Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zahnstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zahnstein

    Hallo zusammen

    hab mal eine Frage an alle erfahren Hundebesitzer.
    Hab mir einen kleinen Kleinspitz-mix aus dem Tierheim geholt.
    Füttere ausschließlich frisches Fleisch,Fisch usw.
    Was füttert Ihr zur Zahnflege?
    Er frißt keine Knochen, hat aber doch schon Zahnstein (geschätztes Alter 5 Jahre).Er ist aber
    ansosten munter und fit.

    mfg
    Frank

    #2
    hallo frank

    mein hund neigt auch zu zahnstein. ist wie bei uns menschen veranlagungssache.

    anfänglich frass meiner bei der umstellung auf barf auch keine knochen. ich habe dann den knochen kurz (!) in die pfanne gelegt, damit er etwas bratgeschmack annimmt und hat er ihn dann angenommen. das nächste mal hat er ihn roh genommen. achte aber darauf, dass der knochen roh bleibt wenn du ihn in die pfanne legst. es soll nur die äusserste schicht angebraten riechen für den hund.

    knochen nagen ist immer noch das beste. aber bis zahnstein weggeht und mit der langsamen gewöhnung des organismus an knochen (man kann ja nicht von anfang an gleich 30 min. zum nagen geben, das kann zu massiver verstopfung führen) dauert ein zahnsteinabbau schon ein paar monate. hier gibt es einige hundebesitzer die ihre hunde ans zähneputzen gewöhnen. du kannst auch hin und wieder zum TA zahnstein entfernen gehen. ist aber für den hund sehr unangenehm und meiner meinung nach eine neg. erfahrung was TA-besuche betrifft. und: nicht jeder TA kann zahnsteinentfernung ohne narkose machen. das ist dann auch noch hundeabhängig. ich würde sowieso nie wegen sowas eine narkose dem hund zumuten.

    versuchs mit knochen....einfach gaaaanz langsam.

    alles gute und viel spass mit deinem neuzugang

    patricia
    grüessli

    patricia

    „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
    (Arthur Schopenhauer)

    Kommentar


      #3
      Ein Honöopatisches Mittel das gut hilft ist*XY* D 6

      Ich hatte dieses einer Bekannten empfohlen, welche einen kleinen - aus Spanien oder Portugal 'importierten' irgendwas Mix hat. Der Hund kam mit knapp einem Jahr zu Ihr und hatte - bis auf die Frontzähne - schwarze Zähne; an Kauknochen oder ähnliches geht er zwar mittlerweile mit Widerwillen dran, aber auch noch nicht sehr lange oder oft.
      Sie hat dem Hund dann diese 'Kur' mit *xy* angedeihen lassen, und nach relativ kurzer Zeit waren die Vorderzähne blitze weiß. Einige Zeit später hat sich dann auch der hartnäckige Zahnstein an den hinteren Zähnen angefangen zu lösen!

      Dosierung 3 mal täglich 5 Globis

      Erhältlich in der Apotheke
      Hersteller DHU

      Gruß Hermann



      *Mittelnennung editiert*

      Die pauschale Empfehlungen hom. Mittel ist hier im Forum nicht gewünscht - Begründung:
      Jedes hom. Mittel muss für den *gesamten* Zustand des Patienten passend ausgewählt werden.
      Durch die Gabe eines "unpassenden" MIttels kannen u. U. eine Arzneimittelprüfung ausgelöst werden.
      Homöopathie ist nicht per se unschädlich und nebenwirkungsfrei.
      Zuletzt geändert von heidrun+C; 28.09.2006, 21:56.

      Kommentar


        #4
        halo hermann

        das interessiert mich.
        wie bewirkt dieses homöopathische mittel eine zahnsteinauflösung/-abbau ? weisst du darüber näheres ? od. kennst sich jemand anders damit aus ?

        grüsse

        patricia
        grüessli

        patricia

        „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
        (Arthur Schopenhauer)

        Kommentar


          #5
          hallo patricia,

          vielleicht magst du dir bzgl. der empfehlung erstmal das hier durchlesen?
          http://www.gesundehunde.com/forum/sh...threadid=70275
          grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

          Kommentar


            #6
            hallo frank,

            hast du denn schonmal "angfängerknochen" wie hühnerrücken/hühnerklein (gibts als TK-ware im supermarkt) z.b. versucht?
            bei meinen kleinhunden putzen eben solche knochen ganz hervorragend die zähne!
            grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

            Kommentar


              #7
              Hallo Patricia

              Wie das Mittel wirkt kann ich dir nicht sagen. Ich kenne aber mehrere Hunde bei denen es Super geholfen hat Schaden kannst du deinem Hund auf jedenfall nicht

              Gruß Hermann

              Kommentar


                #8
                Schaden kannst du deinem Hund auf jedenfall nicht
                Sorry Herrmann, aber da möchte ich dir widersprechen. Es ist leider ein weitverbreiteter Irrtum, das hom. Mittel (für den Fall das sie nicht nützen) keinen Schaden anrichten können.

                Eigentlich sollte es jedem einleuchten, das eine Arznei die Wirkung besitzt, auch Nebenwirkungen haben kann. Da unterscheiden sich hom. Arzneien nicht von schulmedizinischen Medikamenten.
                Homöopathische Arzneien sind hochwirksame Substanzen, keine harmlosen Lutschbonbons. Das gilt auch für die Niedrigpotenzen.

