Hallo liebe Foris,
ich bin funkel-nagel-neu in diesem klasse Forum...naja, so ganz nicht, lese schon sehr lange "heimlich" mit ...und möchte euch mal kurz "meine Geschichte" erzählen, ich denke, vielleicht hilft sie dem einen oder anderen in seiner Entscheidung für oder gegen Barf
Achja, ich habe keine Ahnung, ob und wo man sich hier vorstellen muß/kann/soll, deshalb kurz zu mir: ich heiße Verena, lebe in Österreich, bin verheiratet und habe eine Tochter. Dazu leben noch 2 Hunde bei mir, ein großer schwarzer mit 6 Monaten und ein kleiner schwarzer, 4 Jahre. Eine Katze und 2 Meeris übrigens auch noch...
Ich hab ja schon länger mit dem Gedanken gespielt, meine Hunde zu barfen, konnte mich aber irgendwie nie so recht aufraffen - ich hatte Angst, zu viel falsch zu machen und außerdem schien es mir wahnsinnig aufwändig....
Naja, bis bei meiner große Welpen-Hündin Lillemor ständig Blasenentzündungen auftraten, die letztendlich auch noch zu Struvitsteinen führte, außerdem war sie durch die Blasenentzündungen und die Steine leicht inkontinent...alles in allem, ein ziemlicher Schlamassel! Mir wurde dann von der TÄ ein Futter verschrieben - sauteuer und irgendwie hatte ich bei diesem Trockenfutter von Anfang an kein gutes Gefühl; der Hund hat gestunken, ganz seltsam, so chemisch irgendwie, ich kann's nicht beschreiben! Eine liebe Freundin hat mir dann einen Barf - Futterplan erstellt für bzw. gegen Struvitsteine - wichtig bei diesen Steinen ist ja, dass der Urin angesäuert wird und ich hab mir ein Herz gefasst und hab' von einem Tag auf den anderen zu barfen begonnen. Und was soll ich sagen?? Erstens ist es längst nicht so umständlich, wie gedacht, zweitens macht es riesig Spass, drittens schmeckt es meinem Hund soooo gut und viertens: die Steine sind weg!!! Der Urin PH Wert liegt immer so um 6 herum, alles bestens! Sie hatte seither auch keine Blasenentzündung mehr und inkontinent ist sie auch nicht mehr!! Also ich bin restlos begeistert und hier wird jetzt übrigens alles gebarft, was 4 Pfoten hat und kein Meeri ist Meine Hunde hatten beide in den ersten beiden Tagen Durchfall, Lillemor hat auch ein oder zwei mal gebrochen - aber ich weiß, das war die Entgiftung und jetzt ist bei beiden die Verdauung einwandfrei! Meine kleine Hündin mochte erst das rohe Fleisch nicht, aber ich habs ihr die ersten Tage leicht angebraten und mittlerweile frißt auch sie alles problemlos!
Sorry, das ist jetzt irre lang geworden, aber ich mußte das einfach mal los werden Ein gesunder Darm ist das A und O eines Organismus' - das weiß ich jetzt und ich werde meinen Hunden sicher nie mehr Trofu oder anderes denaturiertes Futter geben!
ich bin funkel-nagel-neu in diesem klasse Forum...naja, so ganz nicht, lese schon sehr lange "heimlich" mit ...und möchte euch mal kurz "meine Geschichte" erzählen, ich denke, vielleicht hilft sie dem einen oder anderen in seiner Entscheidung für oder gegen Barf
Achja, ich habe keine Ahnung, ob und wo man sich hier vorstellen muß/kann/soll, deshalb kurz zu mir: ich heiße Verena, lebe in Österreich, bin verheiratet und habe eine Tochter. Dazu leben noch 2 Hunde bei mir, ein großer schwarzer mit 6 Monaten und ein kleiner schwarzer, 4 Jahre. Eine Katze und 2 Meeris übrigens auch noch...
Ich hab ja schon länger mit dem Gedanken gespielt, meine Hunde zu barfen, konnte mich aber irgendwie nie so recht aufraffen - ich hatte Angst, zu viel falsch zu machen und außerdem schien es mir wahnsinnig aufwändig....
Naja, bis bei meiner große Welpen-Hündin Lillemor ständig Blasenentzündungen auftraten, die letztendlich auch noch zu Struvitsteinen führte, außerdem war sie durch die Blasenentzündungen und die Steine leicht inkontinent...alles in allem, ein ziemlicher Schlamassel! Mir wurde dann von der TÄ ein Futter verschrieben - sauteuer und irgendwie hatte ich bei diesem Trockenfutter von Anfang an kein gutes Gefühl; der Hund hat gestunken, ganz seltsam, so chemisch irgendwie, ich kann's nicht beschreiben! Eine liebe Freundin hat mir dann einen Barf - Futterplan erstellt für bzw. gegen Struvitsteine - wichtig bei diesen Steinen ist ja, dass der Urin angesäuert wird und ich hab mir ein Herz gefasst und hab' von einem Tag auf den anderen zu barfen begonnen. Und was soll ich sagen?? Erstens ist es längst nicht so umständlich, wie gedacht, zweitens macht es riesig Spass, drittens schmeckt es meinem Hund soooo gut und viertens: die Steine sind weg!!! Der Urin PH Wert liegt immer so um 6 herum, alles bestens! Sie hatte seither auch keine Blasenentzündung mehr und inkontinent ist sie auch nicht mehr!! Also ich bin restlos begeistert und hier wird jetzt übrigens alles gebarft, was 4 Pfoten hat und kein Meeri ist Meine Hunde hatten beide in den ersten beiden Tagen Durchfall, Lillemor hat auch ein oder zwei mal gebrochen - aber ich weiß, das war die Entgiftung und jetzt ist bei beiden die Verdauung einwandfrei! Meine kleine Hündin mochte erst das rohe Fleisch nicht, aber ich habs ihr die ersten Tage leicht angebraten und mittlerweile frißt auch sie alles problemlos!
Sorry, das ist jetzt irre lang geworden, aber ich mußte das einfach mal los werden Ein gesunder Darm ist das A und O eines Organismus' - das weiß ich jetzt und ich werde meinen Hunden sicher nie mehr Trofu oder anderes denaturiertes Futter geben!
Kommentar