Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach drei wochen barfen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nach drei wochen barfen...

    hallo ihr lieben,

    nach drei wochen barfen hat sich unser futterplan schon etwas eingespielt.würd gerne eure meinung dazu hören,wie ihr ihn findet und ob ich noch etwas besser machen kann.meine hunde werden drei mal am tag gefüttert daher immer der bindestrich.
    also zuerst shita: 9 jahre,hd,40 kg (versuche sie noch auf 35kg zu bekommen),dirch die hd nicht sehr aktiv

    mo:-230g mixfleisch (muskelfleisch,strosse,herz u./o. kehlkopf)
    -230g mixfleisch +100g obst +nussmix +öl
    -230g mixfleisch+ingwer (wegen hd)

    di:-230g mixfleisch
    -230g mixfleisch+170g gemüse+meersalz+öl+kräutermix+ei
    -putenhals

    mi:-230g pansen
    -230g pansen+100g obst+öl
    -230g pansen+ingwer

    do:-230g mixfleisch
    -putenhals
    -230g mixfleisch+170g gemüse+öl+meersalz+seealgenmehl

    fr:-200g seelachsfilet
    -230g mixfleisch+100g obst+öl+joghurt
    -230g mixfleisch+ingwer

    sa:-230g pansen
    -putenhals
    -230g pansen+100g leber+170g gemüse+öl+knoblauchzehe+ei

    so:-230g mixfleisch
    -230g mixfleisch+100g obst+öl+hüttenkäse
    -230g mixfleisch

    soo und jetz der figo:der ist fast sieben monate alt,wiegt 24,5kg (hat schon zugenommen seit dem wir barfen) und ist natürlich sehr aktiv.bei ihmmach ich jetzt keine extra tabelle.figo bekommt 3x täglich 320g mixfleisch oder pansen im wechsel. einmal täglich im wechsel 200g obst bzw. 340g gemüse.putenhälse bekommt er auch ganze ansonsten alles wie bei shita ausser dem ingwer und leber,die mag er nicht.figo wird momantan noch nach 6% gefüttert,ab nächste woche rechne ich alles auf 4% um.

    für nächste woche hab ich auch herzen und gehackte brustbeinknochen bestellt.

    hoffe ist nicht zu lang geworden und ihr könnt da noch durchblicken.würd mich aufjedenfall über ein paar tips freuen.
    vielen lieben dank und liebe grüsse

    klaudi

    #2
    Hallo

    Bei shita würde ich von 35kg. Körpergewicht ausgehen.
    Das gäbe eine Tagesmenge an Futter von ca. 700gr.
    Davon würde ich 70% an Fleisch, = ca. 500gr
    und 30% an Früchte/Gemüsebrei ect. geben = ca. 200gr.

    Ich gebe zum Früchtebrei jeweils etwas Bienenhonig dazu
    dann gibt es ab und zu auch mal "nur" Knochen

    Bei figo:
    da würde ich auch die 4% Rechnung machen, und wie bei shita, 70% an Fleisch, und 30% an Früchte/Gemüsebrei ect. geben,

    das wäre nahezu ein Kilo Futter pro Tag

    ca. 700gr. an Fleisch, und ca.300gr. an Früchte/Gemüsebrei ect.

    Frage:
    für was gibst du das Seealgenmehl
    gesunde Grüsse

    Stellina

    Kommentar


      #3
      also was mir jetzt auf den ersten blick auffällt-wäre mir v.a. für den jungen zu wenig calzium!?

      was ist denn in dem mixfleisch drin und warum gibst du gewolft?

      Kommentar


        #4
        na da stellst du mir ne gute frage...hab das in verschiedenen foren gelesen und rausgehört das algen gut sind.daher hab ich mir gedacht sollens die beiden auch bekommen

        lieber weglassen?

        Kommentar


          #5
          @Guest

          also im mixfleisch ist muskelfleisch,herz,kehlkopf und /oder strosse mit drin.
          gewolft geb ich das weil ich es den beide für den anfang etwas einfacher machen wollte.die ration für nächste woche ist auch gewolft.für übernächste woche wollt ich dann mit größeren stücken anfangen.muss aber auch mal schauen wie ich dass dann mach.wäre weniger begeistert wenn die beiden das fleisch schütteln und die hälfte an der tapete klebt.hab an so stücke wie gulasch gedacht.

          Kommentar


            #6
            hast du keine möglichekit das draussen zu geben

            obwohl meine schütteln nur wenn erde oder so dran hängt

            ach ja wegen calzium-gibst du denn dann was dazu, vom normalen futter ist ja nichts ausser putenhälsen?

