Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
... habe auch Bedenken dass meine Hundchen das "normale" Gemüse nicht mehr fressen würden wenn sie mal auf den Obst und Gemüsegläschen - Geschmack gekommen sind... die sind so...
Wenn man alle 1 - 2 Wochen Grünzeug kauft, püriert und dann portionsweise einfriert ist es doch auch nicht sooo viel Arbeit.
Ich dehne das sogar auf 8-10 Wochen aus!!
Babygläschen gibt es bei mir auch nur max. einmal die Woche und dann eben die reinen Obstgläser. Ich nehm da am liebsten "Erdbeer-Heidelbeer-Apfel" weil mir das auch super lecker schmeckt und ich schon drauf achte, dass für mich was im Glas bleibt.
Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
Mail ->
Original geschrieben von Tatze Nur: sollte man beim Barfen nicht nach Möglichkeit alles Roh füttern?
Tja, leider redet mein Hund da noch ein Wörtchen mit. Und er frisst absolut Null Rohgemüse. Also koche ich es für ihn. Bin ja schon froh, dass er es inzwischen wenigstens gekocht mag.
Original geschrieben von henri Tja, leider redet mein Hund da noch ein Wörtchen mit. Und er frisst absolut Null Rohgemüse. Also koche ich es für ihn. Bin ja schon froh, dass er es inzwischen wenigstens gekocht mag.
Kenne ich! Unsere kleine Hünden ist da auch sehr pingelig! Ich rühre ihr immer etwas mehr Grünpamps unters Fressi da sie - trotz sehr gutem unterrühren - es immer schafft mindestens die Hälfte auszusortieren Unsere Große - Marke Staubsauger - freut sich dann immer über die Reste
Gutes Nächtle, Anja
Kommentar