Hallo Zusammen!
Will mich mal kurz vorstellen;-)
Ich barfe meinen Hund jetzt seit gut 3 Wochen und bin ganz begeistert- denn er frisst!
Ich habe ihm mit 4 Monaten bekommen und er war nie ein guter Fresser. Er war IMMER zu dünn und hat auch mal 2-3 Tage einfach nichts fressen wollen. Dann hat er wieder einige Tage gut gefressen usw usw. Jetzt ist er 15 Monate alt und hat nie besser ausgesehen.
Aber jetzt zu meinem Anliegen:
Wir haben direkt ganz auf frisch umgestellt, da er so wunderbar gefressen hat. Eigentlich wollte ich ersteinmal austesten was den so mundet;-)
Deswegen war ich auch noch nicht ganz so informiert uns selber "mental" umgestellt...
Er hat bis jetzt überwiegend fertig eingefrorenes Futter von DIBO bekommen. Bis jetzt Pansen, Rindergemisch, Kopffleisch und Hühner herzen + Mägen.
Erst nur das Fleisch mit 2 Lachsölkapseln (von Aldi) und seit ca 1.5 Wochen habe ich angefangen auch Gemüse zu pürieren und unter zu mischen. Das frisst er auch anstandslos. Gemüse heißt, alles was bei uns so an Grünzeug in der Küche rumfliegt.
Das erste Ei hat er auch schon unters Futter bekommen, allerdings ohne Schale, da ich nicht wusste wie ich die jetzt genau zerkleinern soll.
Letztens hat er einen Löffel Qurk unters Geflügel bekommen, hat das aber eiskalt verschmät:-( (Aber der Andere hat sich über die zusatz Ration gefreut).
Vorgestern hat er seine erste Rinderbeinscheibe bekommen und war ganz happy (hab auf die Größe vom Knochen geachtet).
Das war auch das erste ganze Fleischstück.
In einem anderen Thema- Anfänger Knochen??- habe ich schon nach den richtigen Knochen (für Anfänger) gefragt und auch schon ganz liebe Antworten bekommen. Sodass ich nä. Wo. die ersten HüHä und Hühnerklein kaufen werde und ihn anfüttern werde. Für Rippchen muss ich mich ersteinmal umschauen...
Bis jetzt ist seine Ernährung ja noch nicht sehr ausgewogen und wir pendeln auch noch die richtige Menge aus.
Deswegen wäre es toll, wenn ihr mir mal über die Schulter schauen könntet. Ich will keinen festen Plan, aber zumindest einen Leitfaden.
Mein Kleiner ist 50cm groß und wiegt jetzt knapp 17kg. Und sieht jetzt auch Gewichtstechnisch gut aus. Vielleicht noch ein paar Gramm. Ist wie gesagt 15 Monate alt und sehr aktiv, da wir u.a. auch mit dem Hütetrainig angefangen haben.
Bis jetzt bekam er immer ca 500g Fleisch und dann ab und an zusäzlich ca 5ml Gemüsepampe und immer die Lachskapseln.
Das Fleisch werde ich jetzt etwas reduzieren, da er ja mit den 500g gut zugenommen hatte (ca 1,5kg).
Das Gemüse werde ich etwas hochsetzen auf ca 4 mal die Woche und noch mit etwas Obst anreichern. Und hier und da mal Küchenkrüter zufügen.
Zusätzlich will ich ihm noch irgendwie Qurk, Joghurt und Hüttenkäse schmackhaft machen oder noftalls heimlich reinschmuggeln;-)
Mit Getreide möchte ich noch warten, da er zur TroFu Zeit eine Allergie dagegen entwickelt hat. Dementsprechend gering wird der Getreideanteil auch bei uns ausfallen.
Mit Knochen werden wir uns in der nächsten Woche anfangen auseinander zu setzen und dementsprechend mit einbauen.
Und halt ab und an mal Ei oder Kartoffeln.
Aber wie soll ich das jetzt alles in ein einigermaßen geregeltes Verhältnis setzen? Wie soll ich das Verhältnis Fleisch/ Knochen/ Gemüse regeln?
Ich möchte i.d.Regel 2 mal täglich füttern mit einem Fastentag und an einem Tag soll er nach Möglichkeit einen schönen großen Knochen bekommen, mit dem er sich dann lange beschäftigen kann (abnagen, auslecken...). Ich dachte da bsw an einen oberschenkelknochen oder ein Brustbein etc. Halt Knochen, die er abnagen muss und ggf knacken kann um ans Mark zu kommen. Fressen kann er die ja wohl nicht? Da gehts mir haupsächlich um Beschäftigung und Zähne säubern.
