Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frostfleisch Smuldier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,
    nein keine Zusatzstoffe von Duft-, Farb- und Geschmacksverstärkern sowie ohne Konservierungsstoffe.
    Mal sehen, ob ich eine Futtermittelanalyse der kompletten Mahlzeit noch finde.
    Vll. sind die Hunde so drauf, weil es ihnen mundet!
    Meine Katze frißt es, nein nicht die komplette Mahlzeit, Duke frißt es auch.
    Gruß Kerstin

    Kommentar


      #17
      Hi Andrea,

      das ist ja ein Ding

      Tja, ich will mich eben erst mal informieren, was ich da so von Ingrid bekomme.

      Als ich die erste Tüte öffnete, fand ich es auch nicht gerade appetietlich und das verunsicherte mich, ob die Qualität denn gut ist.

      Aber wie gesagt, Amy mag es total gerne. Bröckchen, die sie kauen muss, so wie die Rinderherzen, mag sie nicht.
      Bagira, schlingt alles weg, da wären größere Stücke angebrachter.
      Aber auch nicht an einem Stück, damit ich ihr noch Gemüse mit unter mogeln kann.

      Ich werde wohl jetzt beides kaufen, Smuldier und Dibo.

      Wobei mir Dibo besser gefällt.

      Aber es kann mir noch keiner was zu FriGera sagen oder????

      Kommentar


        #18
        Hallo Anja,

        ich hatte von Frigera den Wildmix, fand ich gut, ist aber schon etwa 2 Jahre her. Jetzt gibt es in diesem Freßnapf keine Getriertruhe mehr, und die beiden FN in meiner Nähe wollen keine Gefrierfleisch ins Sortiment nehmen.

        Viele Grüße
        Moni

        Kommentar


          #19
          Also, ich fand das Fleisch von FriGera ja auch nicht schlecht. Hatte Rind und jetzt mal Pansen natur. Ist echt in Ordnung.

          Aber ich kriege ja das Smuldier jetzt noch günstiger und wenns meine Hündin so gerne frisst, soll sie es haben.

          Kommentar


            #20
            Hallo,
            mein Mann ist aus Holland.
            Smuldier war das erste Frostfleisch und die Eltern meines Mannes haben vor 30 Jahren schon ihre Katzen rohgefüttert. Dass man es im Supermarkt kaufen kann zeigt einfach, dass in Holland schon seit jeher mehr Leute ihre Tiere hausgemacht füttern.
            Vorurteile sind ja nicht auszurotten.....Leute Leute...
            Und, was für uns unappetitlich aussieht kratzt unsere Hunde und Katzen ja weniger......
            Gruss Sabine
            Gruss
            Sabine und die Schnuffel

            Kommentar


              #21
              Original geschrieben von Bagira&Amy

              Bagira, schlingt alles weg, da wären größere Stücke angebrachter.
              Aber auch nicht an einem Stück, damit ich ihr noch Gemüse mit unter mogeln kann.
              Tip am Rande: gross mit gewolft mischen und dicke Gummibaelle mit in den Napf legen, oder richtig dicke Steine, so Rheinkiesel, sowas in der Art, wo Hundi drumrum fressen muss Funktioniert oft ganz gut, um mehr Ruhe reinzubekommen.
              [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

              Kommentar


                #22
                Hallo Anette!

                Weder Rheinkiesel noch große Gummibälle wären für meine Drei ein Grund, drumrum zu fressen, frei nach dem Motto:"liegt in meinem Napf, muß eßbar sein!"

                Bei mir kommt da lieber eine Schicht Wasser drüber. Dann werden nur die Futter"gipfel", die aus dem Wasser ragen, rausgezupft, und dann wird erst wieder Flüssigkeit weggeschlabbert.

                LG
                nurmel

                Kommentar


                  #23
                  hi

                  Wasser verduennt aber die Magensaeure sehr, also in solchen Mengen, das haette ich persoenlich nicht so gerne, da geht der Vorteil der starken Magensaeure vom Hund verloren.

