Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche gaaaanz schnell euren Rat! Hund reagiert mit Durchfall aufs Fleisch!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ha!
    Ich bin einen Schritt weiter, was die Anmeldung betrifft.
    Ich habe tatsächlich eine Mail an Swanie geschickt, und habe jetzt die Bestätigung bekommen, dass mein Zugang aktiviert wurde - und dass ich im Gästebereich nun lesen und schreiben darf (was ich bisher auch schon getan habe ), aber zumindest kann ich jetzt Smilies nutzen und bekomme hoffentlich auch eine Email wenn geantwortet wird, ist auch schon was, nur, bevor ich reguläres Mitglied sein darf, muss ich erst 30 Beiträge geschrieben haben ...
    Naja, es geht voran, gelle.

    Wenn ich das nur von meinem Hundi auch sagen könnte...
    Heute hat er immer noch Durchfall - gestern abend hatte ich ja das Fleisch mit dem Reis zusammen püriert, aber es war trotzdem aus dem Kühlschrank - wäre ja schön, wenns nur daran läge. Wir werden es morgen sehen: Heute hab ich den Reis mit kochendem Wasser quellen lassen und das Fleisch dazu in das heisse Wasser gelegt zum aufwärmen. Müsste ok sein denke ich. Bin gespannt wie es morgen ist.

    Nur, leider, hat er jetzt wieder Zwischenzehenentzündung und ein Ohr ist wieder entzündet, und die Schuppen sind wieder ganz schlimm Ich gebe jetzt Nachtkerzenöl aufs Futter, - da er es noch nie bekommen hat, wird er schon nicht allergisch drauf sein, aber mal ehrlich, woher soll ich jetzt z.B. wissen ob er den Reis verträgt? Zum Heulen das alles, ich päppel und mach und tu, reibe Pfoten und Ohren mit Ballistol ein, gebe dreimal am Tag homöopathische Tropfen und Bachblüten, hab erst das superteure Allergie-Trockenfutter vom Tierarzt gegeben, wodurch es auch besser zu werden schien, versuche es jetzt mit dem Pferdefleisch... eine Zeitlang sah es so aus, als würde es langsam besser werden - jetzt immer wieder dies Rückschläge

    Grüße an alle...
    Lolli

    Kommentar


      #17
      Und in dem Allergiefutter vom TA ist nichts drin auf das dein Hund allergisch reagiert? Also wenn du jetzt eine Sorte Fleisch plus Reis gibst plus 50 g Allergiefutter, dann weißt du ja immer noch nicht woher seine Reaktion aufs Futter kommt. Denn im Allergiefutter sind ja auch normal zíg Zusatzstoffe, wie zB künstl. Vitamine, Haltbarkeitsmittel, drin enthalten.


      Ansonsten bist du immer noch als "Gast" aufgeführt. Ziel ist es, dass dort "noch nicht zugelassen" steht.

      Jemand der die Bestätigungsmail mit dem Code nicht zurückgeschickt hat, steht nicht unter "noch nicht zugelassen", sondern unter "Pending". Bitte die mail zurückschicken oder sich auch bei Cordula melden per mail.
      siehe hier: http://www.gesundehunde.com/forum/sh...threadid=51580
      Viele Grüße
      Michaela

      Kommentar


        #18
        Hallo Michaela,

        mag ja sein, dass in dem Allergiefutter auch irgendwas drin ist was er nicht verträgt, aber, mit Verlaub - irgendwas muss er ja fressen, oder?
        Tatsache ist, dass durch das Geben des Allergiefutters (wir haben vor ca. 10 Wochen damit angefangen) zum ersten Mal nach allen anderen Versuchen (Ausschluss von Milben, Pilzen usw., Gabe von Hanföl, Tierarzt usw.) sich eine deutliche Besserung zeigte. D.h. vorher sah der Hund rundum schon völlig abgeschabt aus, konnte kaum noch laufen wegen entzündeter Pfoten, Ohren entzündet, war nur am Kratzen. Jetzt, mit Allergiefutter, waren jetzt lange Zeit die Ohren (nach Behandlung) in Ordnung (jetzt zum ersten Mal wieder ein Ohr entzündet); das Fell ist zwar immer noch stumpf und struppig, aber zumindest kaum noch fettig, die Pfoten heilten auch ab (jetzt wieder zwei entzündet, aber zumindest Ballen nicht offen), das Fell wurde wieder ein ganz klein wenig dichter, und der Hund, der vorher fast nur noch im Korb lag, wurde wieder fitter.
        Tatsache ist, dass ich jetzt, nach Beginn mit Frischfleisch, das Gefühl habe, dass er wieder mehr trübetimpelig im Korb herumliegt als vorher nur mit dem Allergiefutter.

