Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preise für Fleisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo zusammen,

    ich wohne ja etwas abgelegen in Emden/ Ostfriesland.

    Kennt sich jemand hier aus mit günstigen Fleischquellen?

    Bislang konnte ich auf dem Markt Hühnerhälse bekommen, aber leider nur im 10kg Paket.

    Habe also meine ersten Bestellungen bei Frostfleisch und Jungnickel getätigt.

    LG, Susanne

    Kommentar


      #32
      Hallo Unyx1!

      Danke, dachte schon ich wäre zu blöd Schlachtabfälle zu organisieren.

      Eine Bekannte hat ein Pferd und kennt den einen oder anderen Bauern und hört sich mal für mich um. Vielleicht bekomme ich dann den grünen Pansen mal am Stück.

      Gruß Usca

      Kommentar


        #33
        Original geschrieben von Naddel633

        ich finde bei vielen Sachen sind die Shops einfach zu teuer! Ich nehme da bspw. mal die Hühnerhälse beim Tierhotel für 1,70! Ich zahle bei meiner BIO-Quelle 1,30 pro Kilo!
        Ihr vergesst oft grundlegende Dinge.
        In deiner Bioquelle geht jemand ins Kühlhaus (+1-2 Grad) und holt Dir die Sachen raus.
        Die Onlineversender müssen damit die Ware gut ankommt Temperaturen von -20-25 Grad haben. Das sind enorme Kosten die ja umgesetzt werden müssen. Zudem muss die Ware verpackt werden etc. das sind Personalkosten.
        Ich kenne wirklich keinen Shop, mit ein paar ganz wenigen Ausnahmen, der sich irgendwie dumm und dusselig verdient.

        Original geschrieben von Naddel633

        Ich denke, das die Versender in vielen Dingen schon teurer sind, als wenn ich im Laden kaufe, was auch ok wäre- aber sich mit VK einfach nicht rechnet!
        Ich kenne allein drei Onlineversender die inkl. Versand günstiger sind als mein örtlicher Fleischer.


        Gruß
        Dirk

        Kommentar


          #34
          Hallo Dirk,
          bei welchen Onlineläden kaufst Du denn.
          Bin momentan auf der Suche nach Quellen, die weniger als4-5 € pro Kilo kosten.
          lg
          Martina
          Erkläre mir, und ich werde vergessen.
          Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
          Beteilige mich, und ich werde verstehen!
          (Konfuzius 551-479 v. Chr.)

          Kommentar


            #35
            Original geschrieben von Heino
            Ihr vergesst oft grundlegende Dinge.
            In deiner Bioquelle geht jemand ins Kühlhaus (+1-2 Grad) und holt Dir die Sachen raus.
            Die Onlineversender müssen damit die Ware gut ankommt Temperaturen von -20-25 Grad haben. Das sind enorme Kosten die ja umgesetzt werden müssen. Zudem muss die Ware verpackt werden etc. das sind Personalkosten.
            Ich kenne wirklich keinen Shop, mit ein paar ganz wenigen Ausnahmen, der sich irgendwie dumm und dusselig verdient.


            Ich kenne allein drei Onlineversender die inkl. Versand günstiger sind als mein örtlicher Fleischer.

            Hallo Dirk,

            schön, wenn es bei dir so ist!

            Aber meine Rechnung lautet dahingehend etwas anders! Wenn ich für meine Bio-Hälse 1,30 per KG zahle - wohlgemerkt BIO- dann ist das ein "guter Preis" für Bio-Geflügel!

            Wenn ich jetzt mal vergleiche, was man für "konventionelle" Hälse zahlt per KG (also nicht beim Versender, sondern auf irgendwelchen Farmen a la Wiesenhof oder wo auch immer) , dann müssen die schon um einiges billiger sein! Meine Freundin kauf bei einem Geflügelhändler die konventionellen Hälse ein für 0,90 Cent per Kilo! Je nach Abnahmemenge wird das bei OnlineVersendern im Einkauf NOCH billiger sein! UNd wenn ich dann im Endpreis 1,70 bezahle- dann sind das min. 80 Cent PRO KILO Aufschlag! Und das halte ich persönlich für überteuert und glaube sehr wohl, das die Kosten damit gut gedeckt werden können!

            Wenn Versender mehr oder weniger zum Selbstkostenpreis versenden würden, da gebe es sie nicht wie Sand am Meer- und gerade in letzter Zeit haben ja viele relativ neu aufgemacht (TH gehört da ja auch zu)- also muß es sich lohnen!

            Und wenn du mir sagst, es lohnt sich nicht, dann glaube ich das erst, wenn ich das gesehen habe - was nie passieren wird, also halte ich das für Käse!

