Hallo zusammen. Ich hoffe, dass ich mir hier einige Tipps zur richtigen Ernährung meiner gesundheitlich angekratzten Mischlingshündin holen kann.
Kurz zur Vorgeschichte. Seit 3 Jahren leidet meine heute 10jährige Hündin aller 3 bis 4 Tage unter Erbrechen, selten zusammen mit Durchfall. Sie ist dann den ganzen Tag matt, hat keinen Appetit und erbricht so ca. 3 bis 4 mal weißen Schleim oder Wasser (kein Futter!). Bei einer Untersuchung in der Tierklinik im letzten Jahr wurde der Verdacht auf Lebershunt, Pankreasinsuffiziens und Allergie geäußert. In diesem Jahr suchten wir einen neuen Tierarzt auf, da unser Haustierarzt verstorben ist. Dieser neue Tierarzt ist sich sicher, dass meine Hündin keinen Lebershunt hat. Ein vor kurzem erstelltes Blutbild beim Tierarzt lässt eine Leberfunktionsstörung und/oder eine Bauchspeicheldrüsenentzündung vermuten. Außerdem ist der Kaliumwert und der Phosphatwert erhöht. Für die, die es interessiert, hier mal das Blutbild als PDF-Datei:
Blutbild Baby
Ich möchte sie nun auf B.A.R.F umstellen und mit einer Art "Schonkost" anfangen. Hierzu ist mir empfohlen worden, ihr Hühnchen- oder Putenfleisch mit pürierten Karotten und gekochten, zerdrückten Kartoffeln zu geben.
Vielleicht hat ja hier noch jemand weitere Vorschläge und Tipps. Bin für jeden guten Rat dankbar.
Kurz zur Vorgeschichte. Seit 3 Jahren leidet meine heute 10jährige Hündin aller 3 bis 4 Tage unter Erbrechen, selten zusammen mit Durchfall. Sie ist dann den ganzen Tag matt, hat keinen Appetit und erbricht so ca. 3 bis 4 mal weißen Schleim oder Wasser (kein Futter!). Bei einer Untersuchung in der Tierklinik im letzten Jahr wurde der Verdacht auf Lebershunt, Pankreasinsuffiziens und Allergie geäußert. In diesem Jahr suchten wir einen neuen Tierarzt auf, da unser Haustierarzt verstorben ist. Dieser neue Tierarzt ist sich sicher, dass meine Hündin keinen Lebershunt hat. Ein vor kurzem erstelltes Blutbild beim Tierarzt lässt eine Leberfunktionsstörung und/oder eine Bauchspeicheldrüsenentzündung vermuten. Außerdem ist der Kaliumwert und der Phosphatwert erhöht. Für die, die es interessiert, hier mal das Blutbild als PDF-Datei:
Blutbild Baby
Ich möchte sie nun auf B.A.R.F umstellen und mit einer Art "Schonkost" anfangen. Hierzu ist mir empfohlen worden, ihr Hühnchen- oder Putenfleisch mit pürierten Karotten und gekochten, zerdrückten Kartoffeln zu geben.
Vielleicht hat ja hier noch jemand weitere Vorschläge und Tipps. Bin für jeden guten Rat dankbar.
Kommentar