Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

einige BARF - Fragen/Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    einige BARF - Fragen/Probleme

    Huhu ihr Lieben!

    Ich haben eine 9jährige Yorkie-Mix-Hündin names Cindy.
    Sie wiegt zarte 2,7kg und könnte durchaus etwas mehr auf den Rippchen haben.
    Sie hat einen Herzklappenfehler an der linken Herzklappe und dieser bewirkt, dass das Blut zurück in den Vorhof fließt und der ist schon 3 mal so groß wie normalerweise.
    Dagegen bekommt sie Vetmedin und es geht ihr recht gut.

    Außerdem hat sie eine leichte Schliddrüsenunterfunktion ( normal ist 1,3 bis 4,5 ihr Wert liegt bei 1,2 ), dagegen bekommt sie derzeit L - Thyroxin.

    Habe sie bis vor kurzem mit Select Gold Senior ernährt.
    Nachdem ich mich im Internet ausführlich informiert habe, habe ich nun auf timberwolf black forest umgestellt.

    Bin aber auch dem teilbarfen nicht abgeneigt ( ich möchte nicht völlig auf barf umstellen, falls wir mal in Urlaub fahren oder sie in Pflege muss, damit sie dann mit TroFu ernährt werden kann )

    Nun meine Fragen :

    1.) soll ich abends frisch füttern und morgens TroFu oder lieber anders rum?
    2.) auf was muss ich besonders achten wegen der o.g. wehwehchen? Welches Fleisch? Habe gelesen, dass herzkranke Hunde keine Innereien dürfen. Und ich hätte auch Probleme damit Euter, Hoden, Lefzen, Schlund, etc. zu geben. Und welches Gemüse kommt für Cindy in Frage? (das Futter sollte möglichst natriumarm, fettarm und rohfaserreich sein, soviel weiß ich schon) Welches Öl und wie oft/wie viel? Ach ja, aprpopos Öl : mein TA hat mir Distelöl empfohlen. Jemand hat mir gesagt, dass das krebserregend sei, aber andere barfer nehmen das auch. Was stimmt denn nun? Kann ich es bedenkenlos geben oder nicht?
    Wie oft kann sie Milch, Joghurt, Hüttenkäse, Quark, Buttermilch, Kefir, etc bekommen? Wie oft kann ich ihr Kartoffeln, Reis und Nudeln geben? Und muss ich das von dem Fleisch trennen oder kann ich es zusammen füttern?
    Und muss ich dann noch Kräuter oder sonstige Zusätze dazu geben oder reicht das so?
    3.) wieviel Futter muss sie bekommen? Laut 2%-Richtlinie wären es pro Tag 54gr. Wieviel davon soll TroFu sein und wieviel barf?
    Genau 50 : 50? Und bei der barf-Mahlzeit dann 80% Fleisch und 20% Gemüse, oder wie?
    5.) Welche Knochen? Und wie oft?

    Das wären jetzt mal so die Fragen sie mir spontan in den Sinn kommen.

    Könnte sich jemand von den Experten mit mir in Verbindung setzen und mit mir einen ausgewogenen Plan ausarbeiten? Das wäre echt super, ich hab Angst sie zu einseitig zu ernähren.
    Aber eigentlich brauch ich das wegen dem TroFu nicht so eng zu sehen, oder?

    LG, Nathalie

    #2
    hihi, ich kann nicht zählen : 1,2,3,5

    Kommentar


      #3
      Hallo Nathalie


      Zu 1.)

      Ich würde TroFu abneds geben, da hat der Hund mehr Zeit für die Verdauung

      zu 2.)