                @ Frank: es ist richtig, das manche Hunde mehr Veranlagung zu Zahnstein haben als andere Hunde. Bei deinem Hund muss sich aber wahrscvheinlich erst noch zeigen, ob es an einer Veranlagung oder eher an schlechten Haltungsbedingungen vor eurer gemeinsamen Zeit liegt.
                Grundsätzlich halte ich einen angemessen großen Knochen zum Benagen für die beste Zahnbürste. Wie Patricia schon schrieb, dauert das allerdings seine Zeit.
                Selbstverständlich kann man die Geschichte homöopatisch begleiten. Allerdings würde ich dir eher abraten von klinischen Verordnungen via Internet (auch wenn sie gut gemeint sind). Stell deinen Hund einem klassisch arbeitenden Tierhomöopathen vor, er (oder sie) wird das passende Mittel für DEINEN Hund ermitteln.

                LG Gabi
                liebe Grüße, Gabi mit Milla

                Tora, Debbie, Noè, Lassie und Dino für immer im Herzen

                Kommentar


                  #9
                  Original geschrieben von Amadeus
                  Hallo Patricia

                  Wie das Mittel wirkt kann ich dir nicht sagen. Ich kenne aber mehrere Hunde bei denen es Super geholfen hat Schaden kannst du deinem Hund auf jedenfall nicht

                  Gruß Hermann
                  hallo hermann,

                  wenn du dann zugelassen bist, dann schau doch mal in den link rein, den ich für patricia gepostet habe.
                  die aussage "schaden kannst du deinem hund nicht" ist landläufig so üblich, aber dadurch wird sie nicht richtig!
                  grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                  Kommentar


                    #10
                    Original geschrieben von Lunica

                    wie bewirkt dieses homöopathische mittel eine zahnsteinauflösung/-abbau ?
                    hallo claudia

                    danke für den hinweis zum tread homöopathie. es geht mir nicht darum zu wissen wie homöopathie wirkt, sondern wie zahnstein ABGEBAUT werden kann durch homöopathie. zugegeben habe ich jetzt nicht die ganze beschreibung über homöopathie durch gelesen. aber ich denke mal, dass eine vorbeugung und verhinderung von zahnstein durchaus möglich ist, auf alle fälle. aber ich glaube, dass man nur mechanisch (knochen etc.) ein bereits bestehender zahnstein weg kriegt.

                    wenn dem nicht so ist, würd es mich eben interessieren WIE homöopathie solch einen abbau hinkriegt.

                    lieben dank schon im voraus

                    patricia
                    grüessli

                    patricia

                    „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                    (Arthur Schopenhauer)

                    Kommentar


                      #11
                      Original geschrieben von claudia61


                      wenn du dann zugelassen bist
                      Die Hoffnung habe ich aufgegebeben, ist aber egal.
                      Ist mir aber eine Lehre .nie Geld überweisen ohne eine Gegenleistung zu haben

                      Kommentar


                        #12
                        hallo hermann

                        kommt schon .......swanie und die moderatoren werden teilweise überflutet mit arbeit aus diesem forum.

                        grüsse

                        patricia
                        grüessli

                        patricia

                        „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                        (Arthur Schopenhauer)

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen

                          habe den Hund jetzt 4 Monate,und wenn er was hartes frißt
                          sind blutige Ränder zu sehen.Die TÄ sagt es Kommt von Zahnstein und zum Entfernen mü0te er eine Narkose bekommen.
                          Allerdings hat der Hund angeblich eine Herzfehler und ein Narkose wäre nicht gut.Die Narkose möchte ich allerdings auch
                          vermeiden.

                          Lunica
                          Knochen anbraten haben wir probiert(mehrmals ohne erfolg)

                          claudia61

                          hühnerklein frißt er nur sehr zaghaft.Hühnerhälse frißt er nur wenn er will.Einmal hat er sich 4 Mahlzeiten geweigert sie zufressen.(warscheinlich ein Feinschmecker)



                          mfg
                          Frank
                          Zuletzt geändert von heidrun+C; 28.09.2006, 21:57.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            das habe ich in der Suchfunktion von 2003 gefunden.
                            Ich hoffe ich darf das kopieren?

                            Zitat an:

                            Hi xxx,

                            ich uebersetzte Dir mal die paar Zeilen dazu aus der Concordant MM von Frans Vermeulen:


                            Characteristisches:
                            wirkt besonders auf die Verdauung und die Mesenterialdruesen
                            verhindert die Bildung von Calculi,
                            entfernt Zahnstein von den Zaehnen und
                            verhuetet Gichtanfaelle
                            Die Frucht hat kuehlende Eigenschaften. Erdbeeren produzieren Vergiftungserscheinungen bei besonders empfaenglichen Individuen wie Nesselsucht. Da geben wir Fragia in hohen Potenzen.
                            Frostbeulen; Verschlechterung bei heissem Wetter.
                            Fehlende Milchbildung bei Muettern
                            Erguesse, Anasarca, besonders die geschwollene Zunge.
                            Eine Infusion mit Erdbeerwurzel fuer stillende Muetter, um zum Abstillen den Milchfluss zu unterbinden.
                            Es verhindert die Milchbildung und verringert die Groesse der Brust.

                            Mund: Zunge geschwollen, Erdbeerzunge

                            Haut: Nesselsucht; petechiale und erysipelatoese Ausschlaege
                            Anschwellen des ganze Koerpers; Ohnmacht

                            Zitat Ende
                            ---------------------------------------------------------------------------------

                            Ich habe meinen Beipackzettel leider auch nicht mehr,
                            weiss nur, dass es sich um die Walderdbeere handelt.
                            Die Speichelzusammensetzung wird verändert, was einen
                            Zahnsteinabbau bewirken kann.
                            Event. noch mal nach googlen??

                            Hilft dir das weiter????

                            Gruss Retschi

                            :bubbly:
                            Zuletzt geändert von heidrun+C; 28.09.2006, 21:58.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Retschie

                              vielen Dank für deinen Beitrag. Hat mir viel geholfen,werde es
                              mal probieren.

                              mfg
                              Frank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X