Hallo zusammen,
bisher habe ich die leckerlie oft (nicht immer) selber gebacken.
Diese Leckerlie sind für unsere Hunde Grund (auch für Andere auf der Hundewiese) zum Sitz, Platz, Pfote geben in loser Reihenfolge.
Möchte diese eigentlich weiterhin backen, aber die Rezeptur bestand bisher mit Weizenmehl, das ich sicher durch ein anderes ersetzen kann. Werde ich mich noch einlesen
Das Zubereiten und Backen fand bisher nur unter Aufsicht und Kontrolle (Schüssel auslecken, Leberabschnitte inhalieren, mit den Pfoten gegen die Backofentür hauen) zweier erfahrener Leckerlievernichter statt.
Deshalb möchte ich es eigentlich nicht aufgeben!
Rezeptur Leberkekse
200g pürierte Leber
1 Ei mit Schale
2 Tassen Mehl
1 -1,5 Tassen Wasser
dazu Karotte, Apfel gehobelt, Cranberries, Knoblauch etc. und Bio Müsli (du kommschd hier nid mehr rein).
Das Ganze wird gebacken, dann in Leckerliegröße geschnitten und danach getrocknet.
Wie denkt Ihr darüber? Schaden Sie, trotz geeignetem Mehl,? Oder doch noch nicht?
Eure Meinungen dazu würden mich interessieren!
Ich möchte aber, unbedingt anfügen, dass ich dieses Rezept nicht selbst erfunden habe, sondern im forum der retriever- in-not gefunden habe.
LG Jutta
bisher habe ich die leckerlie oft (nicht immer) selber gebacken.
Diese Leckerlie sind für unsere Hunde Grund (auch für Andere auf der Hundewiese) zum Sitz, Platz, Pfote geben in loser Reihenfolge.
Möchte diese eigentlich weiterhin backen, aber die Rezeptur bestand bisher mit Weizenmehl, das ich sicher durch ein anderes ersetzen kann. Werde ich mich noch einlesen
Das Zubereiten und Backen fand bisher nur unter Aufsicht und Kontrolle (Schüssel auslecken, Leberabschnitte inhalieren, mit den Pfoten gegen die Backofentür hauen) zweier erfahrener Leckerlievernichter statt.
Deshalb möchte ich es eigentlich nicht aufgeben!
Rezeptur Leberkekse
200g pürierte Leber
1 Ei mit Schale
2 Tassen Mehl
1 -1,5 Tassen Wasser
dazu Karotte, Apfel gehobelt, Cranberries, Knoblauch etc. und Bio Müsli (du kommschd hier nid mehr rein).
Das Ganze wird gebacken, dann in Leckerliegröße geschnitten und danach getrocknet.
Wie denkt Ihr darüber? Schaden Sie, trotz geeignetem Mehl,? Oder doch noch nicht?
Eure Meinungen dazu würden mich interessieren!
Ich möchte aber, unbedingt anfügen, dass ich dieses Rezept nicht selbst erfunden habe, sondern im forum der retriever- in-not gefunden habe.
LG Jutta
Kommentar