Hallo liebe Foris,
habe auch ein kleines Problem...... ich barfe seit März d. J. meine beiden Hunde (Gordon Setter 3 Jahre und Irish Setter 12 Jahre).
Habe jetzt mal eine Blutuntersuchung durchführen lassen und musste geschockt feststellen dass der Phosphoranteil viel zu hoch ist - bei Beiden ca. 3-fach erhöht. Calcium lag im Normbereich.
Ich füttere tgl. ca. 450 g Fleisch (Stichfleisch) und gebe 3-4 x wöchentl. 1 Teel. gemahlene Eierschalen dazu. Ansonsten gibt es auch mal Fisch, Pansen, Putenhals...... an Gemüse füttere ich Löwenzahn, Brennessel, Spinat, Zucchini, Möhren.... eigentlich alles was man füttern kann. Obst natürlich auch, z. B. Birnen, Äpfel etc.
Ich gebe Kräuterzusätze ins Futter.
2-3 x wöchentl. Lebertran
1 Teel. Weizenkeime tgl.
Das Problem ist auch, dass meine Hunde eigentlich nie satt sind.
Ich füttere auch ab und zu Reis oder Nudeln. Es gibt auch öfter mal Hirse- Dinkel- oder Reisflocken dazu. Komischerweise ist bei Carlo (Irish Setter) auch der Kupferwert erhöht.
Vielleicht habt Ihr einen Tip für mich, wie ich die Werte wieder ins Lot bringen kann.
Lieben Dank und viele Grüsse
Isabelle
habe auch ein kleines Problem...... ich barfe seit März d. J. meine beiden Hunde (Gordon Setter 3 Jahre und Irish Setter 12 Jahre).
Habe jetzt mal eine Blutuntersuchung durchführen lassen und musste geschockt feststellen dass der Phosphoranteil viel zu hoch ist - bei Beiden ca. 3-fach erhöht. Calcium lag im Normbereich.
Ich füttere tgl. ca. 450 g Fleisch (Stichfleisch) und gebe 3-4 x wöchentl. 1 Teel. gemahlene Eierschalen dazu. Ansonsten gibt es auch mal Fisch, Pansen, Putenhals...... an Gemüse füttere ich Löwenzahn, Brennessel, Spinat, Zucchini, Möhren.... eigentlich alles was man füttern kann. Obst natürlich auch, z. B. Birnen, Äpfel etc.
Ich gebe Kräuterzusätze ins Futter.
2-3 x wöchentl. Lebertran
1 Teel. Weizenkeime tgl.
Das Problem ist auch, dass meine Hunde eigentlich nie satt sind.
Ich füttere auch ab und zu Reis oder Nudeln. Es gibt auch öfter mal Hirse- Dinkel- oder Reisflocken dazu. Komischerweise ist bei Carlo (Irish Setter) auch der Kupferwert erhöht.
Vielleicht habt Ihr einen Tip für mich, wie ich die Werte wieder ins Lot bringen kann.
Lieben Dank und viele Grüsse
Isabelle
Kommentar