Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie fängt man mit Barfen an?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das trifft es genau!!!
    Gestern war ich bei dem Gedanken noch geradezu Euphorisch, und Heute habe ich, ja Du sagst es: Angst

    Danke für Deine beruhigenden Worte!

    Liebe Grüße,
    Ela, Leia & Lenny

    Kommentar


      #17
      Nur Mut!! Wenn Du erst siehst wie gut Deinem Hund die Frischfütterung tut, sind alle Zweifel wie weggeblasen! Ich wundere mich heute noch wie lang ich gebraucht hab bis bei mir der Groschen gefallen ist...
      Liebe Grüße

      Claudia

      Kommentar


        #18
        Re: Re: wie fängt man mit Barfen an?

        Original geschrieben von peter47
        Gib dem Vieh Fleisch! Was soll der Mist?
        Na das ist ja mal eine hilfreiche Antwort
        Ciao Tanja mit dem Emmy-Tierchen und Giacco im Herzen, dem Renn-Griechen , der Knalltüte Gioia, Pümchen und Findus

        Kommentar


          #19
          Re: Re: Re: wie fängt man mit Barfen an?

          Original geschrieben von Tanja H.
          Na das ist ja mal eine hilfreiche Antwort


          Grüßchen,
          Ela, Leia & Lenny

          Kommentar


            #20
            Original geschrieben von peter47
            Gib dem Vieh Fleisch! Was soll der Mist?
            ------------------------------------------------------

            hallo peter

            die ela hat hier um hilfe gebeten und eine antwort in deiner art find ich nicht gerade ermutigend weiter zu fragen

            @ ela

            ich esse selbst rohes fleisch (tatar). sorry wenn dich das als vegetarierin ekelt aber nur um zu verdeutlichen. rohes fleisch ist für unsere hunde absolut kein problem, im gegenteil. ihr organismus ist dafür ausgelegt. viele hier füttern sogar gammelfleisch. benutze mal die suchfunktion. ich selbst kann das nicht.... dazu müsste man ein hardcore-barfer sein

            nur mut mit dem fleisch, du wirst sehen, dass deine hunde es mögen werden, nein sie werden es heiss lieben. und hier hat es sehr viele vegetarier die sich "überwinden" mussten ihren hunden rohes fleisch zu geben.

            ich wünsch dir, dass du bald spass an der frischen fütterung hast und gutes gelingen dabei

            patricia
            grüessli

            patricia

            „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
            (Arthur Schopenhauer)

            Kommentar


              #21
              Original geschrieben von Lunica
              Original geschrieben von peter47
              Gib dem Vieh Fleisch! Was soll der Mist?
              ------------------------------------------------------

              hallo peter

              die ela hat hier um hilfe gebeten und eine antwort in deiner art find ich nicht gerade ermutigend weiter zu fragen

              Ok, die Art der Antwort ist sicher gewöhnungsbedürftig, wobei ich es auch merkwürdig finde, wenn man seine eigenen ideologischen Wertvorstellungen seinem Hund aufbürdet. Sich zu überlegen einem Fleischfresser sein Fleisch vorzuenthalten, nur weil ich selber kein Fleisch esse, empfinde ich auch als "Mist", so interpretiere ich Peters Statement.

              @Ela
              Finde es gut, dass du deinen Hund artgerecht ernähren willst. Kochen zerstört beim Eiweiß die Aminosäuren, weswegen es ja überhaupt erst so wertvoll und gut verdaulich für den Hund ist.

              Bei Gemüse musst du eh die Fasern zerstören, damit dein Hund es verwerten kann. Da spielt es keine soooo große Rolle, ob du es kurz kochst oder nicht. Viele Hunde mögen es lieber gekocht. Da die wasserlöslichen Vitamine dann im Kochwasser sind, ist es sinnvoll davon weingstens einen Teil mitzuverfüttern.
              Viele Grüße
              Michaela

              Kommentar


                #22
                wie fängt man mit Barfen an?

