Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe!!! Barfen ist schon schwer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe!!! Barfen ist schon schwer

    Hallöchen!

    Ich habe einen Hund der ständig krank ist...vom Magen bis zum Darm, Husten, Blasenentzündung etc.!

    Außerdem ist er ein Diensthund und sehr sensibel und nervlich angekratzt. Was sicher auch seinen Teil zu beiträgt. Diesbezüglich bekommen wir bald zuwachs, damit er abgelöst werden kann. Für seine Gesundheit jedoch habe ich alles mögliche probiert, doch was den Magen angeht habe ich keine Patentlösung gefunden! Ich habe den TA gewechselt und dieser hat sich Ausgiebig seine Probleme angehört. Daraufhin meinte er ich würde den Hund falsch füttern. Er sagte der Fleischanteil im Futter sei katastrophal gering und ich müsse Fleisch zufüttern, da der Hund ein Fleischfresser ist. Ich befasste mich aus diesem Grund mehr mit dem Thema und gelang beim Barfen.

    Das kam mir auch logisch vor und seit ca. 2 Wochen barfen wir. Ich habe nur total Angst etwas falsch zu machen,habe Angst das ihm etwas fehlen könnte. Er hat etwas abgenommen, also brauch er mehr....oder fehlt ihm was? Er kratzt sich mehr...oder ist das eben aufgrund der Temperaturen normal?
    Er hat mehr Energie...glaube ich...oder will ich das sehen?

    Zumindest behält er das Essen drin!!!!

    Das war vorher nicht so...er fraß und brach es aus...dann fraß er es wieder!

    Er hat keinerlei Probleme beim großen Geschäft (keinen Durchfall)

    Er bekommt Muskelfleisch, Rindergulasch, Knorpelfleisch, Huhn und grünen Pansen....mal mit Karotten(püriert) mal ohne, mal mit Diestelöl und Ei, mal ohne.
    HJabe ihm auch schon mal Flockenfutter (Royal Canin) mit purem Joghurt und einer pürierten Banane gegeben.

    Er machtso einen guten Eindruck...nur das er halt abgenommen hat.

    Ich las etwas von Kräutern, welche brauche ich, ist das ein Pulver? Da ich selber nicht unbedingt der Mensch bin der sich vorzüglich ernährt bin ich da ein Laie...weiß nicht mal wo ich sowas bekomme, oder muss ich was pflücken gehen Nee mal im Ernst... so Seealgen etc. und Brennessel- muss ich doch pflücken...kann man das kaufen? Oder Öle- ich persönlich benutze keine?

    HILFE!

    Mein Junge liegt mir schon sehr am Herzen und ich habe Angst das ich durch mein Fehlverhalten im was schlechtes tue!

    Oder hab ich schon alles im Futter drin?

    1000 Fragen....und ich weiss das ich kein Garantieschein bekomme, aber vielleicht ein paar Tips und Erfahrungsberichte!


    Danke im voraus

    LG Nicki und Rico

    #2
    Hi Nicki!
    Wenn dein Rico abgenommen hat, dann fütterst du anscheinend zu wenig energiereich. Helfen könnten da Energieträger wie zB Kohlenhydrate und Fett. Du könntest ja einfach mal 100 g Kartoffeln und 20-30 g Schweineschmalz dazugeben. Fütterst du denn auch noch Trofu?
    Viele Grüße
    Michaela

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Wieviel fütterst Du denn?
      Wie schwer ist dein Hund?
      Bist du sicher das er abgenommen hat? Viele Hunde schwemmen richtig aus wenn sie umgestellt werden. Am Besten ist der Rippentest, sind sie deutlich zu sehen?
      Liebe Grüße Doreen


      �Wenn man den Eindruck hat, dass die Natur etwas falsch gemacht habe, dann hat man etwas falsch verstanden.� Walter Rudolf Hess

      Kommentar


        #4
        hallo nicki,

        zuerst mal: keine panik
        dass du mit frisch-füttern angefangen hast, ist schon mal ein schritt in die richtige richtung und wie du auch selbst schon schreibst, tut es deinem hundchen offensichtlich gut (kein durchfall usw.).

