Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

hund frisst fast nichts mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    hund frisst fast nichts mehr

    hallo leute,
    meine siberian husky hündin (fast 8 monate) frisst zur zeit fast gar nichts mehr. :-(
    haben schon alles ausprobiert aber sie will einfach nichts mehr!
    wenn man ihr wieder bisschen käse hineinschmeist frisst sie den runter und das war´s!
    kann es sein das sie die letzten tage zuviel gefressen hat
    sie wiegt 17 kilo und hatt am tag ca 400-600g gefressen??

    bitte um hilfe

    #2
    hallo gast,

    kann es sein, dass ihre erste läufigkeit ansteht? dann wäre das nicht unnormal....
    grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

    Kommentar


      #3
      mit wie viel monaten werden sie denn läufig?
      aber ich glaub zwischen 8 u 9 monaten oder?
      weis auch nicht was mit ihr zur zeit los ist, manchmal hört sich total super und am nächsten tag ignorriert sie einfach alles was man sagt!
      naja schlimmes kann es nicht sein weil leckerlis mag sie ja. :-)

      aber was komisch ist wenn ich ihr das futter hinstelle schaut sie irgendwie so ängstlich, verdreht die augen, dreht sich um und geht wieder

      Kommentar


        #4
        Wenn der Hund gesund ist, würde ich sagen, er ist in den "Flegeljahren" und testet seine Grenzen aus. Jetzt heißt es konsequent sein, wenn er in Zukunft ein Familienmitglied sein soll, an dem alle Freude haben.

        Viele Grüße
        Moni
        Zuletzt geändert von corgibaby; 12.09.2006, 14:34.

        Kommentar


          #5
          hallo gast

          frieda ist sieben monate alt und hat selbige anzeichen

          gefressen wird so gut wie gar nichts und hören SEUFTZ .

          ich denke sie ist in der flegelphase und läufigkeit steht sicher auch an.

          das einzige was bei uns kiloweise gefressen würde wäre hühnchen.

          also mach dir da mal keine allzugrosse gedanken.

          Kommentar


            #6
            Hund frisst nix mehr

            Hallo,

            wenn er schlimm abnimmt, würde ich auch mal seine Blutwerte überprüfen lassen. Nicht, dass was mit den Organen ist...

            LG
            Nicole
            No Münsti - No FUN

            Kommentar


              #7
              nix fressen

              Hallo

              so aus der Ferne ist es ganz schwierig, da etwas zu sagen. Was fütterst Du denn?

              Das Tier kann schlichtweg krank sein und instinktiv die Nahrung verweigern.

              Die Flegelversion gefällt mir persönlich nicht, denn da steckt extrem viel Vermenschlichung drin und ich ärgre mich, daß ich das meinem Hund auch mal unterstellt hatte, nur weil sie nicht schön regelmäßig wie Menschli ihr Fressen brav 1-oder2mal am Tag haben wollte.

              Ich hab Kopfstände mit meiner Mäkeltante gemacht und dabei hat sie mir damals schon gezeigt, daß Eliasen mit seiner Theorie zumindest für sie recht hat.

              Denn es kam vor, daß sie mit Begeisterung gefressen hat und dann wieder Gemäkel.

              Eliasen vertritt die These, daß der Hund drauf konzipiert sei ( bzw seine Verdauungsanatomie), einmal richtig viel ( all you can eat) und dann 1-2 Tage garnix zu fressen, dann mal kleinere Portionen, dann mal wieder richtig viel.

              Und das Ganze nicht pünktlich gleiche Uhrzeit, sondern unregelmäßiger.

              Eben wie eine Jagd nicht pünktlich um vier erfolgreich ist, sondern wenn das Reh halt da ist *ggg*.

              Durch die größere Menge an den Freßtagen verbleibt die Nahrung wesentlich länger im Magen ( Hauptverdauungsorgan des Hundes im Gegensatz zum Menschen, der haupstächlich im Darm verdaut) und wird somit wesentlich besser aufgeschlossen, verwertet und mehr "rausgeholt".

              Was letztendlich heißt, mehr Nährstoff- und Vitaminaufnahme bei gleichbleibender Ration oder anders gesagt:bis zu 20% weniger Füttern bei gleicher Nährstoffversorgung.

              Wenn Du also sicher bist, daß Dein Hund gesund ist, kann ich nur raten, das mal auszuprobieren, natürlich nicht knall auf fall sondern bitte mit Übergang, um die Magenmuskulatur und die Organe des Hundes dran zu gewöhnen.

              Seine Theorie ist, daß die Magendrehung ihre Ursache in schlaffer Magenmuskulatur und schlaffen Bändern hat ( übrigens auch die gängige tierärztliche Erklärung) und durch diese Fütterung eine wesentlich stärkere Musk. und Bänder aufgebaut werden, was er selbst in vielen Sektionen untersucht hat und bestätigt fand.