                Original geschrieben von Dale333

                Ich muss dazu sagen, ich bin Vegetarier, also das ganze wird für mich nicht ganz einfach !
                also im eingangsposting von ela kann ich beim "besten" willen nichts von fleisch vorenthalten lesen. sie will ja fleisch füttern. deshalb fand ich die antwort von peter mehr als gewöhnungsbedürftig, nämlich unpassend.

                patricia
                grüessli

                patricia

                „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                (Arthur Schopenhauer)

                Kommentar


                  #23
                  Hallo zusammen,

                  ich stöbere schon längere Zeit in diesem Forum, weil unsere Hündin (Akita Inu, 9 J.) immer wieder Probleme mit starken Bauchschmerzen hatte. Vor 1 1/2 Jahren ist sie sogar notfallmäßig operiert worden. Die ganze Aktion hat uns 1800 Euro gekostet. Seitdem füttern wir teures hypoallergenes Trofu, welches es nur beim Tierarzt zu kaufen gibt. Trotzdem hatte sie immer wieder Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme.

                  Jetzt hatte ich die Faxen dicke, habe von einem Tag ohne auf den anderen ohne Probleme aufs Barfen umgestellt. Die Futterzusammenstellung habe ich erstmal rein gefühlsmäßig gemacht und nach dem, was ich hier so gelesen habe. Heute sind zwei Bücher zum Thema angekommen, die ich bestellt hatte. Siehe da, mein Gefühl hat mich Vieles richtig machen lassen. Doch nun habe ich die Sicherheit und kann im Zweifelsfall nachlesen. Man darf auch nicht zu pingelig sein. Ich wiege mein Essen auch nicht jeden Tag ab und prüfe es auf die optimale Zusammenstellung. Insgesamt sollte die Ernährung ausgewogen sein.

                  Das Trofu habe ich heute verschenkt. Wenn's der Hund meiner Schwester nicht frisst, kriegen es die Hühner.

                  Wir barfen seit 2 Wochen. Unserer Hündin geht es super. Sie freut sich auf ihre Mahlzeiten und frisst mit einem super Appetit. Das macht Freude es anzusehen! Voher war sie sehr mäkelig. Die Futterzubereitung ist auch gar nicht so schwierig und zeitaufwändig, wie ich dachte. Jetzt muss ich mich nur noch etwas besser mit der Fleischbeschaffung organisieren, sonst wird es zu teuer.

                  Mir tut es sehr leid, dass ich nicht schon eher mit dem Barfen angefangen habe. Ich war zum ersten Mal auf dieser Forum-Seite vor 1 1/2 J. als unsere Asashi so krank war, und wurde schon nachdenklich darüber, doch ich glaube, ich hatte zu der Zeit Angst vor dem Aufwand und wollte nichts falsch machen - also lieber das "gute" Futter vom Tierarzt, der sich daran eine "goldene Nase" verdient.

                  Nur Mut! Zögert nicht so lange wie ich. Das Barfen tut dem Hund gut und macht allen Spaß!
                  Margarete

                  Kommentar


                    #24
                    Re: Re: wie fängt man mit Barfen an?

                    Original geschrieben von peter47
                    Gib dem Vieh Fleisch! Was soll der Mist?
                    Guten Morgen,
                    also im Grunde genommen hast Du schon den Nagel auf den Kopf getroffen, aber nur im Grunde genommen.
                    ABER Beiträge sollten wenigstens im Ansatz hilfreichsein...
                    Ela möchte es etwas genau wissen....
                    Wieviel Fleisch, ob gekocht oder roh usw. Aber tja, das ist eben sehr anspruchsvoll.

                    Hallo Ella
                    Wenn Du das Fleisch von Deinem Metzger Deines Vertrauens beziehst und es so behandelst, wie Du Speisen für Dich behandeln würdest, brauchst Du Dir über Parasiten usw. keinen wirklichen Kopf zu machen.
                    Mein Bouvier bekommt nur roh und hin und wieder sogar Blut.
                    Sein Fell ist top in Form, seine Zähnchen sind schneeweiß und er ist fit wie ein kleiner Turnschuh.
                    Im Sommer war ich vorsichtig mit Hühnchen, bei den Temperaturen, die wir hatten, war es aber auch angebracht.
                    Ich wünsch Dir viel Spaß hier und jeder hat mal klein angefangen.
                    Grüße Kerstin

