Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hokamix

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    [QUOTE]Original geschrieben von Swanie
    [B]Doch, ich.
    Sie wohnt in meinem Haus.
    Wenn Du fragen an sie hast, kannst Du ihr eine E-Mail schreiben:
    juliette@drei-hunde-nacht.eu
    Du kannst auch gerne anrufen und einen Tel. Termin mit ihr vereinbaren. 06874-182530 / mo-fr 9:00 - 16:00


    ======================================

    @ Swanie

    In ihren Büchern " schwarz auf weiß" steht, wie diese Kräuter für den Hund aufbereitet werden müssen. Nur darum geht es!!!!!!!!!!


    Mfg.

    Kommentar


      #47
      [QUOTE]Original geschrieben von Unregistered
      [B]
      Original geschrieben von Swanie
      @ Swanie

      In ihren Büchern " schwarz auf weiß" steht, wie diese Kräuter für den Hund aufbereitet werden müssen. Nur darum geht es!!!!!!!!!!


      Mfg.
      Sag mal, wo liegt jetzt das Problem?
      Frag doch Juliette!
      Sie ist die Autorin der Bücher, unter ihrem Namen und ihren Rezepturen werden die Produkte hergestellt!
      Wenn's Dich interessiert, dann frag sie!
      Daß sie privat auch außergewöhnlich liebenswert und faszinierend ist, können hier viele bestätigen-auch ich.

      Also?

      Kommentar


        #48
        Original geschrieben von sileah
        Sag mal, wo liegt jetzt das Problem?
        Frag doch Juliette!

        Also?
        Meinst du, sie hat mittlerweile ihre Meinung geändert und Hund kann wie Schaf trockene Kräutermischungen " leicht angefeuchtet "verdauen?

        Mfg.

        Kommentar


          #49
          Ich hab mit Juliette nur ganz kurz über Kräuter geredet, es gibt auch noch andere Themen, wenn man schon mal die Ehre hat

          Doch Swanie hat ja bereits dazu geschrieben>>>>>>>>>>Die Rezepturen von den Produkten sind Juliette's eigene Rezepturen, die sie seit 60 Jahren herstellt oder herstellen läßt.
          Sie läßt sich weder reinreden noch läßt sie sich als "Zugpferd" für irgend etwas benutzen.<<<<<<<<<<

          Das sagt doch alles, oder?

          Kommentar


            #50
            Original geschrieben von sileah
            Ich hab mit Juliette nur ganz kurz über Kräuter geredet, es gibt auch noch andere Themen, wenn man schon mal die Ehre hat

            Doch Swanie hat ja bereits dazu geschrieben>>>>>>>>>>Die Rezepturen von den Produkten sind Juliette's eigene Rezepturen, die sie seit 60 Jahren herstellt oder herstellen läßt.
            Sie läßt sich weder reinreden noch läßt sie sich als "Zugpferd" für irgend etwas benutzen.<<<<<<<<<<

            Das sagt doch alles, oder?
            Du willst also damit sagen, ihre Niederschriften zum Thema Kräuteraufbereitung sind " neuerdings " nicht mehr aktuell .
            Meine Ausgabe stammt aus dem Jahr 1952.



            Mfg.

            Kommentar


              #51
              Ich denke, es ist alles gesagt

              Rufe sie an, schreib Ihr ne Mail, oder laß es!

              Kommentar


                #52
                Original geschrieben von sileah
                Ich denke, es ist alles gesagt

                Rufe sie an, schreib Ihr ne Mail, oder laß es!

                @ Sileah, du willst oder kannst es einfach nicht akzeptieren.


                In Juliette´s Buch Die Heilung kranker Hunde.....
                finde ich ausschl. und nur ausschießlich Empfehlungen zu
                KRÄUTERAUFGÜSSEN.
                Egal ob es um Petersilie, Himbeere, Salbei oder Tabak geht.

                Einzige Ausnahme ihre " Herb Royal " Präparate in Form von PILLEN aus KräuterEXTAKTEN. ( alkoholischer Auszug), die nur über eine Schweizer Apotheke damals erhältlich waren.

                Die Kräuter werden bei Extrakten nicht zu Pulver zerstampft werden, sondern nur etwas zerdrückt, damit der Alkohol leichter die Wirkstoffe extrahieren kann.

