Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preise für Fleisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sie meint doch nur , das es sich für ihren geringen Verbrauch nicht lohnt dort zu bestellen, weil sie zuviel bestellen muß, um den Fleischpreis immernoch günstig zu halten! Und je mehr du bestellst, desto eher "lohnen" sich die VK! Ist das klar, oder?

    Ich denke, so hat sie es gemeint und doch auch erklärt!
    Liebe Grüße
    Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
    "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

    Kommentar


      #17
      Original geschrieben von Lotte35
      Mit Mindestbestellmenge meinte ich, dass man mindestens 30 Kg Fleisch bei frostfleisch kaufen muß, um keinr Portokosten zu haben.
      Bei Frisch- und Tiefkühlfleisch hast du IMMER Portokosten, egal wieviel du bestellst.
      Wir liefern ab einem Auftragswert von 30,-- Euro frei Haus, mit Ausnahme von Frischfleisch.
      Freundliche Grüße Kerstin
      Ich komme aus Ironien, das liegt an der sarkastischen Grenze. Wenn ihr mich sucht, ich steh im Lexikon unter: Provokant, biestig und ironisch.

      Kommentar


        #18
        Hi Kerstin,

        wer ist WIR?

        Was habt Ihr denn an Fleisch?

        VlG

        Christina

        PS: Gerne auch per Mail, falls das hier nicht geht.

        Kommentar


          #19
          Original geschrieben von Lotte35

          Was für 'ne Pfalzwanderung ist das denn von der ich las????
          schau mal da:

          http://www.gesundehunde.com/forum/sh...01#post1143101

          und da:

          http://www.gesundehunde.com/forum/sh...threadid=81407

          Kommentar


            #20
            Original geschrieben von Chaot
            Bei Frisch- und Tiefkühlfleisch hast du IMMER Portokosten, egal wieviel du bestellst.
            Wir liefern ab einem Auftragswert von 30,-- Euro frei Haus, mit Ausnahme von Frischfleisch.
            Aber wir sind uns doch einig, das sie, wenn sie 5 kG Fleisch bei einem Online-Shop bestellt und die VK zahlen muß- auch gleich im Supermarkt einkaufen kann, oder? Man muß ja schließlich auch die VK aufs Fleisch umschlagen und dann ist es eben nicht mehr soo billig! Natürlich wirds billiger, je mehr Menge ich bestelle! Darum geht es doch!

            Für 5 kG Pansen würde ich nicht noch zwischen 6 und 10 Euro VK zahlen! Dann würde ich lieber bei irgendeinem Metzger pro Kilo 20-50 Ct mehr zahlen!
            Liebe Grüße
            Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
            "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

            Kommentar


              #21
              Hi Naddel,

              es ging eher um diese Aussage:

              Original geschrieben von Lotte35
              Mit Mindestbestellmenge meinte ich, dass man mindestens 30 Kg Fleisch bei frostfleisch kaufen muß, um keinr Portokosten zu haben.
              Wäre dem so, ich wäre echt happy!!! Leider rechnet Frostfleisch nicht so ab...
              Meiner Rechung nach, wird es erst in dem Bereich 57 - 84 KG etwas günstiger und auch nur durch die Verpackung. Versandkosten sind gleich gegliedert.
              Mit allem anderen hast Du recht, hatte ich schon einige Postings vorher zugegeben.

              Allerdings zahle ich bei den Metzgern hier in der Umgebung wesentlich mehr als nur 0,20 - 0,50 € pro KG mehr. Pansen geht noch, aber von Fleisch, insbesondere Herz, da macht das sogar 2,00 € das KG aus.

              Ohne passende Gefriertruhe wäre das "schweine-teuer".

              VlG

              Christina

              Kommentar


                #22
                Hallo, ich habe meine erste Fleischlieferung von Tackenberg bekommen, die Portokosten belaufen sich immer, egal wieviel man kauft bei 3,50 Euro. Allerdings habe ich keinen Vergleich, ob die Preise für das Fleisch o.K. sind. Muß mich erst noch ein wenig umhören. Die Ware kam sehr schnell und auch super verpackt an.

                Liebe Grüsse
                Majori

                Kommentar


                  #23
                  Hi Majori

                  Die Fleischpreise sind schon sehr hoch. Wenn man nur kleine Mengen bestellt, rechnet es sich mit den 3,50 für Versand viellecht, aber bei 20kg und mehr, bekomme ich es bei anderen Anbietern günstiger.
                  Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                  und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                  Mail ->

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo!

                    Ich weiß ja nicht wo ihr so wohnt aber bei uns in der Nähe (Rhein-Main-Gebiet) hast du NULL Chancen irgendwo Fleisch zu bekommen, ausser vom Supermarkt. Und da hats keinen grünen Pansen und keine Hühnerhälse und keine Brustbeinknochen. Der Metzger bei uns im Ort der noch selber Rinder schlachtet hat gesagt er darf keine Schlachabfälle verkaufen???(stimmt das denn, gibts dazu Gesetze?) und den Pansen holt sich schon `ne andere Hundebesitzerin ab. Die Bauern haben fast alle nur Schweine, rohes Schweinefleisch will ich aber nicht füttern, Diskussion hin oder her. Hühnerbetriebe gibts ihr auch keine. Und bevor ich Kilometer weit, wer weiß wo hin, fahren muss, bestell ich es lieber im Internet. Denn dann müßte ich ja die Fahrtkosten auch wieder aufs Kilo dazurechnen. Ich beneide alle die, die sich ihr Fleisch frisch vom Metzger/Schlachter selbst abholen können, da weiß man was man hat. Obwohl ich bis jetzt noch keine Probleme mit dem TK-Fleisch hatte.

