Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eierschalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eierschalen

    Hallo,

    immer wieder lese ich von kleingemahlenen Eierschalen zur Abdeckung des Calcium-Bedarfs.

    Auf unseren Eiern ist immer mit roter Farbe Hersteller, Haltbarkeit und sonstwas "aufgedruckt". Scheint allerdings wasserlösliche Farbe zu sein, da sie beim Eierkochen verschmiert.

    Wascht ihr die Farbe ab oder füttert ihr sie mit?

    Viele Grüße

    Elke

    #2
    Die Farbe wasche ich nicht bewußt ab. Die Eierschale wasche ich kurz aus und dann leg ich sie zum trocknen hin um später dann zu mahlen.
    Liebe Grüße aus Geseke,

    Sandra und Sandor

    Kommentar


      #3
      Die Farbe macht nichts!

      Wenn Du die Eier für dich kochst, dann ist die Farbe ja auch drauf und Eierschale ist porös!

      Da wird bestimmt keine schädlcihe Farbe verwendet.

      Da ich ja auch rohe Eier füttere, sind die Schalen auch nicht gekocht/gewaschen, sie werden nur innen ausgespült.
      Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
      und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
      Mail ->

      Kommentar


        #4
        Die Eierschale wasche ich kurz aus und dann leg ich sie zum trocknen hin um später dann zu mahlen. [/B]
        Hallo

        Muss denn die Eierschale ganz fein gemahlen werden, bis anhin zerdrückte ich diese immer in ganz kleine Stücke.
        gesunde Grüsse

        Stellina

        Kommentar


          #5
          Ich mahle die Schalen mit einer alten elektr. Kaffeemühle. Sie sollte schon wie Pulver sein.
          Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
          und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
          Mail ->

          Kommentar


            #6
            Ich mahle sie auch in einer alten Kaffeemühle. Du kannst sie aber auch in einen Mörser zermahlen.
            Je feiner desto besser kann glaub ich das Calcium verwertet werden.
            Liebe Grüße aus Geseke,

            Sandra und Sandor

            Kommentar


              #7
              Original geschrieben von timsha


              Wenn Du die Eier für dich kochst, dann ist die Farbe ja auch drauf und Eierschale ist porös!


              Hallo,

              also wenn mein gekochtes Ei rote Stellen aufweisen würde, würde ich diese mit Sicherheit nicht essen. Ich fand schon immer gefärbte Ostereier eklig, wenn die Farbe durch das Einstichloch ans Ei gekommen war. Nu gibbet keine bunten Eier mehr bei mir.

              Viele Grüße

              Elke

              Kommentar


                #8
                Hallo

                Danke für euere Antworten.
                Dann werde ich in Zukunft die Eierschalen mahlen, so eine Kaffemühle steht auch noch im Schrank, (und wird nie gebraucht)
                gesunde Grüsse

                Stellina

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Zusammen,

                  gebt ihr dann täglich Eierschalen?

                  Mache mir auch gerade Gedanken darüber, da ich z.zt.
                  hauptsächlich Geflügel füttere u. der Kalziumgehalt in Geflügelknochen ja nicht besonders hoch ist.

                  liebe Grüße
                  Alex
                  "Wir besitzen von der Vergangenheit nur das, was wir lieben."

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Alex

                    Bis jetzt gab ich unseren Hunden so 2x die Woche ein Ei, da gab ich jeweils die ganze Eierschale klein zerdrückt unters Futter.

                    Bin jetzt aber gespannt, was dir die Profis antworten.
                    gesunde Grüsse

                    Stellina

                    Kommentar


                      #11
                      Original geschrieben von greyekle
                      Hallo,

                      also wenn mein gekochtes Ei rote Stellen aufweisen würde, würde ich diese mit Sicherheit nicht essen.
                      Viele Grüße

                      Elke
                      Das ist so wenig Farbe, die geht garnicht bis aufs Ei, auch nicht wenn sie gekocht sind.
                      Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                      und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                      Mail ->

                      Kommentar


                        #12
                        Original geschrieben von alliba
                        Hallo Zusammen,

                        gebt ihr dann täglich Eierschalen?

                        Mache mir auch gerade Gedanken darüber, da ich z.zt.
                        hauptsächlich Geflügel füttere u. der Kalziumgehalt in Geflügelknochen ja nicht besonders hoch ist.

                        liebe Grüße
                        Alex
                        Hi Alex

                        Kommt drauf an wie oft und wieviel Knochen Du fütterst. Ich gebe ca-2-3 mal die Woche Knochen und an den anderen Tagen dann CA-Citrat oder Eierschalen.
                        Bei uns gibt es fast aussließlich Geflügelknochen, nur ganz selten auch Lammrippen.
                        Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                        und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                        Mail ->

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Elke!

                          gebe hauptsächlich auch nur Geflügelknochen, Lammrippchen finden meine beiden zum ko...n.
                          Bisher hab ich mein Gemüse immer mühsam mit dem Zauberstab
                          püriert, bis ich den Tip bekommen habe, daß es mit
                          Magic Maxx viel einfacher geht. Finde das Gerät genial- hab vorhin
                          die Eierschalen mit reingegeben... feinstens zermahlen.

                          Finde Deine "Tütenohren" super süß, hab sie bei den Colliebildern gesehen... die kurzhaarigen gefallen mir auch sehr gut!

                          Liebe Grüße
                          Alex u. Hundis
                          "Wir besitzen von der Vergangenheit nur das, was wir lieben."

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X