      Bei uns gibt es an Innereien lediglich Leber (in kleinen Portionen, so alle 2 Wochen), Herz (zählt für mich eher zu Muskelfleisch), sowie Pansen und Blättermagen (sowas sollte man seinem Hund nicht vorenthalten, die stehen da alle drauf )
      Lefzen sind quasi reines Muskelfleisch, da ist nichts ekliges dran, ebenso bei Schlund, das ist dann wie ein Fahrradschlauch . Das ganze andere "exotische" Zeug gibt es bei uns auch nicht.
      An Gemüse gibts bei uns: Salatgurke, Eisbergsalat, Karotten, Staudensellerie, Zucchini, Fenchel, Kohlrabi, Brokkoli, evtl. mal Tomate und Paprika, im Herbst auch mal Hokkaido-Kürbis (nur gekocht).
      An Ölen gebe ich Walnuß-, Schwarzkümmel-, Nachtkerzen-, Lachs- und Vita-Derm-Öl (dies aus dem Barfshop). Ich hab immer zwei Öle im Wechsel. Bei Deiner Minimaus würden es auch Kapseln aus der Drogerie tun (Lachsöl hab ich auch in Kapseln), die kannst Du ja aufpicksen und ausdrücken.
      KArtoffeln, Reis und Nudeln kannst Du bestimmt mal von Deinem Essen abknapsen und ihr ins Futter geben. Muss nicht sein, aber wenn Du möchtest, warum nicht. Wenn ich Nudeln oder Reis habe, dann kommt das ins Komplettfutter (Fleisch und Gemüse), da mein Rüde sonst das Gemüse aussortieren würde.

      Joghurt, Hüttenkäse und Obst gibt es bei uns einmal die Woche als Komplettmahlzeit, evtl. mit einer handvoll Haferflocken.

      An Zusätzen reicht eigentlich so eine Kräuter-/&Algenmischung, wie im Barfshop erhältlich.

      Zu 3.)

      Die 2% sind sind nur Richtwerte, da muss man halt schauen, ob der Hund damit auskommt, oder evtl. mehr benötigt. Da Deine Hündin schon älter und krank ist, gehe ich mal davon aus, dass sie keine übermäßige Bewegung hat und da müssten die 2% dicke reichen. Ausserdem sollte man gerade bei herzkranken Hunden besonders drauf achten, dass sie nicht übergewichtig sind.
      Bei älteren Hunden sollte man das Fleisch:Gemüse-Verhältnis mehr Richtung Gemüse verschieben. Allerdings bekommt mein Rüde mit seinen 11 Jahren noch immer mehr Fleisch als Gemüse.

      Wie es mit dem Verhältnis Barf: TroFu aussieht, kann ich Dir leider auch nicht beantworten, da ich komplett roh füttere. Ich denke aber, das es schon so Halbe-Halbe gehen müsste.

      Zu 5. (4.))

      Für Deinen Hund sind am idealsten Hühnerhälse, evtl. später auch Hühnerflügel.

      Hühnerhälse bekommt man bei online-Shops auch gewolft, was für einen kleinen Hund, der an Knochen gewöhnt werden muss, für den Anfang das Beste wäre.
      Ich würde ihr vielleicht so alle 2 Tage 1-2 Hälse geben, denn dem TroFu ist ja auch Calzium zugesetzt.
      Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
      und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
      Mail ->

      Kommentar


        #4
        Oh, vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
        Damit kann ich schon mal was anfangen.

        Nun meine Frage : wo kann ich gutes, aber dennoch preiswertes Fleisch, Knochen, Innereien, etc. im Internet kaufen?

        Ich kenne schon die Seiten von vzh-nora und tackenberg.
        Die finde ich nicht so schlecht, aber die Versandkosten stören mich doch etwas.

        Habe eben bei einem Schlachthof in der Nähe gefragt. Da kostet Kronenfleisch 4€/kg. Bei vzh-nora lediglich 1,60€ oder so!!

        Da spare ich lieber beim Fleisch und lege dafür die Versandkosten drauf und bekomme alles schön vor die Haustür geliefert!

        Welche shops könnt ihr empfehlen?

        LG, Nathalie

        Kommentar


          #5
          Hallo Namensvetterin

          zu deinen Fragen- speziell zu 1: ich würde es an deiner Stelle ausprobieren- ICH würde dir jetzt empfehlen, das du Abens BARF gibst, weil die Magensäure abends eher zurückgefahren ist und es leichter verdaulich ist und nicht so schwer im Magen liegt wie TroFu! Andererseits hat Elke schon Recht mit der Verdauungszeit! Wenn du Knochen füttern willst, dann mußt du ausprobieren, ob dein Hund Abends Knochen vertragen würde, weil viele Hunde nur morgens oder mittags Knochen vertragen....

          Ich würde es ausprobieren, wie es für deinen Hund am Besten ist beides ist möglich!

          Zu den Internetshops: man darf keine Links mehr nennen, deshalb empfehle ich dir die GH-Fleischdatenbank, die die unter www.gesundehunde.com unter Ernährung findest!