                  Und wenn die Steine so gross sind, dass sie nicht gefressen werden koennen, dann muessen sie wohl drumrum fressen, hat bei der Kleenen (Bernerin hihi) meiner Freundin gut geholfen, die war auch so ein Gierlappen.
                  [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

                  Kommentar


                    #24
                    Original geschrieben von Doberlein
                    hi

                    Wasser verduennt aber die Magensaeure sehr,
                    Darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht. Ich gebe desöfteren etwas Wasser über das Fleisch (so 100ml bei 150 g Fleisch) - einfach damit Glora etwas trinkt. - Sie könnte fast den ganzen Tag ohne Trinken auskommen!

                    Oder meintest Du ganz andere Wassermengen? Sollte ich lieber darauf verzichten und zwischendurch Wasser (mit z.B. TL Joghurt)
                    anbieten?

                    LG - ANDREA.

                    Kommentar


                      #25
                      hallo Andrea,

                      die Frage sollte ganz anders lauten: warum trinkt sie so wenig, bzw wieviel trinkt sie wirklich?

                      Ich geh mal suchen, wie das mit dem Wasserbedarf aussieht, ich meine, das waere auch gar nicht so viel, bei frischer Ernaehrung.
                      [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

                      Kommentar


                        #26
                        Praktikum der Hundeklinik, Niemand/Suter, Ausgabe 9 von 2001, S33:

                        "Der Bedarf [von frischem Wasser] liegt zwischen 40 und 70ml/kg Lebendmasse/d."

                        Bedeutet also, wenn Dein Hund 10kg wiegt, sollte er zwischen 400 und 700ml trinken. Da stand auch nicht bei bei welcher Art von Fuetterung, aber die Spanne ist ja gross, ich wuerde bei feuchtem Futter dann vom unteren Wert ausgehen. Bei Anstrengungen natuerlich mehr.

                        Hast Du das mal nachgemessen, wieviel sie wirklich trinkt (auslitern)?

                        Wenn sie tatsaechlich zuwenig trinkt, wuerde ich nach der Ursache suchen.
                        Hat es keinen gesundheitlichen Grund, wuerde ich ihr ein Stueckchen Leberwurst ins Wasser werfen, das schoen unten duempelt, lecker ist das bestimmt, oder halt nen bisschen Joghi rein o.ae. aber erst dann...
                        [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

                        Kommentar


                          #27
                          Dadurch daß ich von Nohra vor Weihnachten nix mehr bekommen konnte, habe ich das Smuldier Vlees gekauft. Und kann nur sagen:
                          Meine 5 mögen es ganz arg!
                          Ich habe dann auch noch den Pansen gekauft. Der riecht ganz schön nach Pansen und den lieben sie genau so!

                          Kann also nichts negatives über das Futter sagen!

                          Melle
                          Herzliche Grüße
                          von den
                          Pinch-hit's roten Dt. Pinschern

                          Kommentar


                            #28
                            Guten Morgen,
                            nur als Hilfe! Vlees heißt nix anderes als Fleisch.

                            Gruß Kerstin

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Kerstin,
                              weiß ich - es ist Rindfleisch pur, also nicht das, was hier im Thread beschrieben wurde.

                              Melle
                              Herzliche Grüße
                              von den
                              Pinch-hit's roten Dt. Pinschern

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,
                                da ja mein Schwager beim Hersteller arbeitet, könnte man ja eigentlich, für Interessenten so ne Art Sammelbestellung aufbauen....
                                Wer mag kann ja mir ne Mail schicken.
                                Ich jedenfalls bin auf Smuldier umgestiegen (deshalb die Idee der Sammelbestellung, da ich ja hinfahre!), da ich es einfach mal wissen wollte und der Dicke verträgt es sehr gut und der Kotabsatz ist für so einen großen Hund, doch relativ klein.
                                Ich bin begeistert. OK, an den Anblick muss man sich gewöhnen und das Smuldier vollständige Mahlzeit Pansen - riecht eben nach Pansen....
                                Nach was sonst?? Lach***
                                Grüße Kerstin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X