Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wertigkeit von Protein, Knochen, Milchmahlzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wertigkeit von Protein, Knochen, Milchmahlzeit

    Hallo,
    ich habe da schon wieder eine Frage...ich "barfe" ja erst seit ca.4 Wochen, da gibt es noch vieles, was mir nicht ganz klar ist ...
    Also: Ich füttere meinem Hundi regelmäßig Kefir, so ca. 250ml am Tag .
    Auf einer website habe ich gelesen, dass Milchprodukte leicht verdauliches Eiweiß für den Hund sind.
    Meine Frage nun: Muß ich den Kefir zu der Proteinmenge mit zu rechnen ? Ich habe nämlich gerade den Proteinanteil erhöht (von 200g auch 300g Fleisch, Hundi wiegt 13,5 kg) und bedenken, dass das zuviel an Eiweiß ist, wenn er denn auch noch regelmäßig Kefir bekommt ...

    Und da ich schon gerade dabei bin :
    Wie ist das mit den unterschiedlichen Fleischsorten?? Müßte ich vom Pansen oder Schlund mehr füttern als vom Herz, da erstere schwerer verdaulich (und verwertbar?) sind als letzteres ?
    Wenn ja, wie viel mehr müsste man füttern ?

    Und Knochen: Kann ich z.B. 300g Flügel oder Putenhals als Hauptmahlzeit verfüttern oder sind da zu viele Knochen und zu wenig Fleisch ?

    Und noch eine Frage: Gilt eine Milchmahlzeit (200 ml Kefir ) als richtige Mahlzeit ? Ich würde nämlich gerne nur einmal füttern, weil die Futterverwertung da ja besser sein soll, fände es aber etwas sehr viel neben dem Fleisch+Getreide und Obst/ Gemüse, Öl, etc. auch noch den Kefir zu verfüttern...Wenn ich ihn also abends verfüttere, beeinflußt er die Verdauung in dem Sinne, dass auch schon dadurch das Futter "weitergeschoben" wird, obwohl es noch nicht vollständig "ausgewertet" wurde ???

    Hoffe jemand kann mir da weiter helfen ...

    Danke + LG.

    nadine
    Liebe Grüße von nadine
    "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka

    #2
    Hallo Nadine,

    das sind viele Fragen, und ich bin keine Expertin, ich barfe und informiere mich erst seit einem Jahr, was ja nix ist im Vergleich zu den meisten Forumsmitgliedern. Aber als grober Hinweis ist vielleicht Folgendes hilfreich: Dein Hund braucht keine einzelne ausgewogenen Mahlzeiten, sondern eine ausgewogene Ernährung über einen längeren Zeitraum, sagen wir z.B. über 4 Wochen hinweg.

    Das heißt zum Beispiel, dass die Kefir-Frage nicht davon abhängt, ob es OK ist, Kefir als alleinige Mahlzeit zu füttern, sondern man muss gucken, dass man im Allgemeinen, also über ein paar Wochen zusammengerechnet, kein Zuviel an Kefir relativ zu den anderen Komponenten füttert. Man muss natürlich auch gucken, dass immer nur soviel auf einmal gefüttert wird, was auch ohne Durchfall und (allzuviele) Pupserei vertragen wird.

    Zu den Hühnerhälsen und -Flügeln: Das ist eine Frage der Verträglichkeit. Am Anfang des Barfens war ich drauf und dran, die Knochen ganz zu streichen, weil gerade Hühnerhälse unverdaut wieder herauskamen. Über diese Seite: www.rawmeatybones.com (bzw. über die eine total nette Frau, die die email-Anfragen beantwortet) bin ich dann draufgekommen, nur größere fleischigere Stücke wie halbe Hähnchen oder die großen Hühnerrücken vom Geflügelhof zu füttern (sind wesentlich größer als die Hühnerklein-Rücken vom Supermarkt). Das, zusammen mit der auch von dieser Frau empfohlenen einmal-Fütterung hat sofort Wirkung gezeigt: Auf einmal wurden die Knochen anstandslos verdaut. Aber gerade Hühnerhälse werden anscheinend von vielen Barfänfängerhunden gut verdaut, und Hühnerflügel werden auch oft empfohlen -- da musst du selber gucken, wie dein Hund damit fertig wird.

    Alles Gute fürs Ausprobieren!
    LG
    Kay mit dem Sensibelchen Geordie

    P.S. Jetzt habe ich gesehen wieviel dein Hundi wiegt und was er bekommt: Es sieht schon nach viel Eiweß aus, allerdings kommt es immer auf den einzelnen Hund an, wieviel man füttern muss. Wenn es eine Frage des Gewichterhaltens ist: Man soll ja nicht fettarm füttern, gerade Fett ist für Hunde wichtig. Mir fällt jetzt nicht ein, ob Kefir fettreich ist oder nicht...?
    Liebe Grüße
    Kay

    Kommentar


      #3
      Hallo Kay
      Wollte mich nur schnell für den fantastischen Link bedanken! Habe nun meine Mittagspause mit lesen und ausdrucken zugebracht Glaube besseres übers Barfen habe ich noch selten gelesen!
      Tschüss Therese

      Kommentar

      Lädt...
      X