Hallo zusammen!
Bin ja ganz neu hier und auch neu am barfen. Seit 21.12.06
Ich bin darauf gestossen, weil unsere bald 4 jährige, kleine 8.8kg schwere, kastrierte Mischlingshündin seit bald 2 Jahren unter "Zitteranfällen" leidet.
Diese kommen plötzlich, bleiben für ca. 5 Min und verschwinden wieder spurlos.
Wir haben sie aus einem Tierheim und wissen nichts über ihre Vorfahren. Am ehesten ein Jack Russel- Mix oder etwas mit spanischem Laufhund drin (kurzes Fell, weiss/braun, Hängeohren)
Da sie seit Mai 06 schon 3x eine entzüdete Analdrüse (2x rechts, 1x links) hatte, habe ich nun ganz auf Frischfütterung umgestellt.
Nun frage ich mich, ob ich ihr zusätzlich etwas geben müsste um zu Entgiften? oder kommt das dann von alleine?
Die Umstellung ging problemlos, sie frisst auch alles gerne, habe anfänglich wohl eher etwas unterdosiert, deshalb hat sie abgenommen, aber da sind wir jetzt dran!
Liebe Grüsse
Nati
Bin ja ganz neu hier und auch neu am barfen. Seit 21.12.06
Ich bin darauf gestossen, weil unsere bald 4 jährige, kleine 8.8kg schwere, kastrierte Mischlingshündin seit bald 2 Jahren unter "Zitteranfällen" leidet.
Diese kommen plötzlich, bleiben für ca. 5 Min und verschwinden wieder spurlos.
Wir haben sie aus einem Tierheim und wissen nichts über ihre Vorfahren. Am ehesten ein Jack Russel- Mix oder etwas mit spanischem Laufhund drin (kurzes Fell, weiss/braun, Hängeohren)
Da sie seit Mai 06 schon 3x eine entzüdete Analdrüse (2x rechts, 1x links) hatte, habe ich nun ganz auf Frischfütterung umgestellt.
Nun frage ich mich, ob ich ihr zusätzlich etwas geben müsste um zu Entgiften? oder kommt das dann von alleine?
Die Umstellung ging problemlos, sie frisst auch alles gerne, habe anfänglich wohl eher etwas unterdosiert, deshalb hat sie abgenommen, aber da sind wir jetzt dran!
Liebe Grüsse
Nati
Kommentar