                    Na ja, vielleicht tut sich ja doch noch ´ne günstigere, frischere Quelle auf.

                    Aber ich muß sagen das ich mit dem ganzen Fleisch, Gemüse, Obst und den Zusätzen mehr als das doppelte an Kosten für meine 4 Hunde habe. Und mindestens die dreifache Arbeit. Sonst nur: > Tonne auf > TrFu in die Meßbecher > in die Schüsseln > fertig. Aber für meine Hunde und ihre Gesundheit ist mir nichts zu teuer und keine Arbeit zu viel.

                    Gruß Usca

                    Kommentar


                      #25
                      Öhm- wie du gesehen hast, komme ich bspw. auch aus Hessen und ich habe das schon öfter gehört, kann mir aber gar nicht vorstellen, das das so ist! Denn ich beziehe bspw. mein BioGeflügel aus der Nähe von Frankfurt!

                      Und einen Schlachthof gibt es auch in der Nähe von Frankfurt! Ich weiß bspw, das in Liederbach einer ist- habe ich hier gelesen! Und die geben nat. auch Schlachtabfälle ab! Und wenn der Metzger dir das sagt - ich habe das ebenfalls schon öfter gehört- dann glaube ich einfach , liegt das weniger am Können , als am Wollen! Mein Metzger gibt mir Pansen, Brustbein, Zwerchfell, Stross- und Lunge! Und alles, was er sonst nicht verkauft , wenn ich es bestelle!

                      Und in und um Frankkfurt gibt es sicher mehr als einen Metzger
                      Liebe Grüße
                      Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
                      "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Naddel!

                        Ich denke auch das es "am nicht wollen" liegt. Weil wenn er es weg schmeißt muß er doch die Ensorgung bezahlen. So würde er ja sogar noch was dafür kriegen. Und wie gesagt wenn ich mit dem Auto 30-40 km weit fahren muß um an Fleisch zu kommen bestell ich es mir lieber. Denn mit einem Schlachthof wäre es ja dann nicht getan. Ich müßte ja wohin wo ich die Hühnerhälse kriege und wohin wo ich meinen Pansen und so kriege. Das heißt ich wäre ständig unterwegs. Wenn es hier um die Ecke wäre kein Problem. Aber so. Wie gesagt ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben was in der Nähe zu finden.

                        Gruß Usca

                        Kommentar


                          #27
                          Mir hat hier auch ein Metzger gesagt, dass er diese Sachen (z.B. Kopffleisch) nicht abgeben darf.

                          Von dem Biohof hier bekommt man Lunge, manchmal mit einem Kehlkopf, und Knochen umsonst. Ansonsten geben sie nichts ab.

                          Für mich sind die einzigen bezahlbaren Quellen auch die online-Shops.
                          Bisher hat es sich für mich zumindest soweit gerechnet, dass ich für meine zwei Hunde nicht mehr im Monat ausgebe, als zu FeFu-Zeiten.
                          Einzig das Pürieren des Gemüse ist etwas zeitaufwendig, aber das brauch ich nur alle 8-10 Wochen, denn ich mache das auf Vorrat.
                          Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                          und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                          Mail ->

                          Kommentar


                            #28
                            Original geschrieben von timsha
                            Mir hat hier auch ein Metzger gesagt, dass er diese Sachen (z.B. Kopffleisch) nicht abgeben darf.
                            Ja- Kopffleisch ist auch schwierig- wegen den BSE-Skandalen Aber Pansen etc sollte eigentlich kein Problem sein- ich meine jetzt die generelle Abgabe!
                            Liebe Grüße
                            Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
                            "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

                            Kommentar


                              #29
                              Hi Naddel,

                              sollten Dir wirklich Metzger im Rhein-Main-Gebiet bekannt sein, die solche Dinge zu vernünftigen Preisen abgeben, ich wäre Dir für Adressen dankbar! Ich kenne keine

                              Selbst ein befreundeter Metzger von uns kann mir eigentlich nichts günstiger besorgen. Liegt daran, daß die Metzger zum Schlachten zu anderen Schlachthöfen fahren (in dem Fall von Frankfurt nach Aschaffenburg). Dort zahlen sie Geld, wenn sie ihre eignen "Schlachtabfälle" bekommen wollen. Lediglich einige Brustknorpel kann er so besorgen. Pansen muß er bezahlen und bekommt ihn auch nur gewaschen. Gewaschenen Pansen möchte ich aber nicht füttern, ich hätte gerne grünen. Den bekommt er wegen der Hygiene nicht. Er hat mir das Fleisch quasi schon zum "Selbstkostenpreis" gegeben, aber auch das ist noch wesentlich teurer als Frostfleisch mit Versandkosten.

                              Privatschlachtungen sind hier selten und meistens haben die auch schon Abnehmer.

                              Also, für Hilfe wären hier im Rhein-Main-Gebiet bestimmt viele dankbar.

                              VlG

                              Christina

                              Kommentar


                                #30
                                HI Christina,

                                ich bin ja eigentlich "ab vom Schuß" wohne ja nicht "in der Nähe" von Frankfurt, deshalb kann ich Euch keine generellen Quellen nenne! Aber ich hättediese Probleme hier eben nicht! Auf dem Land schlachten die Metzger halt fast alle noch selber! Und ich habe keine Probleme an Pansen, Zwerchfell, Brustbein, Lunge etc zu kommen! Und vllt. einfach mal rumfragen, telefonieren?!

                                Wie gesagt- ich kenne das Problem in dieser Form eben nicht...
                                Liebe Grüße
                                Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
                                "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X