Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zweifel und Glaubenskrise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die Zweifel kenne ich auch, mich plagten sie, bevor ich anfing meine Hunde frisch zu füttern. Barfen würde ich es nicht nennen wollen, weil außer Geflügelhälsen bei uns keine Knochen gefüttert werden.
    Nächtelang habe ich gelesen, nachdem meine Abneigung gegen diese undefinierbaren Kügelchen und die Skepsis gegen die Aussagen der Futtermittelindustrie wuchs, daß man nur mit deren wundervollen Produkten seinen Hund gesund ernähren kann.

    Dann kam sozusagen der Sprung ins kalte Wasser, alles Fertigfutter wurde entsorgt, zusätzliche Kühltruhen und ein Mixer wurden angeschafft, Fleisch, Gemüse und Öle gekauft, Eierschalen gesammelt, und los gings.
    Die Hunde fanden es einfach nur lecker, und von Tag zu Tag hatte ich mehr Freude am Füttern.
    Anfangs traten die Entgiftungssymptome auf, von denen ich bereits gelesen hatte. Man muß es sich mal überlegen - Entgiften nach falscher Fütterung
    Ich weiß jetzt was im Napf landet. Frisches Fleisch vom Rind, Wild und Geflügel und mein Fischhändler reicht mir wöchentlich eine Kiste mit Lachsabfällen über den Tresen.

    Inzwischen stapeln sich hier stattliche Vorräte an selbstgesammelten Kräutern, diversen Ölen und Getreidesorten. Und damit nicht genug, der Ökohof auf dem ich das Getreide und die Rohmilch einkaufe, hält regelmäßig eine Obst- und Gemüsekiste für mich bereit. Meinen Hunden bekommt die Frischfütterung extrem gut. Sie sind kerngesund, sehen einfach klasse aus, haben saubere Zähne, riechen gut, haben glänzendes Fell und sind super bemuskelt.
    Um auch die Restzweifel zu beseitigen, habe ich die Blutwerte bestimmen lassen - alles top !
    Und selbst wenn im Umkreis mal wieder ein Magen-Darm-Virus umgeht, für uns kein Problem. Das Immunsystem meiner Hunde funktioniert offenbar hervorragend, und der Tierarzt kann sich vermutlich nur noch dunkel an uns erinnern.

    Eine Rückkehr zum Fertigfutter ist für mich absolut undenkbar !

    Und mir tun die armen Hunde leid, die mit Fertigfutter ernährt werden.

    Viele Grüße

    Gabi

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      ob die veränderte Verdauung nun eine Entgiftungserscheinung ist, bezweifel ich ein wenig, obwohl ich selber Barfer bin. Denn das Gemüse und Fleisch ist, selbst wenn es aus dem Bioladen kommt, doch mehr oder weniger stark mit Umweltgiften belastet.
      Trotzdem ziehe ich dennoch das Barfen vor, obwohl ich manchmal auch denke- Vogelgrippe, Rinderseuche usw. das verbunden mit der Rohfleischfütterung- ich weiß nicht. Andererseits gegen Krebs und Co. kann man sich nicht schützen, leider. Allein in dieser Woche sind 3 Frauen aus meinem Umfeld an Brustkrebs erkrankt. Es ist einfach eine Seuche.
      Aber wie gesagt finde ich Barfen immer noch besser als die undivienierbaren Köttelchen die sich Trockenfutter nennen.

      LG Anne

      Kommentar


        #18
        Meine Krise ist denke ich überwunden (bis zum nächsten Anfall) hab mir noch mal Futterpläne von Swanie angesehen. So daneben liege ich gar nicht. Außerdem war ich heute mit dem Hund weit rad fahren und statt müde, fing er auf dem Rückweg an zu spielen... denke solange es ihm augenscheinlich so gut geht, hat er keinen Mangel.
        Nur ans Obst und Gemüse will er nicht ran. Nachdem er aber toi, toi, toi trotz schlechter erster 12 Lebens-Wochen ein kerngesunder Hund ist, fit, HD-frei....kommt er vielleicht ohne grün gut klar. Hab ihn übrigens heute beobachtet, bei der Kräuterzufuhr. Es gab Wegwarte, Zinnkraut und Löwenzahn... er hat nur Gras geerntet....
        Ulrike

        Kommentar


          #19
          @Gabi...
          also wegen dem leid tun noch. Ganz ehrlich, hier gibt es soviele Hunde die Trofu kriegen, aber ein herrliches Hundeleben haben. Sportliche Familien mit sportlichen Hunden, die sich deren Neigungen und Anlagen entsprechend mit den Hunden beschäftigen, graue Schnauzen, die mit ihren Haltern gemütlich durch den Wald schlappen und ein herrliches Plätzchen im Herzen und auf dem Sofa haben...
          diese Hunde tun mir nicht leid, ich denke sie haben es gut. Fressen ist nicht alles.
          Mir tun Hunde leid, die
          toupiert werden und mit Haarspray traktiert um irgendwelche wahnwitzigen Wettbewerbe zu gewinnen
          als Laborratten herhalten müssen
          nie offline dürfen
          aufgrund ihrer Rasse diskriminiert werden und nie mehr aus dem Tierheim kommen
          gemästet werden
          sich nicht mal ordentlich einstinken dürfen
          geschlagen. getreten und missbraucht werden
          für Hundekämpfe missbraucht werden
          aufgehängt werden, wenn der Jagderfolg ausbleibt
          erschossen, wenn sie auf der Rennbahn nicht mehr taugen
          nur Zwingerhaltung kennen
          an der Kette hängen
          gar kein Futter kriegen
          auch bei großer Hitze kein schattiges Plätzchen haben
          täglich gebadet werden
          mit Parfum eingesprüht werden
          auf Tötungsstationen warten bis sie dran sind
          nicht ihrer Rasse gemäß beschäftigt werden
          Schmerzen haben vor lauter tief gelegt sein
          usw. usf.
          Also ein Hund, der bei Haltern lebt, die ihn umsorgen tut mir nicht leid, nur weil er Trofu kriegt.
          Also ich bin zwar kein Trofu-Fan, aber hier gibt es sehr viele happy dogs, die halt ni x anderes als Dose oder Trofu kennen und trotzdem fitte, fröhliche. leidenschaftliche Hunde sind.
          Ulrike

