Hallo an alle Forummitglieder,
Ich lese hier viel mit und habe aber noch nie geschrieben. Das ändert sich hiermit.
Ich heiße Tanja und barfe seit ca. 6 Monaten meine dreijährige Goldenhündin nach einer Wirbesäulen-OP angepasst an diese Problematik und bin begeistert! Sie ist fit, munter, fröhlich, agil, TÄ meinten nach der OP, dass sie noch nie einen Hund hatten, der so schnell wieder so schmerzfrei war. Nun bekommen wir in sechs Wochen einen Golden-Welpen aus Arbeitslinien und ich würde ihn gerne gleich barfen, traue mich aber nicht so recht wegen Gelenkserkrankungen. Ich hab nämlich ein Problem: Meiner Freundin ist ihr geliebter Schnauzerrüde an einem jungen, rohen Hühnerknochen erstickt. Bin daher übervorsichtig und füttere mit Calciumcitronat bzw. -carbonat (hab beides) bzw. Eierschalen.
Eine Riesenbitte an Euch:
Wer ist so erfahren und würde sich evtl. trauen einen Circa-Plan für einen aktiven Goldenwelpen aufzustellen mit Fleisch, Gemüse, Kräuter und eben Ca-Pulver.
Habe Folgendes immer da:
- Gemüse der Saison (wollte hauptsächlich Salate, Möhre, Banane, Sellerie am Anfang)
- sämtliche Kräuter, Wurzeln erreichbar, die ihr nennt, habe Löwenzahn, Petersilie, Mädesüß, Teufelskralle, Cats Claw, Gänsefingerkraut, Kamille, Ackerschachtelhalm, ...)
- Eier
- alle MiPros
- Algen verschiedener Art
- Öle: Lein, Raps, Nachtkerzen...
- Nüsse
- MSM, Glucosamin und Chondroitin
- Aloe Vera frisch oder Saft
Fleisch:
- Stichfleisch (wegen Blut), Backe von Rind
- Herz von Rind, Ente
- Putenfleisch
- Hähnchenmägen, Putenmägen
- Pansen und Blättermagen
- Magerfleisch vom Rind
- Pferd, Lamm, Wild auch immer wieder
- Fischfilet, wenn günstig
Wollte einen halben Tag am Anfang fasten lassen.
Sind drei Mahlzeiten für einen knapp 9 Wochen alten Wurm in Ordnung?
Liebe Grüße und vielen Dank!
Tanja
Ich lese hier viel mit und habe aber noch nie geschrieben. Das ändert sich hiermit.
Ich heiße Tanja und barfe seit ca. 6 Monaten meine dreijährige Goldenhündin nach einer Wirbesäulen-OP angepasst an diese Problematik und bin begeistert! Sie ist fit, munter, fröhlich, agil, TÄ meinten nach der OP, dass sie noch nie einen Hund hatten, der so schnell wieder so schmerzfrei war. Nun bekommen wir in sechs Wochen einen Golden-Welpen aus Arbeitslinien und ich würde ihn gerne gleich barfen, traue mich aber nicht so recht wegen Gelenkserkrankungen. Ich hab nämlich ein Problem: Meiner Freundin ist ihr geliebter Schnauzerrüde an einem jungen, rohen Hühnerknochen erstickt. Bin daher übervorsichtig und füttere mit Calciumcitronat bzw. -carbonat (hab beides) bzw. Eierschalen.
Eine Riesenbitte an Euch:
Wer ist so erfahren und würde sich evtl. trauen einen Circa-Plan für einen aktiven Goldenwelpen aufzustellen mit Fleisch, Gemüse, Kräuter und eben Ca-Pulver.
Habe Folgendes immer da:
- Gemüse der Saison (wollte hauptsächlich Salate, Möhre, Banane, Sellerie am Anfang)
- sämtliche Kräuter, Wurzeln erreichbar, die ihr nennt, habe Löwenzahn, Petersilie, Mädesüß, Teufelskralle, Cats Claw, Gänsefingerkraut, Kamille, Ackerschachtelhalm, ...)
- Eier
- alle MiPros
- Algen verschiedener Art
- Öle: Lein, Raps, Nachtkerzen...
- Nüsse
- MSM, Glucosamin und Chondroitin
- Aloe Vera frisch oder Saft
Fleisch:
- Stichfleisch (wegen Blut), Backe von Rind
- Herz von Rind, Ente
- Putenfleisch
- Hähnchenmägen, Putenmägen
- Pansen und Blättermagen
- Magerfleisch vom Rind
- Pferd, Lamm, Wild auch immer wieder
- Fischfilet, wenn günstig
Wollte einen halben Tag am Anfang fasten lassen.
Sind drei Mahlzeiten für einen knapp 9 Wochen alten Wurm in Ordnung?
Liebe Grüße und vielen Dank!
Tanja
Kommentar