Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
ach ja also muss ich noch min. 5 beitrage schreiben??
warum muss das jetzt gerändert werden hätte das nicht noch etwas warten können, lach.
Für mich ist doch sowas sowieso zu kompliziert.
wir verfüttern keine röhrbeine. gerade bei älteren gefügel werden diese knochen härter und können dann splittern. da hätte ich zuviel bange, dass was passiert. wenn hühnerschenkel da sind, hacke ich den oberen und unteren knorpel ab und verfütter die dann, aber als vollständige knochenportion kann man das wohl nicht werten, dann lieber die üblichen verdächtigen, nämlich flügel, hals, rücken.
Original geschrieben von doanda wir verfüttern keine röhrbeine. gerade bei älteren gefügel werden diese knochen härter und können dann splittern.
Hähnchen werden glaube ich mit 4 Wochen geschlachtet, da sind die Beine- auch die Röhren noch weich genug und noch nicht sehr hart und spröde! Vielleicht wirken sie im VGl. zu Karkassen und Hälsen härter - aber Flügel haben doch die selben Knochen Die kommen von den gleichen Hühnern wie die Beine und es sind auch Röhren!
Röhrenknochen sollte man generell mit etwas mehr Vorsicht geben, weil sie eben eher mal splittern können- aber nicht weil das Huhn alt war, sondern weil es eben Röhren sind!
Liebe Grüße
Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
"Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)
Kommentar