        Er bekommt Muskelfleisch, Rindergulasch, Knorpelfleisch, Huhn und grünen Pansen....mal mit Karotten(püriert) mal ohne, mal mit Diestelöl und Ei, mal ohne.
        auch das klingt sehr gut. mal ein bisschen fisch, mal ein paar innereien, mal statt karotten die pürierten salat(reste) dazu, schon hast du den 100%-futterplan du kannst auch mal reis untermischen; viele leute sagen, dass ihre hund bei mehr kohlenhydraten energievoller sind.

        kräuter/algen kannst du auch selbst pflücken; leichter tust du dir allerdings, wenn du´s als pulver kaufst kuck mal im barf shop von swanie (der forumsgründerin): hier auf "ernährung" klicken und dann bei "nützliches" weiter zum shop. da gibts z.b. ein pulver.
        allerdings muss die futter-zusatz-fütterei nicht zwingend sein - wenn du mal hier in der suche "nahrungszusätze" eingibst, findest du viele threads zu dem thema.

        keine bange, das wird schon!
        caro.

        Kommentar


          #5
          Re: Hilfe!!! Barfen ist schon schwer

          Original geschrieben von nickis ritschi
          ......Er kratzt sich mehr...oder ist das eben aufgrund der Temperaturen normal?
          hallo nicki

          anfangs entgiften viele hunde. das heisst, dass dann schon mal kratzen, fellveränderungen etc. vorkommen kann. mein hund hatte damals einen extremen fellwechsel gehabt nach dem umstellen.

          zu deinen anderen fragen wurden ja bereits antworten gegeben. energieträger sind tierisches fett und kohlenhydrate in form von gekochten kartoffeln/teigwaren/reis etc. ich habe die erfahrung gemacht, wenn das gefütterte fleisch nicht zu mager ist reichen die kh meist aus. aber das ist von hund zu hund verschieden. vorallem arbeitshunde wie dein diensthund einer ist braucht logischerweise mehr energie. er zeigt es ja bereits an indem er leicht abgenommen hat. füttere einfach etwas fettigeres fleisch.

          zur abwechslung würde ich fisch/grünes gemüse u. versch. gute öle dem futter zumischen. knochen sind auch ganz wichtig. lies dich hier mal zu dem thema knochen mal durch. hühnerhälse sind gute anfängerknochen, denn jeder hund muss zuerst "lernen" knochen zu verdauen. ich würde immer vorher eine fleischportion geben, damit die magensäfte angeregt sind und damit die knochen leichter verdaulich sind.

          alles gute

          patricia
          grüessli

          patricia

          „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
          (Arthur Schopenhauer)

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank erstmal

            Hallöchen, da bin ich wieder!

            Erstmal herzlichen Dank für eure antworten! Ich hoffe ich kann jetzt alles beantworten!

            Also Rico wog vor der Umstellung 31Kg, jetzt hab ich ihn noch nicht gewogen. Er sah vorher etwas pummelig aus, doch jetzt kann man leicht die Rippen sehen. Kann also sein das er aufgeschwemmt war.

            Vom TroFu bin ich ganz weg, denn als ich mich mit dem Thema beschäftigt habe wurde mir ganz übel und dachte mir das ich sowas meinem Hund nicht mehr geben will. Allerdings bekommt er schon mal unterwegs Leckerlis.

            Ausserdem liest man oft, das man es nicht mischen sollte.

            Rico bekommt 500g Fleisch am Tag, auch mal Innereien. Fasten mache ich gar nicht...kriege ich nicht übers Herz

            Einen Tag in der Woche bekommt er puren Joghurt und Banane oder Äpfel etc. und Hüttenkäse.

            Zu den Fleischmahlzeiten gibts Gemüse oder auch mal Nudeln und Reis! Vor Kartoffeln wird oft gewarnt oder? Und warum darf man das kochen? sollte nicht eigentlich alles roh sein? Was ist mit den Flockenfuttersorten? Sind sie auch so einzuschätzen wie Trockenfutter?

            Heute war ich wieder einkaufen, weil ich noch ab und zu vergesse
            Fleisch aufzutauen Jetzt gibts Rindergulasch. Ich las gestern auch von gefrosteten Suppengemüse, da ist ja in so einem Beutel auch alles drin! Hab ich natürlich auch mitgenommen
            Und Brennesseldragees, oder ist sowas doof?
            Macht man sich vielleicht zu viele Gedanken?
            Ich werde mir eure Tips echt zu Herzen nehmen und mehr Reis und Nudeln füttern.

            Knochen darf er leider nicht, da er eine Perinealhernie hat. Er wurde zwar operiert, doch muss ich leider sagen...einige gute Adressen stellen sich manchmal als nicht so gut heraus.

            Das sein Körper eben entgiftet kann durchaus sein, er kratzt sich auch nicht übermässig, oder hat wunde stellen, aber er tat das vorher nie. Und sein Fell war auch vorher glänzend.

