Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Stuhlgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Stuhlgang

    Hallo,

    ich mal wieder. Leider haben wir ja mit einem unserer Hunde, Theo, ein Gelenksproblem, siehe Tread "Schultergelenksdysplasie".
    Daher habe ich beim Futter (wir füttern roh) nun sämtliches Getreide weggelassen, da es ja Entzündungen Vorschub leisten soll. Seither hat Theo nun mit dünnen, nicht geformten Stuhlgang zu tun, allerdings ist es kein Durchfall, er macht nur 2 - 3 mal am Tag.

    Als Zusätze, zur Unterstützung der Gelenke bekommt er Grünlippmuschel und Collagen-Hydrolysat.

    Was kann ich tun, damit der Stuhlgang wieder fester wird. Da er keine Knochen nimmt, er ist faul, gibt es täglich Knochenmehl ins Futter.

    Danke für Eure Hilfe.

    Liebe Grüße von Vivian mit Theo und Vito
    Vivian mit Paula, Julié und Miro im hier und jetzt, Vito, Theo, Brandy und Bingo im Herzen immer dabei
    Seelenhunde finden uns immer, denn sie wurden für uns geboren. (A. Griesand)

    #2
    Hallo,

    soweit keine Krankheit vorliegt und es nur an der Ernährung liegt:

    aus M/Z ...

    ".... eine unerwünschte weiche Kotbeschaffenheit .... wird .... u.a. insbesonders nach Verabreichung überhöhter Mengen bindegewebsreicher Schlachtabfälle ... gesehen


    ... aber auch bei nicht oder wenig verdaulichen Kohlenhydraten (z.B. Laktose = Milch-Milchprodukte),

    sowie bei einem zu geringen Gehalt des Futters an pflanzlichen Faserstoffen ....

    besteht die Tendenz zu weichem Kot.... "

    Ich gebe bei meinen Hunden dann täglich pürierte Möhre und 1/2 püriertem rohen Apfel. Je nach Größe/Gewicht vom Hund ...


    Stimmt die tägliche Calciumzugabe ... ? mit gem. Eierschale, Karbonat oder Citrat ? Oder bei dir Knochenmehl ?

    Ich habe nur die Info, dass glutenhaltiges Getreide angeblich schlecht für Gelenke ist ... nicht glutenfreies Getreide, wie Hirse, Reis oder gek. Pellkartoffel. Ist aber Energie und Hund kann durch zuviel auch dick werden ...

    Grünlippmuschel ist auch, soweit ich weiß, umstritten in der Wirkung ... meine Hunde reagieren auch allergisch drauf.


    Gruß Gertrud

    Kommentar


      #3
      Hallo Vivian,

      du könntest mal versuchen, eine zeitlang gekochte Karotten unter`s Futter zu mischen. Unter jede Mahlzeit.
      Aber die Karotten müssen mindestens eine Stunde kochen!
      Dann pürieren, abkühlen lassen, und drunter mischen.
      Das ist eigentlich ein sehr zuverlässiger Durchfall-Stop.

      Wieviel Öl bzw. Fett gibst du denn in`s Futter? Manchmal ist das auch ein Durchfall-Auslöser.

      Und - welches Obst bzw. Gemüse fütterst du denn? Kohlarten fördern auch Durchfall. Manche Hunde kriegen auch bei Apfel und Birne Durchfall.
      Banane dagegen stopft.

      Ich würde erst mal versuchen, nur Fleisch, ein winziges bißchen Öl, deine Gr�nlippmuschel und Collagen-Hydrolysat und gekochte Karotten oder Banane zu füttern.
      Dann sollte es eigentlich in ein paar Tagen weg sein.
      Und dann kannst du ja versuchen, die Karotten und die Banane langsam wegzulassen, und durch anderes zu ersetzen.

      Wenn es aber nicht besser wird, würde ich mal den Tierarzt aufsuchen.

      Liebe Grüße,

      Eva

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        also Kohl füttern wir überhaupt nicht. Der bläht und da ist Theo sehr empfindlich (wir auch, denn bei den Wetter kann man nicht den ganzen Tag lüften).

        Das mit den Karotten und Bananen werde ich gleich heute probieren.

        Allerdings kann es auch mit dem Fleisch zusammenhängen. Wir haben einen neuen Verkäufer. Das Fleisch ist schon nicht so ganz klasse.

        Mit Getreide bin ich ganz vorsichtig, eben auch weil Theo zu gerne frisst und er schnell zulegt. Da das aber nicht gut für die Gelenke ist, muss ich aufpassen.

        Lieben Dank für Eure Tipps

        Vivian mit Theo und Vito
        Vivian mit Paula, Julié und Miro im hier und jetzt, Vito, Theo, Brandy und Bingo im Herzen immer dabei
        Seelenhunde finden uns immer, denn sie wurden für uns geboren. (A. Griesand)

        Kommentar

        Lädt...
        X