          4,- /Kg Kronfleisch (auch Saumfleisch) ist für einen Schlachthof ein teurer Preis- ichhabe anfangs am Schlachthof 1,50 /kg bezahlt!
          Liebe Grüße
          Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
          "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

          Kommentar


            #6
            Es gibt auch noch "das tierhotel", dort bekommt man auch 200g-Packungen.
            Bei einem so kleinen Hund ist das Porto halt schon ein Problem.
            Ich reize immer 28kg für 7,50 Euro Porto (Tierhotel) aus und habe entsprechnd einen großen TK-Schrank. Allerdings habe ich zwei große Hunde, die ca. 750g Fleisch am Tag fressen (zusammen).
            Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
            und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
            Mail ->

            Kommentar


              #7
              Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man abends nur Fleisch, also ohne Gemüse/Obst, füttern soll. Weiss aber nicht mehr wo das war. Weiss jemand was dazu bzw. stimmt das überhaupt?

              Grüße.

              Anja

              Kommentar


                #8
                Re: einige BARF - Fragen/Probleme

                Original geschrieben von Unregistered

                1.) soll ich abends frisch füttern und morgens TroFu oder lieber anders rum?
                hi nathalie

                finde es toll, dass du barfen möchtest. ich würde dir raten nicht teilbarf sondern komplett zu barfen. ich hatte anfangs dieselben gründe auch trofu zu füttern. mein hund hat sich dann anderst entschieden
                urlaub etc ist absolut kein problem. du kriegst überall fleisch, wenn auch ein bisschen zu anderen preisen. wenn du während des urlaubs etwas einseitig ernährst (zb. kein gemüse) bringt das deinen hund nicht um. er soll über monate ausgewogen ernährt sein, nicht täglich. schau mal wie du dich ernährst, dann siehst du es beim hund gleich auch lockerer

                ich würde wenn du dann doch trofu fütterst das morgens geben. denn wie schon geschrieben wurde, die verdauung ist abends beinahe stillgelegt. trofu ist schwer verdaulich und sollte deswegen morgens gefüttert werden.

                viel spass - denn roh füttern macht SPASS !

                grüsse

                patricia
                grüessli

                patricia

                „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                (Arthur Schopenhauer)

                Kommentar


                  #9
                  Re: Re: einige BARF - Fragen/Probleme

                  Hallo Nathalie,

                  Original geschrieben von Lunica


                  finde es toll, dass du barfen möchtest. ich würde dir raten nicht teilbarf sondern komplett zu barfen. ich hatte anfangs dieselben gründe auch trofu zu füttern. mein hund hat sich dann anderst entschieden
                  urlaub etc ist absolut kein problem. du kriegst überall fleisch, wenn auch ein bisschen zu anderen preisen. wenn du während des urlaubs etwas einseitig ernährst (zb. kein gemüse) bringt das deinen hund nicht um. er soll über monate ausgewogen ernährt sein, nicht täglich. schau mal wie du dich ernährst, dann siehst du es beim hund gleich auch lockerer

                  Ich schließe mich Patricia an

                  Ich würde auch komplett barfen - ich glaube, dass ständige Wechseln ist nicht soo gut für Cindy. Das kommt natürlich auch darauf an, wie empfindlich sie ist...

                  Lexi bekommt ab und zu (ca. 2x im Monat) eine reine Fleischdose (boos, Rinti pur).
                  Das verträgt sie auch gut und ich hätte somit eine Alternative für den Urlaub.

                  Andererseits hat man mit kleinen Hunden den Vorteil, dass man im Urlaub auch einfach mal Fleisch beim Metzger kaufen kann.
                  Auch wenn das kg dann 8 Euro kostet, ist es nicht sooo schlimm. (Ist schlimmer, wenn man ein Dogge hat )

                  Liebe Grüße
                  Sandy

                  Kommentar


                    #10
                    Original geschrieben von Unregistered
                    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man abends nur Fleisch, also ohne Gemüse/Obst, füttern soll. Weiss aber nicht mehr wo das war. Weiss jemand was dazu bzw. stimmt das überhaupt?

                    Grüße.

                    Anja
                    Hallo Anja

                    Ich füttere nur abends und daher gibt es zwangsläufig auch das Gemüse abends. Meine Hunde haben damit keine Probleme.
                    Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                    und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                    Mail ->

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X