        Seit zwei Wochen bekommt er auch homöopathische Mittel, aber da kann ich keinerlei Besserung feststellen - und als "Erstverschlimmerung" die derzeitig neuen Entzündungen ist es auch zu spät.
        Auch die Haut scheint jetzt wieder mehr zu schuppen. Alles in allem habe ich das Gefühl, dass es wieder rückwärts geht, aber ich weiss nicht, worauf ich das zurückführen soll.

        Bezüglich Mitgliedschaft: Die Mail mit dem Code zurückgeschickt habe ich schon lange. Nach meiner Rückfrage bei Swanie erhielt ich gestern also folgende Mail:

        "Hallo Lolli,

        Wir haben Deinen Zugang zum Forum Gesunde Hunde Forum aktiviert. Du kannst jetzt im Gästebereich lesen und schreiben. Wenn Du mindestens 30 Beiträge geschrieben hast, kannst Du reguläres Mitglied im GH Forum werden. (...)"

        Seitdem erscheinen die Smilies, ich bekomme eine Mail wenn hier geantwortet wurde, und mein Benutzername ist fix (voher konnte ich eingeben was ich wollte).
        Übrigens gelten meine alten Beiträge nicht mal, sondern die 30 zählen erst ab jetzt

        Liebe Grüße,
        Lolli

        Kommentar


          #19
          Futter

          Hallo Lolli

          jetzt muß ich erstmal ein bischen doof fragen:
          die Probleme Deines Hundes wurden mit Allergiefutter immer besser, waren aber noch nicht ganz weg und dann hast Du mit Frischfleisch angefangen?

          Wenn Du grad eine massive Verbesserung feststellst, warum hast Du dann angefangen, etwas zu ändern?

          Nicht falsch verstehen, ich halte von Fefu grundsätzlich so gut wie nichts, aber ich denke, daß für eine Umstellung ein stabiler Zustand wesentlich besser ist. Und wenn der mit fefu zu erreichen wäre, würd ich diesen Weg erstmal fertig gehen.

          Ansonsten hast Du ja immer das Problem, daß man nicht genau weiß, auf was der Hund jetzt eigentlich reagiert.

          Klar, wenn ein Hund auch mit fefu nicht in die Pötte kommt, würd ich lieber gleich als später umstellen, so gings hier ja vielen,
          aber bei Deinem hat sich anders angehört.

          Denn eine Umstellung an sich ist auch nicht ohne für den Organismus, der ja plötzlich ganz andre Verdauungssäfte/Magenmilieu etc herstellen muß.

          Ich würde, wie auch immer, erstmal versuchen, einen stabilen Zustand zu erreichen. Und so wie es sich anhört, würd ich dann mal mit gedünstetem Fleisch vorsichtig anfangen. Pur, ohne Reis, und abwarten.
          Dann ist es so, daß Reis auch nicht das Nonplusultra ist, solang man nicht weiß, auf was der Hund reagiert,
          da könnten genauso Kartoffeln die bessere Wahl sein. Das läßt sich aber nur im Versuch testen oder Du hast einen guten Bioresonanz-Doc oder Kinesiologen oder was in der Art zur Hand.

          Was ich sowieso empfehlen würde.
          Schade, Du sitzt im Allgäu, hier im Stuttgarter( Esslinger) Raum hätte ich Dir jemanden. Aber da könnte man auch einen Suchthread machen, bist ja nicht alleine hier aus dieser Traumlandschaft *g*

          GHrüßchen
          hanna
          GHrüßchen
          Hanna

          Du warst als Hund der beste Mensch,
          den man zum Freund haben konnte.

          In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

          Kommentar


            #20
            Hallo Hanna,

            ich verstehe was du meinst, aber es war so: Der Zustand hat sich mit dem Allergiefutter deutlich verbessert, aber stagnierte dann eben auf niedrigerem Niveau.
            Wie du siehst, gibt es immer ganz verschiedene Ansichten: Der eine sagt: Warum überhaupt noch das Allergiefutter, da ist doch auch alles mögliche unbekannte drin?? Der andere sagt, warum Allergiefutter absetzen?? Ich weiss nicht, was richtig ist, bin nur frustriert, weil es nicht wirklich voran geht.
            Was die Bioresonanz-Tests angeht - naja. Ich war ja bei einer Tier-HP, die mir auch wärmstens empfohlen wurde, sie hat die Mittel ausgetestet, die er jetzt bekommt. Erfolg: gleich null, aber 88 EUR ausgegeben. Ob ich auf diese Weise wirklich erfahre, was er verträgt?
            Im Moment habe ich vor, mal eine Woche lang durchgehend das Fleisch mit dem Reis zu geben und ihn genau zu beobachten. Wenn es eher schlimmer wird im Lauf der Woche oder wenn der Durchfall nicht weg geht, geh ich nochmal komplett aufs Allergiefutter und schaue, ob sich was ändert.
            Ich hatte ja vor, eins nach dem anderen zu geben, aber das hat sich eben durch den Durchfall zerschlagen, weil ich eben dachte, gemischt mit Reis verträgt er es vielleicht besser.
            Ich finde es auch sehr schwer, immer nur eine Zutat für mindestens eine Woche, ganz einfach weil dann völlig klar ist, dass er für längere Zeit unterversorgt ist mit diversen Stoffen (z.B. Fleisch pur: Ballaststoffe fehlen usw.), was ja auch wieder nicht gut sein kann!!!