              Und im Gegensatz zur gängigen Laufendkleinere portionenfütterungstheorie fand er bei 3000 Hunden, die nach seinem Schema gefüttert wurden keine einzigen Magendrehungsfall.

              Ghrüßchen
              hanna
              GHrüßchen
              Hanna

              Du warst als Hund der beste Mensch,
              den man zum Freund haben konnte.

              In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

              Kommentar


                #8
                Hallo Hanna,

                das klingt hoch interessant und logisch, was Du schreibst. Gibt es darüber etwas Schriftliches in ausführlicherer Form? Habe nach dem Herrn (?) gegoogelt, aber nichts wirklich Informatives entdeckt.

                Liebe Grüße,

                Silvia + Emil

                Kommentar


                  #9
                  hallo hannah

                  hört sich gut an, nur ich weiss nicht ob es da nicht einen unterschied zwischen welpen und ausgewachsenem wuffi gibt ?

                  frieda z.b. war schon immer ein wenig esser, anscheinend braucht sie im moment noch weniger.....nur das prob an der sache wenn sie einmal am tag nur frisst dann bricht sie galle am nächsten morgen.

                  frieda ist ansonsten fit und auch gesund, also keine anzeichen dess schwächelns.

                  aber zweimal am tag sollte sie wegen der galle schon zu sich nehmen .

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Hanna,

                    bin hier im Forum auf reichlich Infos gestoßen. Brauchst also nicht mehr berichten!

                    Liebe Grüße,

                    Silvia + Emil

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      bei meinem war es genauso in dem Alter, jetzt zwei Monate später frißt er wieder regelmäßiger.

                      Er benötigt einfach nicht mehr so viel, das Wachstum verlangsamt sich, zudem ist er auch wählerischer geworden, er schlingt nicht mehr einfach alles in sich hinein.

                      Ich würde abwarten und sie ruhig etwas hungern lassen, habe ich bei meinem auch gemacht, schließlich hat der Hunger gesiegt.

                      Jetzt bekommt er kleinere Portionen und meisten auch nur noch zwei Mahlzeiten am Tag, Mittags gibt es dann noch mal einen kleinen Schnack, die Schüsseln werden jetzt fast immer wieder leergefressen.

                      Einige Gemüse- und Obstsorten, die er vorher so aus der Hand gegessen hatte, mag er jetzt auch nicht mehr, davon füttere ich nicht mehr soviel und nehme Sorten, die er lieber mag.

                      Gruß Carsten

                      Kommentar


                        #12
                        Galle

                        Hi

                        das Gallebrechen erklärte Mogens mit dem Pawlow-Effekt.

                        jedne tag zur gleichen zeit futter heißt, daß die Organe schonmal verdauungssäfte bereitstellen. Kommt dann nix, dann isses zuviel.

                        Erstes Mittel dagegen, was er empfahl, waren unregelmäßigere Fütterungszeiten.

                        Ich leite es aber grad mal so weiter , muß natürlich nicht heißen, daß es bei Euch der Grund ist. Nur evt einen Versuch wert.

                        Welpe weiß ich nicht, aber es kommt ja in Buch von ihm raus, das mit Spannung erwartet wird.

                        GHrüßchen
                        hanna
                        GHrüßchen
                        Hanna

                        Du warst als Hund der beste Mensch,
                        den man zum Freund haben konnte.

                        In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                        Kommentar


                          #13
                          danke für euren antworten!
                          nein krank ist sie ganz bestimmt nicht, sie will den ganzen tag spielen und rumscherzen, schläft kaum noch unterm tag :-)

                          ich füttere auch zu unregelmäßigen zeiten und 2 mal am tag
                          ich glaube das sie in der früh einfach nichts mehr essen mag denn kommischerweise hat sie gestern abends das gefressen was sie morgens nicht gefressen hat und das waren immerhin 320g
                          wie viel sollte sie denn am tag verteilt essen?
                          2% vom körpergewicht oder? das wären ja bei ihr 340 g bei ca.17 kilo.
                          manche hunde mit 60 kg fressen nur 500.-700g

                          Kommentar


                            #14
                            Prozentwerte

                            Hallo

                            die 2% Tagesfuttermenge sind ein Richtwert für den ausgewachsenen Hund.

                            Welpen und Junghunde benötigen 3-20%, je nach Bedarf.

                            Wann genau wieviel, weiß ich nicht, müßte ich auf die Welpenpläne der www.barfers.de oder www.meinhund.ch verweisen.

                            Grundsätzlich aber sind alles nur ca-Werte und müssen auf den einzelnenHund abgestimmt werden.
                            Wir machen das schlichtweg nach augenscheinlicher Figur, andere wiegen ihre Hundis regelmäßig.

                            Aber es scheint bei Euch schon der Fall, daß Hundi weniger Mahlzeiten möchte, eine reagierte ganz ähnlich damals.

                            Ghrüßchen
                            hanna
                            GHrüßchen
                            Hanna

                            Du warst als Hund der beste Mensch,
                            den man zum Freund haben konnte.

                            In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X