Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vitaminzusätze?!?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    kräuter

    Hi

    Kräuter hört sich ein bisl nach viel Wissen und Naturheilkunde an.
    Wollte nur ergänzen, daß das garnicht der Fall sein muß.

    Denn auch schon die ganzen Unkräuter aus dem Garten gehören dazu und Brennessel, Löwenzahn und Breit ( Spitz-)wegerich sind schonmal ganz bekannte Vertreter.
    Dann wären da z.B. noch die gerne wuchernde Vogelmiere und der Giersch und man hätte 4 Kräuter mit massig Vitaminen und anden wertvollen Inhaltsstoffen. Brombeerblätter und Himbeerblätter sind auch viel vertreten.

    Wichtig ist, daß man sich über die geballte Ladung an Inhalt bei den Wildkräutern im Klaren ist. Deshalb sollte man sie auch nicht nach der 50%-Grünanteilregel verwenden sondern weniger.

    Ich ziehe den ganzen Sommer Wildgrün dem hochgezüchteten Salat und co vor und viele konservieren ( Einfrieren, Trocknen, Pesto etc) sich Vorräte für den Winter. Wobei es erstaunlich ist, wie lang wir im Jahr Grünes draußen finden und ich auch immer denk, daß alles dann wächst, wann wir es brauchen.

    Zu den Vitaminen: ich gehör auch zur weniger-ist-mehr-Fraktion und füttre außer Swanies Algenmix, Vitadermöl und andren guten Ölen nix zu.

    Ghrüßchen
    hanna
    GHrüßchen
    Hanna

    Du warst als Hund der beste Mensch,
    den man zum Freund haben konnte.

    In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

    Kommentar


      #17
      das mit dem aufruf bezüglich den kräutern ist eine gute idee..
      ich werde jetzt mal verstärkt im netz suchen.
      und ein buch werd ich mir auch zur unterstützung anschaffen.

      so,eine frage noch zu den ölen.
      da kann man doch auch mal verschiedene öle geben oder? ich dachte da so an leinsamöl, lachsöl und nachtkerzenöl.
      (so was ich jetzt mal gelesen habe)
      das lachsöl würde sich doch erübrigen, wenn auch mal fisch gefüttert wird?

      ich werde mir wohl zum anfang auch erstmal einen plan machen, damit ich ein gefühl dafür bekomme.
      nach einiger zeit wird das dann wohl ins blut übergegangen sein..

      ich muss sagen, noch hab ich nicht angefangen, weil ich mich gründlichst infomieren will. ok ab und an in der letzten zeit, mal was rohes zum testen. allen 3 hat es geschmeckt und meine junge katzen werden langsam wählerisch..
      ich bin frohen mutes und wenn was ist, hab ich ja noch das forum hier

      liebe grüße
      vanessa

      Kommentar


        #18
        Hallo Vanessa,
        da hast du schon mal sehr gute Öle ausgesucht.
        Dir gehts genau wie vielen Anfängern auch, viel lesen und Gedanken machen und wieder lesen. Die Idee mit dem Plan ist gut (hab ich auch gemacht), wenn du den hast, dann fang einfach an. Wirst sehen, soooo schwer ists nicht und mit der Zeit wird man auch lockerer was die Zusätze angeht--wenn man erst mal dieses "jedn Tag alle Vitamine" abgelegt hat!
        LG
        Heidrun und all ihre Lieben!

        Kommentar


          #19
          Original geschrieben von nessa

          so,eine frage noch zu den ölen.
          da kann man doch auch mal verschiedene öle geben oder? ich dachte da so an leinsamöl, lachsöl und nachtkerzenöl.


          ich werde mir wohl zum anfang auch erstmal einen plan machen, damit ich ein gefühl dafür bekomme.
          nach einiger zeit wird das dann wohl ins blut übergegangen sein..

          ich muss sagen, noch hab ich nicht angefangen, weil ich mich gründlichst infomieren will. ok ab und an in der letzten zeit, mal was rohes zum testen. allen 3 hat es geschmeckt und meine junge katzen werden langsam wählerisch..
          ich bin frohen mutes und wenn was ist, hab ich ja noch das forum hier

          Hallo Vanesse,

          so habe ich es auch gemacht ... erstmal informiert und dann losgelegt, aber bei mir war nicht soo viel Zeit, da meine Boxerhündin schon seit 3 Monaten das FeFu verweigert hatte und der Juckreiz extrem war ... und dann war ich halt so 3-4 Tag oder eine Woche den ganzen Tag und fast die ganze Nacht im Internet und habe nur gelesen

          Ich war völlig fertig ... könnte mich heute todlachen darüber ... und zum Futterplan bin ich heute noch nicht gekommen ... aber es klappt auch so, denke ich .... aber ich schreibe mir schon mal auf, wann es mal Ei gab, oder einen fleischlosen Tag und wann es Pansen gab...