Gott o Gott, ist wieder fürchterlich lang geworden *Schäm*
Danke schonmal und liebe Grüße Sandra
Will mich mal kurz vorstellen;-)
Ich barfe meinen Hund jetzt seit gut 3 Wochen und bin ganz begeistert- denn er frisst!
Ich habe ihm mit 4 Monaten bekommen und er war nie ein guter Fresser. Er war IMMER zu dünn und hat auch mal 2-3 Tage einfach nichts fressen wollen. Dann hat er wieder einige Tage gut gefressen usw usw. Jetzt ist er 15 Monate alt und hat nie besser ausgesehen.
Aber jetzt zu meinem Anliegen:
Wir haben direkt ganz auf frisch umgestellt, da er so wunderbar gefressen hat. Eigentlich wollte ich ersteinmal austesten was den so mundet;-)
Deswegen war ich auch noch nicht ganz so informiert uns selber "mental" umgestellt...
Er hat bis jetzt überwiegend fertig eingefrorenes Futter von DIBO bekommen. Bis jetzt Pansen, Rindergemisch, Kopffleisch und Hühner herzen + Mägen.
Erst nur das Fleisch mit 2 Lachsölkapseln (von Aldi) und seit ca 1.5 Wochen habe ich angefangen auch Gemüse zu pürieren und unter zu mischen. Das frisst er auch anstandslos. Gemüse heißt, alles was bei uns so an Grünzeug in der Küche rumfliegt.
Das erste Ei hat er auch schon unters Futter bekommen, allerdings ohne Schale, da ich nicht wusste wie ich die jetzt genau zerkleinern soll.
Letztens hat er einen Löffel Qurk unters Geflügel bekommen, hat das aber eiskalt verschmät:-( (Aber der Andere hat sich über die zusatz Ration gefreut).
Vorgestern hat er seine erste Rinderbeinscheibe bekommen und war ganz happy (hab auf die Größe vom Knochen geachtet).
Das war auch das erste ganze Fleischstück.
In einem anderen Thema- Anfänger Knochen??- habe ich schon nach den richtigen Knochen (für Anfänger) gefragt und auch schon ganz liebe Antworten bekommen. Sodass ich nä. Wo. die ersten HüHä und Hühnerklein kaufen werde und ihn anfüttern werde. Für Rippchen muss ich mich ersteinmal umschauen...
Bis jetzt ist seine Ernährung ja noch nicht sehr ausgewogen und wir pendeln auch noch die richtige Menge aus.
Deswegen wäre es toll, wenn ihr mir mal über die Schulter schauen könntet. Ich will keinen festen Plan, aber zumindest einen Leitfaden.
Mein Kleiner ist 50cm groß und wiegt jetzt knapp 17kg. Und sieht jetzt auch Gewichtstechnisch gut aus. Vielleicht noch ein paar Gramm. Ist wie gesagt 15 Monate alt und sehr aktiv, da wir u.a. auch mit dem Hütetrainig angefangen haben.
Bis jetzt bekam er immer ca 500g Fleisch und dann ab und an zusäzlich ca 5ml Gemüsepampe und immer die Lachskapseln.
Das Fleisch werde ich jetzt etwas reduzieren, da er ja mit den 500g gut zugenommen hatte (ca 1,5kg).
Das Gemüse werde ich etwas hochsetzen auf ca 4 mal die Woche und noch mit etwas Obst anreichern. Und hier und da mal Küchenkrüter zufügen.
Zusätzlich will ich ihm noch irgendwie Qurk, Joghurt und Hüttenkäse schmackhaft machen oder noftalls heimlich reinschmuggeln;-)
Mit Getreide möchte ich noch warten, da er zur TroFu Zeit eine Allergie dagegen entwickelt hat. Dementsprechend gering wird der Getreideanteil auch bei uns ausfallen.
Mit Knochen werden wir uns in der nächsten Woche anfangen auseinander zu setzen und dementsprechend mit einbauen.
Und halt ab und an mal Ei oder Kartoffeln.
Aber wie soll ich das jetzt alles in ein einigermaßen geregeltes Verhältnis setzen? Wie soll ich das Verhältnis Fleisch/ Knochen/ Gemüse regeln?
Ich möchte i.d.Regel 2 mal täglich füttern mit einem Fastentag und an einem Tag soll er nach Möglichkeit einen schönen großen Knochen bekommen, mit dem er sich dann lange beschäftigen kann (abnagen, auslecken...). Ich dachte da bsw an einen oberschenkelknochen oder ein Brustbein etc. Halt Knochen, die er abnagen muss und ggf knacken kann um ans Mark zu kommen. Fressen kann er die ja wohl nicht? Da gehts mir haupsächlich um Beschäftigung und Zähne säubern.
Gott o Gott, ist wieder fürchterlich lang geworden *Schäm*
Danke schonmal und liebe Grüße Sandra
Kommentar