          Kommentar


            #20
            @ Ulrike- Wenn dein Hund Gemüse nicht so gern frisst ... wie sieht es denn mit Pansen aus? Wenn er den mag (richtig grünen), dann fütterst den halt 2-3 mal öfter. Hier gibt es einige, deren Hunde kein gemüse mögen. Über den Pansen bekommt der Hund ja auch Grünzeugs, das dürfte dann reichen.

            LG Gabi
            liebe Grüße, Gabi mit Milla

            Tora, Debbie, Noè, Lassie und Dino für immer im Herzen

            Kommentar


              #21
              Danke Gabi, aber er hat ne Rindfleischallergie....ich wollte das jetzt wo er so schön stabil ist trotzdem mal mit kleinen Mengen grünem Pansen probieren. Die allergischen Reaktionen kommen sehr schnell, wenn sie kommen, würde ich früh genug merken, um das Experiment gleich wieder einzustellen.
              Ulrike

              Kommentar


                #22
                Pansen gibts auch vom Lamm/ Schaf, oder hat er dagegen auch eine Allergie?

                LG Gabi
                liebe Grüße, Gabi mit Milla

                Tora, Debbie, Noè, Lassie und Dino für immer im Herzen

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Freunde!
                  Ich habe meine Brille an und was finde ich auf FLAKES menue
                  Ergänzungsfutter für Hunde.Zusammensetzung:Getreide und Gemüse!
                  Inhaltstoffe:
                  Rohprotein 11,0%
                  Rohfett 2,5%
                  Rohfaser 1,5%
                  Feuchtigkeit 10,0%
                  Rohasche 1,5%
                  Calcium 0,4%
                  Phosphor 0,3%
                  Natrium 0,05%

                  Bei Dosenfutter kann ich noch nichts sagen da noch nicht probiert.
                  Bin am Barfen-Anfang mit frischem Pansen,Pferdefleisch ,Rind
                  usw.Werde als Urlaubsfutter aber mal 3-4 Dosen holen und
                  Meldung machen!!


                  Gruss Sammy1
                  Tue Recht und scheue niemand

                  Kommentar


                    #24
                    Ja Gabi ist er auch. Lamm, Rind, Kuhmilchprodukte, Sauerampfer und Brennessel....

                    Kommentar


                      #25
                      @Sammi1 - da steht pauschal Getreide, find ich nicht so toll, wenn nicht die Sorten aufgelistet sind. Möchte schon immer gerne genauer wissen, was drin ist.
                      Ulrike

                      Kommentar


                        #26
                        Letzter Versuch: Ziege?
                        Ansonsten fällt mir dazu nur ein das man das Gemüsse leicht andünsten könnte, vielleicht mit einem Schuss Sahne oder Thunfisch "veredelt".

                        LG Gabi
                        liebe Grüße, Gabi mit Milla

                        Tora, Debbie, Noè, Lassie und Dino für immer im Herzen

                        Kommentar


                          #27
                          Du gibst nicht so leicht auf. Ziegenpansen, keine Ahnung, wo ich den herkriegen könnte....würde hier nicht mal Rinderpansen kriegen....gucken wie ein Auto und sagen ich muss aufs Land fahren...tock, tock, tock....
                          aber hab gestern gesiegt. Er frisst Gemüse mediterran...:-) Geraspelt und in Öl al dente gebraten...
                          da geht das runter wie nix. Fragt sich nur, wie wir so die restlichen 2 kg abspecken....
                          Gruß
                          Ulrike

                          Kommentar


                            #28
                            Aber Ulrike ... tztztz .... das Gemüse soll doch nicht in Öl schwimmen

                            LG Gabi
                            liebe Grüße, Gabi mit Milla

                            Tora, Debbie, Noè, Lassie und Dino für immer im Herzen

                            Kommentar


                              #29
                              Sieht mein Hund anders. Hab ich ihm aber auch gesagt :-) . Deshalb hab ichs heute gedünstet mit salzfreier Pseudobrühe aus dem Reformhaus... und das Öl kommt dann ein TL frisch drüber, mal sehen, obs dann auch noch ein Hit ist.
                              Winke, Gaby

                              Kommentar


                                #30
                                Original geschrieben von Unregistered
                                Sieht mein Hund anders. Hab ich ihm aber auch gesagt :-) . Deshalb hab ichs heute gedünstet mit salzfreier Pseudobrühe aus dem Reformhaus... und das Öl kommt dann ein TL frisch drüber, mal sehen, obs dann auch noch ein Hit ist.
                                Winke, Gaby
                                _____________________

                                mein Gott....macht Ihr ein "Heckmeck" ums Hundefutter...!!
                                Ich barfe auch und ich biete meinem Hund viel Abwechslung aber so ein, sorry, "TamTam"...ne danke!
                                macht euch das Leben doch nit so schwer Leute!

                                Irgendwann...so nach 1-2 Jahren "Barf", handelt Ihr das alles garantiert viiiel gelassener.
                                Und wenn der Hund meint "Bääh"! Dann kriegt er eben mal nix!!
                                So einfach und unkompliziert ist das.

                                Grinse-Grüße, V.K.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X