Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frisch füttern ist SCHÖN!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frisch füttern ist SCHÖN!

    Hallo an alle,

    jetzt muss ich hier einfach mal was sagen.
    Ich habe ja erst vor ganz kurzem angefangen mit frisch füttern und hatte grooooße Bedenken, ob mir das nicht zu aufwändig ist usw. Sicher geht es vielen so, die ans Umsteigen denken, und erst recht denen, die nicht dran denken. Für all die möchte ich hier einfach mal sagen, dass es FREUDE macht, frisch zu füttern!
    Ich hätt's nicht gedacht, das sag ich ehrlich, ich dachte es nervt mich im Vergleich zum Trockenfutter, weil man eben doch mehr bedenken muss und es ein paar Minuten länger dauert (in meinem Fall: Reis quellen lassen, Fleisch anwärmen, ans Auftauen denken, Gemüse pürieren, Zutaten bestellen usw.)
    Ich habe wirklich gedacht, das ist nichts für mich, weil meine Zeit sowieso immer für nichts reicht.
    Und jetzt? Steh ich da und rühre liebevoll im Hundenapf, tu hier noch ein paar Körnchen Salz, da noch ein Tröpfchen Öl drüber, freu mich am sabbernden Schwanzgewedel um mich rum und finde, dass es richtig lecker aussieht. Und dann schau ich zu, wie's ihm schmeckt.
    Das ist Lebensqualität - und zwar auch für Frauchen!
    Mag sein, dass das im Lauf der Zeit etwas abnimmt ja und vielleicht nervt es dann auch manchmal, aber irgendwie kann ich mir schon gar nicht mehr vorstellen, so lieblos einen Napf mit Trockenfutter vollzukippen...

    Wollt ich nur mal gesagt haben!
    Viele Grüße an alle,
    Lolli

    #2
    vergiss es! das nimmt nie ab!
    und......willkommen im club!
    ich liege auch nach drei jahren noch auf dem bauch und schaue den fusshupen beim knochenknacken zu......
    grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

    Kommentar


      #3
      Re: Frisch füttern ist SCHÖN!

      Original geschrieben von Lolli
      Mag sein, dass das im Lauf der Zeit etwas abnimmt

      Nööööö, kann mich Claudia nur anschließen!

      Vier Jahre Barf mittlerweile, und der Spaß nimmt nie nich ab...

      Liebe Grüße
      Heike

      Kommentar


        #4
        Dem kann ich mich auch nur anschliessen.

        Habe erst gestern wieder meinem schmatzendem Wauzi beim Fressen zugeschaut und es ist nur schön. Im Sommer wollte mein GöGa Hundi etwas gutes tun und hat Trockenfutter gekauft, Ben hat es nicht gefressen . Er war zu dem Zeitpunkt eh mäkelig aber das wollte er erst recht nicht.
        Viele Grüße
        Britta mit Bibi und Nelsonan der Seite und Boney und Benim Herzen

        Kommentar


          #5
          Re: Frisch füttern ist SCHÖN!

          Original geschrieben von Lolli
          Und jetzt? Steh ich da und rühre liebevoll im Hundenapf, tu hier noch ein paar Körnchen Salz, da noch ein Tröpfchen Öl drüber, freu mich am sabbernden Schwanzgewedel um mich rum und finde, dass es richtig lecker aussieht. Und dann schau ich zu, wie's ihm schmeckt.
          Das ist Lebensqualität - und zwar auch für Frauchen!
          das hast Du ganz besonders schoen gesagt

          Ich fuettere seit ueber fuenf Jahren frisch, davor fifty/fifty und die Leidenschaft dafuer laesst nicht nach! Ich wuerde es auch nicht mehr anders machen wollen, warum auch
          [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

          Kommentar


            #6
            hallo,

            Das ist Lebensqualität


            da sagst du was wahres!


            und vielleicht nervt es dann auch manchmal
            dachte ich auch, aber mann wird eher pragmatischer u organisierter, sicherer u macht sich damit auch weniger gedanken u kann mehr "genießen"


            aber irgendwie kann ich mir schon gar nicht mehr vorstellen, so lieblos einen Napf mit Trockenfutter vollzukippen
            u selbst wenn - würde ers noch fressen?!

            also wenn dann hau ich mal ne dose rein (urlaub o nix aufgetaut), die wird gern genommen

            lg tina
            ...wenn sich mein schatz doch auch nur so gut um mich kümmern würde wie um die vierfüßler...

            Kommentar


              #7
              Ich hab 20 Jahre frisch gefüttert.
              Dann eine Hundepause gehabt. Jetzt seit 2 Jahren wieder eine Schlabberbacke. Er kam aus Spanien und vertrug angeblich nur FeFu. Hab ich auch probiert, aber immer mit ungutem Gefühl. Das Ergebniss waren unzählige Durchfälle. Dann ist mir der Kragen geplatzt, hab mich an meine damaligen Frischfutterzeiten erinnert und von einem Tag auf den anderen umgestellt.
              Seine Begeisterung, seine Vorfreude, wenn ich den Napf fertig mache und die seitdem Durchfallfreie Zeit sagen mir, das es so richtig ist.