                Mir ist letztlich total egal, wie jemand trotz dieser Tatsachen sein Geld zum Fenster rauswirft.

                Mfg.

                Kommentar


                  #53
                  Hallo Mfg,
                  wahrscheinlich möchtest Du was verkaufen hier....
                  Sonst könnte es Dir doch egal sein, was ich in mein Hundefutter mische, oder was andere da rein tun, nicht wahr?
                  Also, wenn Du hier nur zum Aufmischen bist, lass es doch, geh lieber mit Deinen Hunden spazieren. Ich kann das im Moment leider nicht, denn ich sitz auf der Arbeit...
                  LG
                  marianne
                  PS hast Du Dich vor etwa 6 Jahren nicht Vigiletto genannt?
                  Hast damals auch Foren aufgemischt....
                  Liebe Grüsse
                  marianne
                  Wer loslässt, hat beide Hände frei

                  Kommentar


                    #54
                    Original geschrieben von .Mfg
                    In ihren Büchern " schwarz auf weiß" steht, wie diese Kräuter für den Hund aufbereitet werden müssen. Nur darum geht es!!!!!!!!!!
                    erstmal zwei weiter Zitate:

                    “Im Hinblick auf den Heilwert der Pflanzen ist es weitaus am besten, sie auf altmodische Weise an der Sonne zu trocknen. Die Kräuter müssen gepflückt werden, wenn sie volle, frische Blätter haben, niemals, wenn sie welken, und für den Trocknungsprozess ist schönes sonniges Wetter Voraussetzung; pflückt man sie dagegen bei Regen oder Tau, so werden sie bald schlecht. Zum Trocknen breitet man sie auf Papier auf dem Boden aus, wo die Sonne sie erreichen kann, und wendet sie häufig, um sicherzugehen, dass sie durch und durch trocknen. Die getrockneten Kräuter müssen dann gebündelt und zur Beendigung des Trocknungsprozesses im Haus an einem sonnigen oder warmen Ort aufgehängt werden. Dann bewahrt man sie in Pappschachteln zwischen fettundurchlässigem Papier auf oder in Einmachgläsern, die an einen dunklen Ort gestellt werden. Scheint in der Zeit, wo die Kräuter getrocknet werden müssen, überhaupt keine Sonne, was bei uns in England im Spätsommer bisweilen vorkommt, so benutzt man zum Trocknen einen mäßig warmen Backofen. Die Kräuter müssen jedes Jahr zum Trocknen neu gepflückt werden, ganz gleich, wie gut sie sich den Winter hindurch gehalten haben; alte Kräuter zu verwenden, hat keinen Zweck. Aus diesem Grunde sollten die Hundezüchter nach Möglichkeit immer ihre eigenen Kräuter pflücken und trocknen. Im Notfall aber oder bei Knappheit können die meisten in diesem Buche erwähnten Heilkräuter auch von Reformhäusern und Drogerien bezogen werden; leider besteht jedoch keine Gewähr, dass man auf diese Weise frische Ware erhält, und außerdem handelt es sich dabei fast immer um Kräuter, die bei künstlicher Hitze getrocknet worden sind.
                    Beifügen möchte ich hier noch, dass die später mehrfach erwähnten „Herb Royal“-Präparate, die nach den genauen Angaben der Verfasserin zusammengestellt sind, von der Firma „Organic Herbal Products“, 33 Cornhill, Bridgewater, somerset (England), in den Handel gebracht werden. Für den Bezug in der Schweiz wende man sich an die Adler-Apotheke (A. Gerber-Clavuot), Gemeindestrasse 3, Zürich 7/32.

                    ---------------------------------------

                    "Dosierung: Für große Hunde zwei gehäufte Teelöffel voll täglich trocken mit dem Körnerfutter gemischt zu geben oder, wenn die Mischung so nicht genommen wird, in Pillenform mit Honig und Mehl oder Fett und Mehl."



                    Juliette unterscheidet, wie jeder andere "Herbalist" auch, zwischen medizinische Kräuterbehandlungen und Kräuter als Nahrung bzw. Nahrungsergänzung.