            *ratlos*
            Lolli

            Kommentar


              #21
              Leider helfen mir die Tips (im Moment) nicht, was ich alles füttern könnte, da unser Hund ja nicht umsonst Allergiefutter bekommt; jetzt heisst es auf jeden Fall Ausschlussdiät, d.h. ich kann wirklich nur eine Zutat nach der anderen anfangen,
              warum tust du das dann nicht, in dem moment wo du was anderes zufütterst (allergiefutter) ist es eben keine ausschlussdiät mehr. dein hund verkraftet das wahrscheinlich eher als du. es ist eine harte zeit und erfordert sehr viel disziplin und durchhaltevermögen, aber es lohnt sich - ich habe es mit meinem burschen durchgestanden - und es hat sich gelohnt. allerdings, von heute auf morgen geht es nicht, geduld muss man schon haben. schliesslich hat es ja auch seine zeit gedauert bis hund soweit gekommen ist. kein vorwurf an dich, bin ja da selber schon durch.

              schlimm genug, dass ich jetzt schon mit Fleisch und Reis gleichzeitig anfange
              und warum probierst du nicht fleisch und gekochte, gestampfte kartoffeln? vielleicht verträgt er den reis nicht.
              grüssle
              jutta mit piieta. luna, lola, andor, slawa, lisa, arco und daisy im herzen
              -----------------------------------------------
              meine email: hexenkobel[ät]aol.com

              Kommentar


                #22
                Danke für deine Hilfe, aber ich weiss doch noch nicht mal, ob er den Reis verträgt, da steige ich doch nicht nach zwei Tagen sofort wieder auf Kartoffeln um...

                Kommentar


                  #23
                  Allergie

                  Hi Lolli

                  ok, jetzt versteh ich, das war mir nicht ganz klar und ich hab halt "never-touch-a-running-system" im Kopf, aber das war ja bei Dir anders.

                  Tut mir sehr leid, daß das mit der Biorsonanz außer teuer nix war, es ist überall dasselbe, es gibt solche und solche

                  Dem Vater meines Hundes wurde damit vor ein paar Wochen das Leben gerettet. Und ihrem Bruder geht es damit immerhin massiv besser.

                  Mal was ganz andres, hast Du mal TK versucht? Wäre ein unkonventioneller Weg. Kannst Dir ja mal die HP
                  "eyapi" durchlesen, ob es Dich anspringt.

                  Und nochwas, Hundi kann ruhig mal eine Woche nur das eine kriegen, wenn er Durchfall hat, gehen ihm sowieso ne menge Nährstoffe flöten und wenn Du mit einer Zutat mal einen durchfallfreien Zustand erreichen könntest, wär ja schon was geholfen.

                  Ich habs jetzt nicht nochmal alles gelesen, aber z.B. mal nur gedünstetes Hühnchen? Wär das nicht machbar? Und dann mal vorsichtig das nächste, egal, ob andres fleisch oder mal reis oder kartoffeln ( würd ich eher nehmen) dazu?

                  Ghrüßchen
                  hanna
                  GHrüßchen
                  Hanna

                  Du warst als Hund der beste Mensch,
                  den man zum Freund haben konnte.

