Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luzerne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Luzerne

    Hallo,

    ich fahre in den Urlaub und möchte meine Hunde trotzdem gesund ernähren. Fleisch bekomme ich ja relativ problemlos, habe allerdings keine Möglichkeit das Gemüse frisch zuzubereiten. Nun wollte ich auf Gemüseflocken zurückgreifen.

    Da habe ich folgendes gefunden
    Zusammensetzung: Karotten, Rote Beete, Erbsen, Spinat, Luzerne und Tomate.
    Alternativ das: Zusammensetzung:
    Karotte, Rote Beete, Erbsen, Spinat, Luzerne, Tomate, Lauch, Knoblauch

    Nun bin ich aber total unsicher, ob das so gut ist. Erstens ist in beiden Tomate enthalten, aber ich gehe mal davon aus, dass es reife Tomaten sind und somit nicht toxisch. Was mir aber auch Sorgen bereitet ist ein Hinweis aus dem Buch" Barf, artgerechte Rohernährung für Hunde" von S.L.Schäfer und B.R.''''''', die schreiben, auch Luzerne ist giftig für Hunde. Sie verweisen auf eine schweizer Seite Giftpflanzen.ch Dort steht folgender Text


    Toxizitätsgrad
    Giftig + (in Ausnahmefällen) (Erläuterungen)

    giftig + = Klinische Störungen nach Aufnahme grosser Pflanzenmengen.

    Nun nehmen die Hunde ja keine großen Pflanzenmengen auf, aber was ist groß?

    Könnt Ihr mir was dazu sagen? Ich barfe ja nicht, um meine Hunde zu vergiften, sondern um sie gesund zu ernähren.

    Ich bin echt unsicher.

    Lieben Dank für jeden Tipp.

    Gruß
    Vivian

    #2
    Hi Vivian

    Wenn ich hier eine Liste der Sachen einstellen würde, die alle giftig für den Hund sein sollen, dann gäbe das eine Rolle Klopapier.

    Die meisten Sachen, die für giftig gehalten werden, sind es erst in einer großen Menge.
    Zwiebeln z.B. müsste ein Hund schon kiloweise fressen, das gleiche gilt für Traubenkerne.

    Tomaten bekommen meine Hunde auch schon mal frisch ins Gemüse, natürlich keine mit grünen Stellen.

    Ich habe hier auch noch getr. Gemüse, u.a. Tomaten.

    Mach Dir mal keinen Kopf, die geringen Mengen die Deine Hunde von dem Gemüsemix erhalten, werden absolut kein Problem sein.
    Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
    und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
    Mail ->

    Kommentar


      #3
      Hallo Vivian,

      Luzerne oder Alfalfa ist gesund. Mein Hund bekommt täglich eine Messerspitze Alfalfapulver aufs Futter. Sie hat es nämlich nicht so mit dem Gemüse

      Schau mal hier Ich gebe ein Produkt, welches für Menschen hergestellt wird.
      Liebe Grüße
      Jane mit Kaya

      und Bico im Herzen

      Kommentar


        #4
        Öhem, also ich kauf beim Hornbach immer die Luzernenringe als Leckerli für Amy, die steht total drauf.
        Ist jetzt keine wirklich gute Aussage, aber vielleicht kommts, wie so oft, auf die Verarbeitung an?
        LG Sanne mit den Aussies Amy und Indra, sowie Schmusekatzen Lilith und Oskar

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          danke für Eure Tipps.

          Ich habe jetzt einfach die Flocken bestellt und gehe davon aus, dass Ihr Recht habt. Schließlich fressen Kaninchen und and. Tiere auch Luzerne und sterben nicht. Aber unsicher ist man schon, wenn man sowas liest. Oh man, je mehr man sich einliest um so mehr Fragen tauchen auf. Daher finde ich es auch klasse, sich mit anderen Hundehalter darüber austauschen zu können.

          Liebe Grüße Vivian

          Kommentar


            #6
            Das hört sich an wie der Gemüsemix von Lunderland - den füttere ich schon längere Zeit mit bestem Erfolg! Er wird gut vertragen - und mein Hovawartrüde liebt ihn sehr.
            Ich überbrühe das Gemüse, lasse es gut durchziehen und gebe noch ein wenig gutes Öl dazu.

            Kommentar


              #7
              Ich habe von Lunderland auch Luzerne als Ergänzungsfuttermittel und gebe diese (natürlich vorher überbrüht mit heißem Wasser) ab und zu zum Fressen. Da unsere pürrierten Salat nicht vertragen, nehme ich diese Luzerne als Ersatz. Bisher haben sie es gut vertragen und fessen es auch gerne.
              Liebe Grüße
              Karin mit Charly und Tommy

              *** EIN HUND IST EIN HERZ AUF VIER BEINEN. ***

              Kommentar


                #8
                So, nun sind die Flocken da. Und damit auch eine weitere Frage. Ich weiß, ich nerve, aber ich will doch eben nichts falsch machen. Muss ich die Flocken auch "keinmachen" (Mixer)oder reicht es so, wei es ist, also nur mit warmem Wasser aufquellen lassen.

                Danke für Eure Geduld.

                Liebe Grüße

                Vivian

                Kommentar


                  #9
                  Es reicht, wenn du sie 5-10 Min. in heißem Wasser einweichst.
                  Liebe Grüße
                  Karin mit Charly und Tommy

                  *** EIN HUND IST EIN HERZ AUF VIER BEINEN. ***

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X