                    "Heutzutage haben allerdings viele Hunde ihren natürlichen Instinkt zur Kräuterauslese verloren; nur in bezug auf die Quecke, auch Hundsweizen genannt, die darmreinigend wirkt, scheinen sie ihren Kräuterfressinstinkt im allgemeinen beibehalten zu haben. Immerhin habe ich von Züchtern verschiedentlich interessante Berichte erhalten, die mir kundtaten, dass ihre Hunde bestimmte Pflanzen fressen, von würmerfeindlichen Beeren - vor allem Blaubeeren - bis zu so ungewöhnlichen Pflanzen, wie Bertramswurz (Anacyclus officinarum, auch Bertramskamille, Speichelwurz, Zahnwurz, Ringblume genannt), die als Heilkraut beträchtlichen Jodgehalt aufweist. Es liegt deshalb im Interesse jedes Züchters, allen Hunden von der Entwöhnungszeit an täglich eine Kräuterration zu verabreichen. Ich selbst lasse keinen Tag vergehen, ohne meinen Hunden mit dem Fleisch einen Löffelvoll feingehackte Kräuter zu geben. Diese tägliche Kräuterration ist äußerst wichtig, wenn Blutkreislauf und Nervensystem gesund bleiben sollen. Die Verabreichung der täglichen Dosis darf deshalb niemals unterlassen werden."

                    Bei Kräuterbehandlungen im Akutfall ist es besser und wirksamer Kräuterauzüge zu benutzen, z. B. Aufgüsse, Tinkturen, Glyzerate, Tees. Der Sinn hierin ist bestimmte heilende Wirkstoffe aus den Kräutern zu ziehen, am besten mit einem Menstruum, dass schnell ins Blut übergeht, wie Alkohol oder Zucker (Honig).

                    Bei der täglichen Nahrung will man eher eine milde, tonifizierende Wirkung erzielen in dem man ganze Kräuter und mehrere Kräuter in kleinen Mengen verfüttert. Bei frischen Kräutern bleiben alle Phytonährstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe erhalten. Um sie verdaulich zu machen müssen die Zellwände durch hacken oder pürieren mechanisch zerstört werden. Bei Trockenkräutern sind die Zellwände durch Wasserentzug brüchig; sie sind leichter zu verdauen.

                    Trockenkräuter bieten eine gute Alternative zu frischen Kräutern, z.B. in den Wintermonaten oder für Menschen, die keinen Zugang zu frischen Kräutern haben. Juliette empfiehlt sie nicht nur, sondern stellt Trockenkräutermischungen seit über 60 Jahren her.
                    Das getrocknete Kräuter wirken wenn man sie ißt steht ausser Frage.
                    Eß nur mal getrocknete Herbstzeitlose - sie wird Dich genau so vergiften wie die frische Pflanze
                    Swanie

                    "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde
                    www.barfers.de
                    www.barfshop.de
                    www.gesundehunde.com

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo Swanie,

                      lieben Dank für die ausführliche Antwort

                      Kommentar


                        #56
                        Original geschrieben von .Mfg
                        finde ich ausschl. und nur ausschießlich Empfehlungen zu
                        KRÄUTERAUFGÜSSEN.
                        Egal ob es um Petersilie, Himbeere, Salbei oder Tabak geht.
                        Juliette empfiehlt in ihren Büchern immer wieder Kräuter frisch gehackt oder getrocknet dem Futter beizufügen.

                        Zitat aus "Die Heilung Kranker Hunde":

                        "Ich weiß, dass die Anhänger der Homöopathie die Verabreichung von Kräutern in roher Form oder in Form eines Aufgusses als ein grobes Verfahren betrachten, das stark verbessert werden könne. Diesen Standpunkt kann ich nicht teilen, obwohl ich die lehren der Homöopathie in vieler Hinsicht sehr schätze. Die Anwendung der Kräuter in ihrem natürlichen (rohen) Zustand oder in Form eines Aufgusses erfüllt eine der wichtigsten Forderungen, die Hippokrates, der berühmte Arzt des Altertums, der immer noch den stolzen Titel „Vater aller Medizin“ trägt, schon vor mehr als zweitausend Jahren aufgestellt hat: „Lass deine Nahrung deine Arznei sein, und lass deine Arznei deine Nahrung sein.“ Pflanzen in natürlichem Zustand sind für den Körper sowohl Nahrung als auch Arznei.