          Und Öl ... gibt es auch bei DHN barfershop.de ... und dann im Buch ... "Natural Dog Food" stehen fast alle Öle sehr gut und ausführlich beschrieben ... danach richte ich mich auch.

          Und wenn das Testen doch schon klappt ... dann ist der nächste Schritt eben ... barfen total

          Und das Forum ist echt klasse ... habe noch nichts nachteiliges gelesen oder erlebt und man kann sich hier auch schon mal ausheulen, wenn man so viele Probleme hat wie ich mit der Gesundheit meiner Hunde ...

          Aber lass dich auf keinen Fall entmutigen und von niemanden rein reden ... verlasse Dich auf Dein Gefühl und Dein Verstand und auf Deine Hunde

          Viel Glück und viel Spaß und hoffentlich lesen wir noch voneinander

          Gruß Gertrud

          Kommentar


            #20
            wenn ich im wald war oder an feldern vorbei ging, sind mir noch keine kräuter aufgefallen.
            Hi Vanessa

            An Feldrändern würde ich grundsätzlich nichts sammeln, da Felder sehr mit allem möglichen gespritzt werden, da bleiben die Ränder nicht verschont.

            Wollte dies nur mal kurz erwähnen.
            Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
            und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
            Mail ->

            Kommentar


              #21
              momentan bin ich auch nur noch am lesen und am suchen..
              hab mir jetzt ein buch bestellt und ich warte nur darauf, dass es endlich ankommt..
              was mir aufgefallen ist, bücher für hunde bezüglich barf gibt es einige, leider nicht für katzen
              hab im netz rum gegoogelt, aber nix gefunden

              ein kräuterbuch für hunde gibt es auch, dieses werde ich mir auch noch anschaffen, stehen bestimmt noch einige tipps und rezepte drin..
              im internet habe ich auch schon einiges über kräuter gefunden, welche man dem hund geben kann..

              endmutigen werde ich mich nicht lassen und rein reden schon mal gar nicht
              mein freund findet mein vorhaben auch sehr gut..weder er noch ich haben zuvor jemals was davon gehört oder gelesen..ich kenne bis jetzt auch kein hundebesitzer persönlich, der sein tier roh füttert... -weil jeder glaubt, es sei schädlich (würmer, krankheiten usw) da dieses glauben eingebläut wurde (von wem auch immer).. mir hätte es eigentlich auch einleuchten müssen..
              aber seies drum, besser jetzt als nie
              ich schweif vom thema ab..

              eure antworten haben mich sehr viel weiter gebracht.
              ich werde mich bestimmt, zu dem ein oder anderem thema hier melden..
              vielleicht auch ein thread mit "mein erster monat mit barf"

              liebe grüße
              vanessa

              Kommentar


                #22
                katzenbarf

                Hi

                hier ein älteres posting von mir ode rbesser gleich den ganzen Thread *g*



                http://www.gesundehunde.com/forum/sh...ght=Katze+barf



                hallo

                also auch erstens Tip: laß Dich registrieren, es gibt ein schönes katzenforum.

                Und zweitens kurz, wie wirs machen:

                Silvia Dierauer hat in der 3. Ausgabe ihrer Zeitung ein super Katzenrezept drin ( die Ausgaben kann man einzeln bestellen)

                http://www.meinhund.ch/b3.html

                Diese Fleischbällchen, in denen schon fast alles drin ist, was katze braucht, mach ich ca 1x pro Monat oder alle 2 Monate und füttre eins am Tag und die andre Mahlzeit besteht aus Hühnerkarkassen, -flügeln oder Hälsen, also irgendwelche knochigen Teile , mit der Tupperschere in kleinere Teile geschnitten ( so ca 1 Hühnerhals etwa 2-3x schneiden, ne Karkasse schneid ich so ca 6x durch, Katze kaut genauso hingebungsvoll wie Hundi, also nur gewolft findet sie garnicht gut)

                Und mit diesen beiden Mahlzeiten brauchen wir überhaupt keine
                Vitamin- oder Mineralstoffzusätze.

                Wir haben es natürlich leicht, weil ein paar Dinge im Hundebarfhaushalt sowieso schon da sind, aber im Rezept ist es gut beschrieben, wie`s auch ohne die geht.

                Ansonsten kriegt Katze aber auch einfach mal ein paar Brocken aus dem Hundenapf, d.h. z.B. wenns Leber oder Herz oder Muskelfleisch gibt, dann kriegt Katze davon ein paar Brocken pur als Mahlzeit.
                Seh das nicht ganz so eng, weil sie sich sowieso draußen mit Mäusen und Vögeln "barft" und da ja noch zusätzlich bekommt, was sie braucht.