            Ich hoffe ich habe jetzt keine Frage vergessen zu beantworten...aber ich seh nochmal nach.

            Danke euch nochmal

            LG Nicki und Rico

            Kommentar


              #7
              Ich selber gebe meiner Junghündin im Wechsel Schweineschmalz, Sahne, Butter oder Rinderfett ins Futter da sie enorm viel Kalorien benötigt. Wenn du die Fettmengen langsam steigerst, findest du schon die richtige Menge.
              Liebe Grüße
              Imke und Co

              Kommentar


                #8
                Hallo Nicki,

                natürlich ist es immer gut, das Gemüse roh zu geben, Du mußt es aber pürrieren, sonst kann der Hund es nicht richtig verwerten.
                Kartoffeln stellen jedoch eine Ausnahme dar.
                Die sind in rohem Zustand für die Hundis giftig.
                Deshalb muss man diese kochen, dann kann Hund sie fressen.
                In den Hundeflocken (Gemüseflocken) ist fast immer auch Getreide mit drin. Wenn Dein Hund das verträgt, warum nicht.

                Liebe Grüße
                Christine mit den Dalmis Ambra + Tequila

                Kommentar


                  #9
                  Rico bekommt 500g Fleisch am Tag, auch mal Innereien. Fasten mache ich gar nicht...kriege ich nicht übers Herz
                  Also bei der Futtermenge könnte es schon sein das er abnimmt. Das wäre für meinen Schäferhund zu wenig und der arbeitet nicht viel. Ich würde im Gegensatz zu den Anderen raten, kein Getreide mehr zu füttern, wegen seiner Nervösität und Hibbeligkeit. Auf Getreide reagieren machen Hunde mit einer Art Cerebralallergie und werden überdreht.
                  Gulasch ist viel zu mager, ist schon ok, wenn es das mal gibt, nicht falsch verstehen, aber auf Dauer braucht ein Hund mehr Fett. Stichfleisch bietet sich da an. Wenn du KH zufüttern willst würde ich dir auch zu Kartoffeln raten.
                  Liebe Grüße Doreen


                  �Wenn man den Eindruck hat, dass die Natur etwas falsch gemacht habe, dann hat man etwas falsch verstanden.� Walter Rudolf Hess

                  Kommentar


                    #10
                    Re: Vielen Dank erstmal

                    Original geschrieben von nickis ritschi


                    Rico bekommt 500g Fleisch am Tag, auch mal Innereien. Fasten mache ich gar nicht...kriege ich nicht übers Herz

                    Einen Tag in der Woche bekommt er puren Joghurt und Banane oder Äpfel etc. und Hüttenkäse.
                    Zu den Fleischmahlzeiten gibts Gemüse oder auch mal Nudeln und Reis! Vor Kartoffeln wird oft gewarnt oder? Und warum darf man das kochen? sollte nicht eigentlich alles roh sein? Was ist mit den Flockenfuttersorten? Sind sie auch so einzuschätzen wie Trockenfutter?
                    Ohne Fleisch? Das ist nicht unbedingt nötig, ihm könnte dadurch nötige Energie fehlen, mit Fleisch ist es sicher gut.
                    Fasten das kann ich auch nicht..
                    Kartoffeln: müssen gekjocht werden da sie als Nachtschattengewächs roh giftig sind, und ich denke daher kommt auch die "Sage" Hunden keine Kartoffeln zu füttern.
                    Na ja ich denke Flocken sind nicht so toll, können einem aber helfen wenn man mal grad keine Zeit hat, frisch ist besser, aber im Notfall warum nicht.


                    Heute war ich wieder einkaufen, weil ich noch ab und zu vergesse
                    Fleisch aufzutauen Jetzt gibts Rindergulasch. Ich las gestern auch von gefrosteten Suppengemüse, da ist ja in so einem Beutel auch alles drin! Hab ich natürlich auch mitgenommen
                    Und Brennesseldragees, oder ist sowas doof?
                    Macht man sich vielleicht zu viele Gedanken?
                    Ich werde mir eure Tips echt zu Herzen nehmen und mehr Reis und Nudeln füttern.

                    Knochen darf er leider nicht, da er eine Perinealhernie hat. Er wurde zwar operiert, doch muss ich leider sagen...einige gute Adressen stellen sich manchmal als nicht so gut heraus.