                        Darum sollten Hundezüchter für ihre Tiere nicht nur einen Gemüsegarten anlegen, sondern auch einen Kräutergarten. Herr J. E. O’Donovan, ein bekannter Fachmann für Windhunde, teilte mir in einem seiner Briefe mit, dass die in Irland lebenden Züchter Irischer Wolfshunde, die an ihren alten Bräuchen hängen, für ihre Hunde sehr oft Knoblauch und andere Kräuter anpflanzen.

                        Ich selbst kenne mehrere erfolgreiche Züchter, die einen Teil ihrer Zwinger-Ausläufe schon mit jenen Kräutern bepflanzt haben, welche sich bei der Ernährung und medizinischen Behandlung der Hunde als besonders wertvoll erwiesen haben."


                        Original geschrieben von .Mfg
                        Einzige Ausnahme ihre " Herb Royal " Präparate in Form von PILLEN aus KräuterEXTAKTEN. ( alkoholischer Auszug), die nur über eine Schweizer Apotheke damals erhältlich waren.
                        Ihre Herb Royal Produkte waren in England erhältlich, wo sie auch hergestellt worden sind - die Schweizer Apotheke, die den Vertrieb für die Schweiz hatte, erwähnt sie nur deswegen, weil das Buch in der Schweiz veröffentlicht wurde und nicht in Deutschland oder Österreich. Damals gab es kein Internet um internationale Verkäufe zu betätigen und mit Deutschland wollte kurz nach dem 2ten Weltkrieg nicht jeder Kontakt haben
                        Ihre Bücher waren hier nicht bekannt.


                        Original geschrieben von .Mfg
                        Die Kräuter werden bei Extrakten nicht zu Pulver zerstampft werden, sondern nur etwas zerdrückt, damit der Alkohol leichter die Wirkstoffe extrahieren kann.
                        Die Pillen waren gepresste Kräuter, nicht alkoholische Auszüge.
                        Heute sind es die gleichen Kräuter, nur in Kapseln oder lose.
                        An den Rezepturen hat sich ausser die Namen nichts geändert.
                        Auch Trockenprodukte werden und dürfen "Extrakte" genannt werden, auch heute. Beispiel: Neuseeland Grünlipp Muschelextrakt = gefriergetrocknetes Muschelfleischmehl - sonst nichts, es wird weder extrahiert, noch chemisch behandelt, sondern nur gefriergetrocknet.
                        Swanie

                        "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde
                        www.barfers.de
                        www.barfshop.de
                        www.gesundehunde.com

                        Kommentar


                          #57
                          Original geschrieben von sileah
                          Rufe sie an, schreib Ihr ne Mail
                          das wird nicht passieren, da es anonym nicht geht
                          Swanie

                          "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde
                          www.barfers.de
                          www.barfshop.de
                          www.gesundehunde.com

                          Kommentar


                            #58
                            Original geschrieben von marianne

                            Sonst könnte es Dir doch egal sein, was ich in mein Hundefutter mische, oder was andere da rein tun, nicht wahr?
                            Also, wenn Du hier nur zum Aufmischen bist,


































                            Swanie

                            "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde
                            www.barfers.de
                            www.barfshop.de
                            www.gesundehunde.com

                            Kommentar


                              #59
                              Recht haste, Swanie, ich konnte mich mal wieder nicht beherrschen, und dabei sollte ich doch meiner Rubis ein Vorbild sein, in Sachen Stress-Resistenz und Frust-Toleranz...

                              ...und eigentlich sollte ich ja arbeiten....

                              schönen Sonntag noch Euch allen
                              marianne,
                              welche sich fragt, was sie eigentlich im Gäste-Bereich tut...
                              Liebe Grüsse
                              marianne
                              Wer loslässt, hat beide Hände frei

                              Kommentar


                                #60
                                Original geschrieben von Swanie
                                das wird nicht passieren, da es anonym nicht geht

                                Wäre für mich jetzt auch nicht mehr nötig, dank Deiner ausführlichen Erklärungen http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif

                                ...und wenn ich meinen Hund ansehe, der ja Zusätze bekommt, die ihm anscheinend sehr gut bekommen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X