                Ghrüßchen
                hanna
                GHrüßchen
                Hanna

                Du warst als Hund der beste Mensch,
                den man zum Freund haben konnte.

                In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                Kommentar


                  #23
                  Original geschrieben von nessa


                  ich kenne bis jetzt auch kein hundebesitzer persönlich, der sein tier roh füttert... -weil jeder glaubt, es sei schädlich (würmer, krankheiten usw)

                  aber seies drum, besser jetzt als nie
                  ich schweif vom thema ab..

                  eure antworten haben mich sehr viel weiter gebracht.
                  ich werde mich bestimmt, zu dem ein oder anderem thema hier melden..
                  vielleicht auch ein thread mit "mein erster monat mit barf"

                  Hallo Vanessa,

                  ich kenne auch niemand persönlich, der barft und jetzt füttere ich auch noch meinen "Kampfhunden" rohes Fleisch .... Thema wird man unter Umständen schon in der Nachbarschaft :-))) ... aber zum einen habe ich keine Kampfhunde, weil es liebe Boxer sind, und mit barfen ernähre ich meine Hunde gesünder, das ist mir schon nach nur 4 Wochen klar geworden ...

                  Und vom Thema abschweifen .... was soll's ... ist doch egal
                  gehört doch irgendwie alles dazu ...

                  Ja, mach mal einen eigenen Thread ... gut Idee

                  Viel Spaß noch

                  Gertrud

                  Kommentar


                    #24
                    Re: katzenbarf

                    Original geschrieben von Hanna
                    Hi

                    hier ein älteres posting von mir ode rbesser gleich den ganzen Thread *g*

                    http://www.gesundehunde.com/forum/sh...ght=Katze+barf

                    Und zweitens kurz, wie wirs machen:

                    Silvia Dierauer hat in der 3. Ausgabe ihrer Zeitung ein super Katzenrezept drin ( die Ausgaben kann man einzeln bestellen)

                    http://www.meinhund.ch/b3.html
                    Hallo Hanna!
                    Danke für deinen Tip. Das mit den Fleischbällchen muss ich für meine Katzen auch mal machen. Bisher fressen sie nur Pute und Hühnerherzen roh.
                    Viele Grüße
                    Michaela

                    Kommentar


                      #25
                      regestriert hab ich mich schon, aber zu gelassen bin ich noch nicht

                      das katzenforum interessiert mich natürlich brennend...

                      dann warte ich mal
                      (auf meine zulassung)

                      in der zwischenzeit werd ich mir mal einen tiefkühlschrank anschaffen

                      liebe grüße

                      vanessa

                      Kommentar


                        #26
                        von wegen keinen kennen

                        Hallo Ihrs

                        dazu wollte ich sagen, daß ich auf weiter Flur auch alleine war und was hab ich rumgesucht, weil ich die Seiten hier noch nicht kannte.

                        Aber das kann sich schlagartig ändern. Wenn ich meinen Hundebekanntenkreis anschau, dann find ich da heute nur noch wenige FefuFütterer *gggg*

                        Was so ein schlanker, gesunder, fellglänzender, nicht stinkender Hund und viel Humor nebst dem Wissen hier aus dem Forum so alles ausmachen.....

                        Ermutigende Ghrüße
                        Hanna
                        GHrüßchen
                        Hanna

                        Du warst als Hund der beste Mensch,
                        den man zum Freund haben konnte.

                        In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Hanna, genau so!!!! Tschüß Larissa

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Hanna!
                            Wollte nur kurz erzählen, dass ich gestern für meine Katzen diese Fleischbällchen gemacht habe. Ok etwas abgewandelt, weil ich nicht alles da hatte (gibst du Niere dazu?) Und ich bin ganz begeistert, weil beide davon gefressen haben. Hoffentlich mögen sie das auch öfters, denn ich habe eine große Menge gemacht, wie du es geschrieben hattest, und den ganzen Rest in kleinen Portionen eingefroren.

                            Danke nochmal für den Tip!
                            Viele Grüße
                            Michaela

                            Kommentar


                              #29
                              Katze

                              Hi

                              das freut mich, wenns Deinen Tigern geschmeckt hat.

                              Ich muß gestehen, daß ich die Bällchen genau ein- oder zweimal exakt nach Rezept gemacht hab und ab da wurde abgewandelt je nachdem, was grad da war.

                              Für mich am wichtigsten war einfach mal, ein Gefühl für ungefähren Bedarf zu bekommen, aber ich denk, daß es überhaupt kein Problem ist, zu variieren.

                              Insgesamt seh ich es ähnlich wie beim Hund, nur wesentlich fleischbetonter.

                              Ghrüßchen
                              hanna
                              GHrüßchen
                              Hanna

                              Du warst als Hund der beste Mensch,
                              den man zum Freund haben konnte.

                              In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X