            Und ich glaube immernoch, das man für verschiedene Sachen keine Onlineshops konsultieren muß! Von den Preisen mal ganz abgesehen- ich bekomme bei meinem Metzger wenn ich wöllte KBB und RBB geschenkt... soviel dazu! Die meisten Versender nehmen dafür PER KILO im Schnitt zwischen 1,30 und 1,60!

            Ich sage nur, das man für gewisse Sachen einfach mal rumfragen muß, um eben NICHT auf die O-Shops angewiesen zu sein!

            Bleibt aber jedem selber überlassen.... Nur kommen noch die VK hinzu, die du zusätzlich zu dem teureren Preis auf das Kilo Fleisch/Knochen rumrechnen musst, dann sieht das ganze nicht mehr "so billig" aus!
            Liebe Grüße
            Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
            "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

            Kommentar


              #36
              Für mich gibt es keine keine andere Möglichkeit, als im Online - Versand zu kaufen, da es nahezu keine Schlachtereien mehr in der Nähe gibt. Außerdem finde ich es super praktisch, wenn das Fleisch sauber verpackt und gefroren ankommt und ich es nur noch in die Truhe legen muß. Bei den Online Versendern gibt es ziemliche Preisunterschiede, habe wohl gerade bei dem teuersten bestellt. Naja, beim nächsten Mal bin ich schlauer. Ob es Qualitätsunterschiede gibt, kann ich noch nicht sagen. Die Versandkosten habe ich ganz schnell wieder drin, wenn ich mir überlege wieviel ich an Sprit verfahren müsste um entlegenere Schlachtereien zu erreichen.

              Sicherlich ist diese Art der Fütterung schon etwas teurer als die bisherige, aber wir wollen ja für unsere Hunde auch eine bessere Ernährung und da muß man halt ein bisschen mehr ausgeben.

              Möglichst billig und gleichzeitig gut ist in der Regel schwierig.

              Ich denke es rechnet sich schnell, wenn man die eingesparten Tierarztkosten der Zukunft dagegen rechnet.

              In diesem Sinne

              Majori

              Kommentar


                #37
                Original geschrieben von Majori

                Möglichst billig und gleichzeitig gut ist in der Regel schwierig.
                Darum gehts nicht Ich finde Geiz auch nicht geil! Aber ich sehe die Verhältnismäßigkeit einfach nicht- darum gehts!
                Da ich ausschließlich Bio-Fleisch verfüttere liegt mein Kilopreis sowieso weit über dem Durchschnitt von den Online-Versendern (es ist aber halt auch nicht Fleisch für Hunde, sondern auch für Menschen, da es bei Bio da keinen Unterschied gibt)!

                Aber ich finde es halt- wenn man die Möglichkeit hat- es ökologischer, wenn man versucht, regional einzukaufen (sofern es möglich ist) und man es sich leisten kann/will! Aber gerade bei Sachen wie Knochen, Pansen etc ist das hier nicht wirklich schwierig!
                Liebe Grüße
                Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
                "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

                Kommentar


                  #38
                  Original geschrieben von gaby d.
                  hühnerhälse...30 kg...kauft wolfgang 1x monatl. frisch nach vorbestellung zu einem preis von 1,20euro pro kg in recklinghausen.
                  Würselen wäre sicherlich zu weit für Euch? Hier gibt es Hühnerhälse und -karkassen für 0,79 €/kg.

                  Kommentar


                    #39
                    Original geschrieben von Naddel633
                    UNd wenn ich dann im Endpreis 1,70 bezahle- dann sind das min. 80 Cent PRO KILO Aufschlag! Und das halte ich persönlich für überteuert und glaube sehr wohl, das die Kosten damit gut gedeckt werden können!
                    Natürlich können die davon existieren, dass zweifele ich ja auch gar nicht an.
                    Reich wird man damit allerdings nicht.
                    Original geschrieben von Naddel633
                    Und ich glaube immernoch, das man für verschiedene Sachen keine Onlineshops konsultieren muß! Von den Preisen mal ganz abgesehen- ich bekomme bei meinem Metzger wenn ich wöllte KBB und RBB geschenkt... soviel dazu! Die meisten Versender nehmen dafür PER KILO im Schnitt zwischen 1,30 und 1,60!

                    Ich sage nur, das man für gewisse Sachen einfach mal rumfragen muß, um eben NICHT auf die O-Shops angewiesen zu sein!

                    Bleibt aber jedem selber überlassen.... Nur kommen noch die VK hinzu, die du zusätzlich zu dem teureren Preis auf das Kilo Fleisch/Knochen rumrechnen musst, dann sieht das ganze nicht mehr "so billig" aus! [/B]
                    Hier gebe ich Dir absolut Recht.
                    Ich halte es auch für besser seinen örtlichen Händler zu unterstützen.
                    Nur darf der sich dann nicht dumm und dusselig verdienen.
                    Die meisten Onlineshops sind besser und sehr viel billiger wie die großen Futterketten.

