Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eierschale ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eierschale ?

    Hallo ihr lieben,

    nachdem ja nun mein Fleisch endlich da ist kann ich auch anfangen meine Hunde umzustellen. Ich hab jetzt mal mit einer Sorte angefangen und arbeite mich dann mal so durch.
    Jetzt les ich immer das man Eierschale geben kann wenn man nicht so viele Knochen gibt. Hab also gleich mal mit angefangen die Eierschalen zu sammeln und schon ein paar zusammen. Jetzt hab ich sie versucht mit dem Löffel und dem Nudelholz zu zerkleinern (was leider nicht wirklich zum erwünschten Erfolg führte). In einem Beitrag aus diesem Forum wurde dann geschrieben das es gut mit der Kaffeemühle geht. Deshalb hab ich jetzt die Schalen in meinen Magic Maxx gesteckt und super fein gemahlen. Nun meine Frage: ist es normal das die Schalen so stinken nach dem mahlen?? Kommt das evtl. von der Hitze der Maschine?Legt sich dieser Geruch wieder? Ist das schlimm oder macht das gar nichts aus?
    Hätte gerne gewußt ob ich sie weiterhin in der Maschine machen kann oder lieber nicht.
    Vielen Dank schon mal im Voraus
    LG
    Marion

    #2
    Hallo Marion!
    Ich habe vergangene Woche auch das erste Mal Eierschalen gemahlen. Mit einer ganz alten Kaffeemühle. Und es stimmt, die möffeln wirklich etwas, liegt vielleicht an dem feinen Häutchen am Inneren der Schale!? Aber wenn die Schalen vor den mahlen gut getrocknet weden kann ja eigentlich nichts gammeln...

    LG Anja
    Liebe Grüße
    Anja Felipa und Raki

    Kommentar


      #3
      Eierschalen

      Hallo Marion,
      meine Eierschalen stinken nicht. Ich sammle sie in einem Schüsselchen und stelle das immer, wenn ich den Backofen gebraucht habe, darin. Danach mahle ich sie ganz fein.
      Liebe Grüße Margot

      Kommentar


        #4
        Hallo Marion,

        ich habe ach einen Magic mexx. Meine Eierschalen waren ganz gut getrocknet und bei mir hat es auch sehr gerochen. Ich nehme jetzt lieber eine alte elektrische Kaffeemühle, da riecht es nicht so doll.

        Bei Magic mexx hat mich auch gestört, dass die gemahlenen Eierschalen, über den Innenbehälter geschleudert wurden und zwischen Innen-und Außenbehälter waren.

        Am besten soll ein Mörser sein, habe ich aber noch nicht probiert.

        Wenn ich Kuchen backe, stelle ich meine Eierschalen immer in den ausgeschalteten Backofen, wenn ich den Kuchen rausgenommen habe. ich lasse sie dann bis der Ofen ganz kalt ist drinstehen. Ob das richtig ist, weiß ich nicht.

        Viele Grüße
        Liebe Grüße von Waltraud mit Miro, Fee, Floi, Lucy, Pepsi

        und Emmy, Klara, Lenny und Quenny für immer an meiner Seite

        Kommentar


          #5
          Hallo Marion,

          aus den frischen Eierschalen kann man die Häutchen sehr gut entfernen, ich halt sie dafür unter Wasser. Danach gut trockenen und mahlen.

          Liebe Grüße
          Isabella
          Liebe Grüße
          Isabella

          Kommentar


            #6
            Bei Magic mexx hat mich auch gestört, dass die gemahlenen Eierschalen, über den Innenbehälter geschleudert wurden und zwischen Innen-und Außenbehälter waren.

            Danke für eure Antworten.

            Also ich hab nur einen Behälter den ich auf das Messer schraube und dann auf den Motor drehe. Da kann nichts von innen nach außen weil sonst ist es in der Küche verteilt.
            Nein die Sache an sich ist eigentlich perfekt, am Schluß hab ich super "Mehl".
            Die Schalen waren auch richtig trocken ich leg sie auf die Heizung. Nur riecht das dann als wenn man beim Zahnarzt gebrohrt wurde. Komisch.
            Nun gut vielleicht verfliegt das ja noch (hab sie noch an der Luft) und wenn es die Qualität nicht beeinflusst ist mir das auch egal.
            Nochmal Danke an euch
            LG
            Marion

            Kommentar

            Lädt...
            X