden ist.

          Den dann entweder formen oder als Platte auf einem Backblech ausrollen. In die Platte drücke ich mit dem Messerrücken schon Sollbruchstellen.

          Die Menge ergibt ca. 2 Backbleche.

          Dann ab in den Ofen. Erst bei 150 Grad ca. 1 Stunde anbacken, dann bei 80-100 Grad weiterbacken. Teigplatten zwischendurch einmal umdrehen. Dann breche ich die Platten in Stücke und lass sie noch etwas weitertrocknen.

          Wenn die Kekse richtig trocken geworden sind, halten die sich länger als die Kekse liegen.

          Viele Grüße

          Elke

          Kommentar


            #6
            Trocknen

            Hallo Henri super der Tipp aber wie lange dauert das? Und fängt das nicht arg zu stinken an??? Und erst die Fliegen wir haben z.Z. ganze schwärme. Ameee

            Kartoffelmehl ist doch speisestärke oder?

            Kommentar


              #7
              Re: Trocknen

              Original geschrieben von Ameee

              Kartoffelmehl ist doch speisestärke oder?
              Nein. Speisestärke sind die Auszüge aus Getreide.
              LG Susanne
              Die Legalität unserer Hühner ist gut, nur mit der Brutalität haperts.

              Kommentar


                #8
                Re: Trocknen

                Original geschrieben von Ameee
                Hallo Henri super der Tipp aber wie lange dauert das? Und fängt das nicht arg zu stinken an??? Und erst die Fliegen wir haben z.Z. ganze schwärme.
                Ne, da stinkt nix. Und wegen der Fliegen eben der Kopfkissenbezug mit Reißverschluss. Der Tip kam von meinem Fleischer. Der macht das mit seinen luftgetrockneten Schinken so ähnlich. Wenn das Fleisch erst außen trocken ist, dann gehen auch die Fliegen nicht mehr dran. Ich lasse es aber die ganze Zeit in dem Kopfkissenbezug.

                Also ich würde zu der Zeit so ca. 4 Wochen sagen. Habe da nie genau drauf geachtet. Ich lasse es in dem Bezug erst zwei, drei Tage draußen trocknen (ich lege den Bezug auf meine Markise). Danach habe ich ihn bei mir ins trockene Gartenhaus gehängt und dort hängen lassen. Da drin ist zur Zeit eh Backofentemperatur. Ab und zu durchschütteln. Du hörst es genau wenn es knochentrocken ist. Das raschelt dann so. Und die Hunde mögen es auch vorher schon.
                Viele Grüße
                Michaela

                Kommentar


                  #9
                  Und wenn man bei der Hitze Leckerlies nicht machen sondern kaufen will, gäbe es z.B. die Möglichkeit getrocknete Sprotten zu verfüttern oder die Lakse Kronch Lachs-Leckerlies. Beides ist garantiert getreidefrei. Ach ja, schnell und einfach ist auch getrocknete Lunge, mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden, fertig. Oder Hühnerherzen aufkochen, halbieren und innerhalb von max. 2 Tagen (Kühlschrank) aufbrauchen. Geht auch gut mit Hähnchenmägen.
                  LG,
                  Verena.
                  LG, Verena.

                  ~Lord, grant me patience. But hurry.~

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X