                    LG Nicki und Rico
                    Bin auch schusselig... dann gibt es eben was von mir, und ich schnalle meinen Riemen enger, schiesslich war ich ja unaufmerksam
                    Brennesseldragees etc benutze ich nicht, aber deshalb denke ich nicht dass sie doof sind, nur sie sollten gezielt eingesetzt werden (wofür? sind die nicht Blutreinigend? und dann käme es hin für deinen Wauz in der Umstellung)
                    Mit Perinaelhernien ist nicht zu spassen... Calzium fehlt deinem Hund aber sicher auf Dauer, besorg dir doch Calziumzitrat, und über die Suchfunktion findest Du sicher die Dosierung heraus.
                    Hmm reine private Neugier: was arbeitet dein Diensthund denn?
                    Martine
                    Auf die Hunde (speziell die Cattle Dogs (-: ) weil sie das Leben erst lebenswert machen

                    Kommentar


                      #11
                      hallo ricki

                      sehe eben, dass du 2 versch. treads laufen hast für deine fragen !?

                      denk daran, wenn du keine knochen geben kannst/willst dein hund unbedingt calciumzufuhr braucht. anstatt calciumcitrat kannst du auch ganz einfach rohe od. gekochte eierschalen gemahlen ins futter geben. aber du musst ausrechnen wieviel dein hund braucht. ein 38 kg hund braucht so ca. 21'000 mg ca/woche (1 eierschale = ca. 3'000 mg ca).

                      grüessli

                      patricia
                      grüessli

                      patricia

                      „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                      (Arthur Schopenhauer)

                      Kommentar


                        #12
                        super tips!!!

                        Irgendwie bewundereich euch ja, ihr seid ja schon voll die Experten!!
                        Ich hoffe wir kommen da auch hin

                        Also...der Rico ist ein Sprengstoffspürhund und ein Schutzhund.
                        Grundsätzlich macht er seinen Job auch echt super. Nur das drumherum macht ihm zu schaffen. Er hat totalen Stress im Dienstwagen und mit anderen Hunden. Er zeigt da teilweise panische Zustände. Das hat mich auch dazu bewogen ihn bald aus dem Dienst zu nehmen, aber der Kleine wird gerade erst gebaut, grins. Dauert halt noch etwas.

                        Ich denke dieser Stress ist mit ursächlich für sein Magenproblem, sollte ich trotzdem das Getreide weglassen?

                        Boah ist das schwierig.

                        Ich dachte an Brennesselkapseln, weil er diese ja auch draußen ohne Ende frißt (sind aber eben total gammelig) Und er frißt ohne Ende Gras (der Tierarzt sagt das darf er nicht wegen der Hernie)
                        Aber scheinbar will und braucht er ja scheinbar mehr grünes und deshalb habe ich diese Kapseln besorgt.

                        Kann man eigentlich irgendwann, wie beim Menschen auch, das Blut kontrollieren lassen ob er alles hat?

                        Ach so, was ist eigentlich Stichfleisch?

                        Danke nochmal an alle!

                        LG Nicki und Rico

                        P.S.: Die ältere Dame bei mir im Haus sagt immer: Wer die Menschen kennt, liebt die Hunde! Irgendwie stimmt das!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Patricia!
                          Gute Idee, dieses Nitrat bekomme ich doch sicher in jedem Supermarkt oder? Hast du auch so eine Kräutermischung oder verzichtest du darauf?
                          Tja, mit den Knochen ist echt schade. Aber er bekommt ja wenigstens Knorpelfleisch, ist ja auch schon was. Das mit der Schale werde ich machen. Was hast du denn für einen Hund?

                          LG Nicki

                          Kommentar


                            #14
                            Kalorien

                            Hallo Imke!

                            Woran erkenne ich das mein Hund mehr Kalorien benötigt?

                            LG Nicki

                            Kommentar


                              #15
                              liebe nicki

                              denk daran, dass knorpelfleisch kaum kalzium enthält. ich habe dazu die suche betätigt und folgende angaben zu knorpelfleisch (rind) gefunden.

                              Calzium 40 mg pro 100g
                              Phosphor 70 mg pro 100g

                              das ist seeeehr wenig, wenn man bedenkt, dass ein erwachsener hund 50 mg ca/kg körpergewicht/tag benötigt !

                              calciumcitrat hab ich noch nie gebraucht. du bekommst es im shop od. bei einigen hundezubehör shops.

                              mein hund ist ein mischling zwischen rhodesian ridgeback und tervueren.

                              grüessli

                              patricia
                              grüessli

                              patricia

                              „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                              (Arthur Schopenhauer)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X