                  In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Lolli,
                    viele Hunde reagieren mit Durchfall auf eine Futterumstellung (z.B. von Trocken auf Nass). Da Du einen sehr empfindlichen Hund hast, könnte es das schon sein. Evtl. zusammen mit dem kalten Futter aus dem Kühlschrank. Dann habe ich gerade bei meinem Wauzi die Erfahrung gemacht, dass ich einen beginnenden Durchfall mit Reis noch verstärkt habe, war dann eine ausgewachsene Entzündung mit gaaanz dünn und Blut :-(((
                    Nudeln haben das ganze auch nicht gebessert, also habe ich von jetzt auf gleich (nach Rat von lieben Menschen) umgestellt auf gekochtes Huhn mit gekochten, pürierten Möhren. Erfolg: nachts durfte ich durchschlafen, Frequenz ging runter auf 3-4/Tag, nach 2-3 Tagen wieder alles o.k.
                    Bei meinen früheren Hunden konnte ich jeden Durchfall mitnem Reistag heilen, dann kam einer, der Reis nicht vertrug, also bekam er Nudeln. Jetzt habe ich einen, der nur Fleisch verträgt und Gemüse und wenig Kohlenhydrate.
                    Jeder Hund ist anders. Ich möchte Dich ermutigen, nicht länger als 2-3 Tage bei Deiner Reis/Fleisch-Mischung zu bleiben. Wenn sich dann nichts ändert am Durchfall würde ich was anderes versuchen.
                    Alles Gute und Mut
                    Waltraud
                    Waltraud
                    Man sollte keine Zeit des Lebens und keine Situation negativ sehen, sondern sie als Chance zur Entwicklung nehmen. (Luise Rinser)

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      Durchfall ist jetzt besser, ich glaube es liegt an dem Reis, aber man weiss es natürlich nicht. Beim Rausgehen heute wollte er anfangs ein Häufchen machen - kam nichts. Zehn Minuten später dann mit Erfolg. Ich habs mir genau angeguckt....... war weich, aber nicht flüssig. Aufgefallen ist mir, dass das Häufchen deutlich zweifarbig war (also deutlich abgegrenzt hell und dunkel, hm, hell für Reis und dunkel für Fleisch??)
                      Übrigens, nochmal für die, die vielleicht nicht alles gelesen haben: Mit dem Fertigfutter gabs KEINEN Durchfall, sondern erst durch das Fleisch.
                      Ich hab den Vollkornreis von vetconcept, den man mit heissem Wasser quellen lässt. Hab das Fleisch ein paar Minuten mit dem Reis gemischt stehen lassen zum etwas anwärmen.
                      Hab übrigens das Gefühl, dass mein Hundi die Stücke nicht viel kaut: Schnapp-happ-weg geht das Stück für Stück.
                      Ich habe vor, jetzt mal bis Ende der Woche bei diesem Rezept zu bleiben. Vielleicht schaff ichs ja sogar, das Allergiefutter-Minifrühstück jetzt mal wegzulassen (war ein Versuch, damit den Durchfall zu beruhigen, weil er das ja gut vertragen hat).

                      Ach ja das mit TK - ist interessant, aber man weiss nie ob es richtig ist oder nur Geldmacherei, das ist das Dumme. Trotzdem danke.

                      Liebe Grüße und danke für eure Unterstützung!
                      Lolli

                      Kommentar


                        #26
                        TK

                        Hi

                        die Adresse kenn ich persönlich und habe schon sehr viele Gespräche miterleben dürfen, es gab wohl keins, das nicht in irgendeiner Weise geholfen hätte.
                        Ich hätte mich sonst nicht getraut, die Addi hier reinzustellen,
                        aber klar, es muß schon ein Draht da sein und auch zu einem grad passen.

                        Wünsch Euch jedenfalls, daß Ihr es in den Griff kriegt.

                        Ghrüßchen
                        hanna
                        GHrüßchen
                        Hanna

                        Du warst als Hund der beste Mensch,
                        den man zum Freund haben konnte.

                        In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,

                          vorerst nochmal ein danke an alle Helfenden, ich werde mich garantiert bald wieder melden Bis Ende der Woche wird jetzt Fleisch mit Reis (+ Nachtkerzenöl) und seit heute ganz ohne Allergiefutter ausprobiert und mal sehen ob sich irgendwas zum Besseren oder Schlechteren ändert bezüglich Haut, Verdauung usw. Was TK angeht - vielleicht irgendwann, wenn ich ganz verzweifelt bin... (Hanna, was kostet das?) Bis dahin versuche ich noch dieses oder jenes. Bis bald also :bubbly:

                          Lolli

                          Kommentar


                            #28
                            TK

                            HI

                            ich glaub, ein Besuch ( Gespräch und dann das Ganze schriftlich und natürlich alles auch hinterher durchsprechen und alle Fragen klären) kostet derzeit 60 Euro,

                            aber per Foto ist es günstiger, weiß nicht, vielleicht 30 Euro, müßtest fragen.

                            GHrüßchen
                            hanna
                            GHrüßchen
                            Hanna

                            Du warst als Hund der beste Mensch,
                            den man zum Freund haben konnte.

                            In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                            Kommentar


                              #29
                              Danke Hanna,

                              30 EUR wären ja noch im Rahmen. Mal sehen ob ich es nutze. Was tut man nicht alles, damit's der Fellnase wieder gut geht. Ich war eh viel zu lange untätig...

                              Liebe Grüße,
                              Lolli

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X