              Und erst der Spass, einen Putenhals zu zerknabbern ...es macht solchen Spass da zuzusehen
              Für mich NIE wieder Tütensuppen und für den Hund NIE mehr FeFu. Gleiches Recht für alle Familienangehörigen

              Lieben Gruß
              Monika
              Liebe Grüße von Monika, Ojito und Jasper

              -Nichts ist so spannend wie Veränderungen.-

              Kommentar


                #8
                ich gehe ins Bett:letzter Gedanke,was mach ich für meine Hundis zufuttern!!!
                ich stehe morgens auf:erster Gedanke,wie mach was an Futter für die Hundis
                Bitte bin ich verückt???Kann ich nicht schlafen,fallen mir Rezepte für Hundis ein!!!!

                Liebe Familie verzeiht mir (aber Menschenrezepte sind seit Jahrzehnten im Kopf und in Kochbücher,das in tausendfacher Ausführung)

                LG Jutta
                "Krieg ist ein Massaker von Leuten,die sich nicht kennen,zum Nutzen von Leuten,die sich kennen,aber nicht massakrieren."Paul AmbroiseValery,franz.Philosoph.

                Kommentar


                  #9
                  Re: Frisch füttern ist SCHÖN!

                  Original geschrieben von Lolli
                  Mag sein, dass das im Lauf der Zeit etwas abnimmt ja und vielleicht nervt es dann auch manchmal,
                  Nein, das hört nicht auf. Die Freude bleibt.

                  Ein wenig Petersilie zu den Karotten? Rucola und Knoblauch zu Zucchini? Wie wärs mit Rindfleisch und Fenchel und Äpfeln zum Abendessen? Hättest Du Lust auf Hüttenkäse mit Honig nach dem langen, nassen Spaziergang?
                  Heute gibts Buchweizenpfannkuchen zum Frühstück für Dich und mich.

                  Dieses erwartungsvolle Herumschleichen um mich, das Schnauzelecken solange ich das Futter mache, diese blank geleckte Schüssel zu sehen, ist täglich schön.


                  Ich kann es mir gar nicht mehr anders vorstellen.

                  Viele Grüße
                  Uschi

                  Kommentar


                    #10
                    Original geschrieben von Eowyn
                    Bitte bin ich verückt???Kann ich nicht schlafen,fallen mir Rezepte für Hundis ein!!!!
                    :roflol:

                    Kommentar


                      #11
                      Re: Re: Frisch füttern ist SCHÖN!

                      Original geschrieben von Uschi1


                      Dieses erwartungsvolle Herumschleichen um mich, das Schnauzelecken solange ich das Futter mache, diese blank geleckte Schüssel zu sehen, ist täglich schön.


                      Ich kann es mir gar nicht mehr anders vorstellen.

                      Uschi
                      LG,
                      Die größte Herausforderung des Alters ist Körper und Geist in Einklang zu bringen. Cristiana

                      Kommentar


                        #12
                        Ich bin ganz cool an die Sache drangegangen, mehr als unbedingt nötig Zeit investieren wollte ich nicht. Also alle paar Wochen Fleisch und Gemüse eingekauft, verarbeitet, abgepackt und portionsweise eingefroren. Und Knochen/Hühnerklein müssen ja auch nur ausgepackt werden.
                        Und jetzt? Beispiel heute:
                        Erst Leber pürieren und Leberkekse backen. Heute Abend Fisch pürieren (mag Winnie nicht) und mit Lunge mischen, die ich gekocht und ebenfalls püriert habe, extra abgepackte Gemüsepampe druntermischen, Öl dazu, hmmmmmm.
                        Diese Augen.....

                        Gruß
                        Marion
                        Es grüßt euch Marion mit ihrem Malinois-Mix Winnie
                        ___________________________________________
                        Wenn der Mensch zur Ruhe gekommen ist, dann wirkt er. (Francesco Petrarca)

                        Kommentar


                          #13
                          Re: Re: Frisch füttern ist SCHÖN!

                          [i]
                          Ein wenig Petersilie zu den Karotten? Rucola und Knoblauch zu Zucchini? Wie wärs mit Rindfleisch und Fenchel und Äpfeln zum Abendessen? Hättest Du Lust auf Hüttenkäse mit Honig nach dem langen, nassen Spaziergang?
                          Heute gibts Buchweizenpfannkuchen zum Frühstück für Dich und mich.
                          [/B]
                          Hi Uschi

                          das haste schön beschrieben. Schreibst Du mir eben auch noch dazu, wie Du die Buchweizenpfannkuchen machst?

                          WärDirdankbarGhrüßchen
                          hanna
                          GHrüßchen
                          Hanna

                          Du warst als Hund der beste Mensch,
                          den man zum Freund haben konnte.

                          In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Hanna,

                            das ist ganz einfach. Buchweizen fein mahlen (oder gleich Buchweizenmehl kaufen), ein oder zwei Eier dazu, etwas Milch, eine Prise Salz und dann in die Pfanne damit.
                            Dazu gibts Ahornsirup und Zimt und Zucker, aber nur für mich.

                            Ich bin noch am ausprobieren. Aus purem Buchweizen werden sie etwas grob und "grieselig", liegt wahrscheinlich am fehlenden Kleber. Ich habe jetzt zwei Esslöffel Dinkelmehl dazu getan, scheint aber noch zu wenig zu sein. Die Pfannkuchen sind mir noch nicht geschmeidig genug.
                            Nächstes Mal versuche ich es mit einer Gabe Öl.

                            Ich finds schon noch heraus.

                            Viele Grüße
                            Uschi

                            Kommentar


                              #15
                              Dankeschöööön

                              GHrüßchen
                              Hanna

                              Du warst als Hund der beste Mensch,
                              den man zum Freund haben konnte.

                              In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X