                    Kommentar


                      #40
                      Schaut doch bitte mal bei 123 meins nach, da gibt es einen Shop der heisst mc_wuff. Man kann dort ein portofreies Abo bestellen, würde gerne mal wissen ob diese Preise o.K. sind.

                      Majori

                      Kommentar


                        #41
                        Bei Mc Wuff haben wir schon einmal ca 15kg eingekauft und waren mit allem sehr zufrieden. Die haben hier oben auf Oldenburger Märkten einen Stand wo man die Sachen auch gut einkaufen kann ;-)

                        Kommentar


                          #42
                          Nachdem ich hier bei uns jetzt bei x Fleischereien (richtige Schlachter haben wir irgendwie nirgends) nach Fleisch für die Hunde gefragt habe, bin ich jetzt endlich fündig geworden :roflol:

                          Die Fleischerei ist jetzt zwar 15 Autobahnminuten von mir weg, aber eine Freundin wohnt da Fleischtag wird also entweder mit Besuch dort verbunden oder sie bringt es mir mit

                          Bei denen habe ich gestern Rinderhalsfleisch für 2,50 €/kg bekommen. Kennt das jemand? Das ist nahezu super Muskelfleisch, nur stellenweise etwas durchsetzt, aber teilweise sieht es wie n Filetstrang aus, echt super. Leberabschnitte für 1,-€/kg und Kehlkopf besorgt er mir für 1,20 €/kg.
                          Bisher habe ich beim Frischfleischmenschen im Futterhaus für Kehlkopf 1,90 bezahlt und für gewolftes mageres Rindfleisch (aus welchen Teilen auch immer) 2,75.
                          Es lohnt also wirklich. Ach ja, auf dem Wochenmarkt habe ich schön fleischige Putenhälse für 1,90 €/kg gefunden, bei dem Hundefuttermenschen kosten die den Wucherpreis von 4,25 €/kg. Die habe ich bei hm daher schon länger nicht gekauft, jeder Supermarkt ist billiger.

                          Man darf wirklich nicht aufgeben. Bei mir ist es so, daß ich für die optimalen Mengen der Versandhandel nicht ausreichend Gefrierplatz habe (nur 3 Schubladen für die Hunde). Perfekt bei zB Frostfleisch wären ja 28kg. Daher habe ich fleißig weitergesucht.
                          Man muß so viele Leute wie möglich ansprechen. "Irgendjemand" kennt immer "irgendjemanden" usw.

                          VG Susanne
                          Viele Grüße,

                          Susanne mit Tami :-)

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo Susanne,

                            nachdem mir der 4,25 EUR-Preis für Putenhälse so bekannt vor kam, hab ich doch glatt mal geguckt, wo du herkommst ... Schön, noch jemand aus Kiel!
                            Erzählst Du mir, bei welchem Fleischer Du das Rinderhalsfleisch bekommst? Das mit den Putenhälsen wusste ich schon, ansonsten hab ich bisher beim Tierhotel bestellt, weil das immer noch günstiger war als Futterhaus oder die Fleischer, die wir auch schon durch haben.

                            Kannst mir auch gern ne Mail schreiben: siga ät imail . de

                            Lieben Gruß
                            Silke
                            Klick für Emil:

                            Kommentar


                              #44
                              Hi

                              ich bin auch eine von den Kandidaten die ohne die Online Shops wohl kein BARF füttern könnten. Ich habe kein Auto, mache alles zu Fuß oder mit Bus/Bahn und bin Studentin (auch vom Geldbeutel her). Außerdem gibt es hier in Leipzig kaum Quellen wo man die Dinge herbekommt, die ich vom Onlinehandel bekommen kann. Die Metzger die ich gefragt haben geben nichts ab oder zu horenden preisen, die ich nicht bezahlen kann. ich wüsste auch nicht wie ich solche Mengen transportieren sollte.

                              Ich bin also sehr dankbar, dass diese Onlinehandel bestehen und relativ günstig anbieten auch wenn ich mich manchmal frage warum man für 1 Rinderbeinscheibe über 1 € nehmen muss. Aber ich habe nicht wirklich eine Wahl, leider.
                              Und ich glaube schon, dass sich so ein Handel lohnt!

                              Grüße
                              Nadine
                              Viele Grüße,
                              Nadine mit Grisu. Maja, Paula und Tiger für immer im Herzen.

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Silke,

                                ich schick dir nachher von Zuhause aus mal ne Mail. Bin noch bei der Arbeit, da ist das nicht so günstig (aber Forumseinträge werden ja nicht nachvollzogen )

                                Der Fleischer ist in Neumünster und die Putenhälse gibt es auf dem Wochenmarkt auf dem Exerzierplatz hier in Kiel bei Geflügel Eger (Name nicht ganz sicher, aber zumindest so ähnlich).

                                Aber ich mail heut Nachmittag.

                                VG Susanne
                                Viele Grüße,

                                Susanne mit Tami :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X