                    Kommentar


                      #25
                      Original geschrieben von henri
                      Ok, die Art der Antwort ist sicher gewöhnungsbedürftig, wobei ich es auch merkwürdig finde, wenn man seine eigenen ideologischen Wertvorstellungen seinem Hund aufbürdet. Sich zu überlegen einem Fleischfresser sein Fleisch vorzuenthalten, nur weil ich selber kein Fleisch esse, empfinde ich auch als "Mist", so interpretiere ich Peters Statement.
                      @Michaela:
                      um Mißverständnisse weiterhin zu vermeiden, ich bürde niemandem etwas auf, mein Freund isst auch Fleisch und eigentlich fast jeder den ich kenne! Meine Hunde werden ja jetzt auch nicht Vegetarisch ernährt! Vielleicht ist das ja auch falsch angekommen, aber meine Fragen bezogen sich nicht auf mein Eßverhalten, sondern eher auf das für, wieder und wie! Natürlich fällt es mir etwas schwerer mit rohem Fleisch zu hantieren !

                      @patricia:
                      Hallo Patricia,
                      ich danke Dir für Deine ermutigenden und hilfreichen Worte!

                      @Kerstin:
                      Auch Dir Dank für Deine Hilfe!
                      Wenn Du das Fleisch von Deinem Metzger Deines Vertrauens beziehst und es so behandelst, wie Du Speisen für Dich behandeln würdest, brauchst Du Dir über Parasiten usw. keinen wirklichen Kopf zu machen.
                      Ich habe leider noch keinen!


                      Über weitere Tips, Aufmunterungen und Anregungen würde ich mich freuen!

                      Liebe Grüße,
                      Ela, Leia & Lenny

                      Kommentar


                        #26
                        hallo ela,

                        diese seite war eine ganze zeitlang nicht zu erreichen; eben habe ich gesehen, dass sie wieder online ist. man findet hier eine ganze reihe von fleisch- und knochenfotos sowie eine "fotostory" zum thema zubereitung.

                        in diesem thread findest du auch viele bilder von leuten hier aus dem forum. vorsicht: massenhaft tote tiere bzw. abschnitte zu sehen

                        grüsslies,
                        caro.

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo zusammen

                          Ich überlege mir auch ob ich ev. auf BARF umstellen soll.
                          Meine Hunde sind über 8 Jahre alt und da bin ich etwas unsicher.
                          Im Moment füttere ich morgens und abends TroFu (ein spezielles mit viel Fleischanteil) und jeden 2. Tag bekommen sie am Mittag Brustbein mit Fleisch vom Rind und Kalb.

                          Das Problem ist bei uns, dass wir oft mit dem Wohnwagen unterwegs sind und nur einen kleinen Kühlschrank haben.
                          Beide Hunde sind 36 Kg schwer und brauchen dem entsprechend auch eine Futtermenge.
                          Habt ihr mir Tipps?
                          Ev. TroFu mit BARF kombinieren wär nicht schlecht oder?

                          Grüessli Marianne

                          Kommentar


                            #28
                            Heute sind zwei Bücher zum Thema angekommen, die ich bestellt hatte.
                            Hallo

                            Was sind es für Bücher
                            gesunde Grüsse

                            Stellina

                            Kommentar


                              #29
                              und jeden 2. Tag bekommen sie am Mittag Brustbein mit Fleisch vom Rind und Kalb.
                              Hallo Marianne

                              du bist doch schon am "teil" barfen
                              gesunde Grüsse

                              Stellina

                              Kommentar


                                #30
                                Original geschrieben von MarianneT

                                Ev. TroFu mit BARF kombinieren wär nicht schlecht oder?

                                Grüessli Marianne
                                Trockenfutter nur nicht mit Frischfutter mischen denn das kann Blähungen, Verstopfungen und sonstige Verdauungsstörungen oder sogar eine Magendrehung verursachen.

                                Morgens Trockenfutter und abends frisch ist in Ordnung, machen auch viele. Musst halt schauen wie es deine zwei vertragen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X