            Kommentar


              #7
              nee leider hab ich keine möglichkeit das draussen zu füttern.
              ja die sache mit dem calzium macht mir auch ein wenig sorgen.ausser den putenhälsen bekommt er zweimal in der woche zum eigelb die eierschale.
              als ich noch trofu gefüttert habe,bekam er noch calziumzitrat-beifutter von masterdog.habe ihn schon früh wegen einer allergie auf erwachsenen futter umstellen müssen und das calzium dadurch hinzu gegeben.kann ich das weiterhin nehmen?
              wollte es eigentlich lieber durch natürliche sachen hinzugeben.oder einfach mehr putenhals bzw knochen?

              wenn ja,kann shita das dann auch so bekommen?oder ist das dann zuviel calzium für sie?
              versuche so ziemlich viel gleich zu halten,da die beiden sich ansonsten vor neid umbringen würden

              Kommentar


                #8
                ja die sache mit dem calzium macht mir auch ein wenig sorgen
                @klaudii
                warum denn Sorgen

                Ich gebe Calzium in Form von Eierschalen, ( 1x die Woche 1 Ei )und dann denke ich, ist auch in den frischen Produkten genügend Calzium vorhanden.
                gesunde Grüsse

                Stellina

                Kommentar


                  #9
                  danke
                  damit ist mir ein großer stein vom herzen gefallen.hab mir halt echt gedanken über die calziumzufuhr bei figo gemacht wegen wachstum und so.hab gedacht,wenn er an drei-vier tagen in der woche putenhals und zweimal die woche eigelb mit schale bekommt wird das schon reichen.
                  andere knochen haben wir noch nicht ausprobiert,aber bald....

                  bis jetzt fressen meine beiden mit viel mehr hingabe und es ist einfach nur schön die beiden beim knochen knabbern zu beobachten.man sieht so richtig wie es ihnen schmeckt und mir macht die zubereitung richtig viel spass.
                  hab mir jetzt auch zu weihnachten eine küchenmaschine gewünscht da der pürrierstab nicht mehr mithalten kann

                  Kommentar


                    #10
                    Original geschrieben von klaudii
                    danke
                    damit ist mir ein großer stein vom herzen gefallen.hab mir halt echt gedanken über die calziumzufuhr bei figo gemacht wegen wachstum und so.hab gedacht,wenn er an drei-vier tagen in der woche putenhals und zweimal die woche eigelb mit schale bekommt wird das schon reichen.

                    dann sieht das doch schon anders aus, klang nur vorhin so als wenn du ausser ab und an nen putenhals garnichts fütterst
                    ich denke so passt das schon

                    Kommentar


                      #11
                      danke nochmal für die guten tips.shita wird dann ab morgen weniger bekommen und dann hoffe ich dass das kleine pony etwas abnimmt.durch ihre op durfte sie nicht mehr so viel laufen und weil sie mami so leid tat gabs immer fleißig leckerchen...und jetzt hab ich den salat.hoffentlich kriegen wir das jetzt wieder hin,denn übergewicht ist echt das letzte was shita bei ihrer hd noch gebrauchen kann.

                      liebe grüsse
                      klaudi

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Klaudi,
                        mal ne doofe Frage: Was für eine Küchenmaschine holst Du Dir denn?
                        Ich will demnächst mit dem Barfen anfangen und muß mir auch noch so ein Teil zum Pürieren zulegen. Das Problem ist nur, daß die meisten einen Höllenlärm machen und eigentlich will ich nicht, daß mein Hund taub wird .
                        noch nicht barfende Grüße
                        Martina
                        Erkläre mir, und ich werde vergessen.
                        Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
                        Beteilige mich, und ich werde verstehen!
                        (Konfuzius 551-479 v. Chr.)

                        Kommentar


                          #13
                          hmm keine ahnung....ich wüsch mir die von den eltern meines freundes.die mutter hat da ahnung.sie selber hat eine von bosch.mal schauen was ich für eine bekomme,denn die sind ja auch nicht gerade billig.aber sie meinte schon ne bessere denn die billigen taugen nichts.
                          der pürrierstab läuft immer etwas heiß und ich hab ein bisschen bange dass der mir irgendwann um die ohren fliegtoder noch schlimmer so ein messer abbricht und ich es den hunden zum essen serviere.

                          Kommentar


                            #14
                            Original geschrieben von klaudii

                            wollte es eigentlich lieber durch natürliche sachen hinzugeben.oder einfach mehr putenhals bzw knochen?
                            Dein Junghund braucht ca. 4000 mg Ca pro Tag. Das sind ca. 100 g Putenhals. Junge Hunde können auch überschüssiges Ca ausscheiden, nur nicht so viel wie adulte Tiere. Daher wären auch 200 g ok, oder so wie du es machst, also alle 2-3 Tage einen ganzen Putenhals.
                            Ich persönlich würde bis zum Schließen der Wachstumsfuge so mit ca. 9 Monaten alle 2 Tage einen ganzen geben oder täglich einen halben Hals. Die kann man leicht mit dem Messer teilen, einmal rundum das Fleisch einschneiden, dann kann man sie brechen. Eierschalen würde ich solange dann weglassen. Und auf gar keinen Fall das künstliche Calciumcitrat geben.
                            Viele Grüße
                            Michaela

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X