Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fütterung nach Magendrehung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fütterung nach Magendrehung

    Hallo,

    meine Hündin hatte vor 2 Tagen eine Magendrehung. Der Tierarzt empfiehlt uns mit TA-Dosenfutter anzufangen, ich möchte Ihr lieber Reis mit Hühnchen kochen.
    Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?
    Normalerweise wird sie gebarft, wann könnte ich wieder frisch füttern?
    Sie hat am Tag der Magendrehung etwa 200 Gramm Fisch und 150 Gramm Karotte-Apfel-Salat-Mix gefressen. Etwa 5 Stunden später hatte sie die Magendrehung, dazwischen hat sie nur rumgelegen. Würde mich über Tipps oder Erfahrungen freuen.


    LG
    Sabine

    #2
    Hallo Sabine!

    Wenn Du schon Roh gefüttert hast, dann würd ich dabei auch bleiben. Bau die Nahrung schonkostmäßig in kleinen Portionen auf. Achte darauf, daß sie keine blähenden Nahrungsmittel enthält.

    Meine ganz persönliche Empfehlung: füge jeder Mahlzeit eine Prise ganze Kümmelkörner bei.
    LG Susanne
    Die Legalität unserer Hühner ist gut, nur mit der Brutalität haperts.

    Kommentar


      #3
      Re: Fütterung nach Magendrehung

      Hallo Sabine,

      unsere Lisa hatte vor knapp 3 Wochen eine (sonntags... ), mein TA gab ihr nur sehr wenig Futter, sie musste aufgrund ihrer miserablen Werte und Herz-Rhythmus-Störungen 2 Tage in der Klinik bleiben.

      Da er weiß, dass ich eh kein FeFu füttere (Lisa hat außerdem Diabetes und kann keine Proteine verdauen), empfahl er mir das, was du lieber machen würdest:

      ich möchte Ihr lieber Reis mit Hühnchen kochen.
      Das hat Lisa fast 2 Wochen lang bekommen, der Reis sollte schön matschig gekocht sein, und in den ersten Tagen habe ich das Hühnchen mit dem Stabmixer püriert (etwas von der Brühe mit rein, das klappt gut). Lisa hat dieses Futter in kleinen Portionen 4-6 Mal täglich bekommen (wirklich ganz, ganz kleine Portionen am Anfang!). Erst nach 10 Tagen habe ich nicht mehr püriert, sondern das Hühnchen in kleine Teile gerissen, habe mich eben langsam an etwas größere Stückchen rangetastet.

      Lisa darf leider nicht zu große Stücke haben, aber bei deiner Hündin würde ich halt nach und nach steigern, ausprobieren, beobachten. Und wenn du merkst, dass sie damit klar kommt, dann auch wieder auf roh umsteigen.

      Liebe Grüße und gute Besserung an deine Hündin,

      Diana
      Es grüßen die Fellnasen
      Chief Blanca (*8.12.1999) , Dussel Odín (*26.8.2001)
      und unsere Scoobydoo (26.8.2001-18.2.2009) und Lisa (*irgendwann 1998-19.8.2009)

      Kommentar

      Lädt...
      X