Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CA ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CA ???

    Wo ist der unterschied zwischen Calziumcabonat und Calziumzitrat und welsches muss ich von beiden zu füttern? Statt Knochen

    #2
    Calziumcarbonat ist anorganisch, Calziumzitrat ist organisch und besser aufzuschließen für Hunde.
    Liebe Grüße von Monika, Ojito und Jasper

    -Nichts ist so spannend wie Veränderungen.-

    Kommentar


      #3
      Wie besser auszuschließen also ist Calziunzitrat das bessere?

      Kommentar


        #4
        Schau mal, hier wird das Thema schon behandelt, vielleicht beantwortet das deine Fragen alle:

        HIER
        Liebe Grüße von Monika, Ojito und Jasper

        -Nichts ist so spannend wie Veränderungen.-

        Kommentar


          #5
          Calciumcitrat
          Der Calciumgehalt beträgt 21%. Die Wasserlöslichkeit steigt mit sinkender Temperatur (inverse Löslichkeit) und sinkendem pH-Wert. Aufgrund der organischen Citronensäure und der damit verbundenen höheren Löslichkeit ist die Bioverfügbarkeit des enthaltenen Calciums höher als bei den anorganischen Calciumsalzen wie Calciumcarbonat, Calciumphosphat.


          Quelle Wikipedia

          was Du gibst ist aber egal.

          Bekommen tust Du beides hier
          Barfshop da steht auch jeweils das noetige zu
          [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

          Kommentar


            #6
            Re: CA ???

            Original geschrieben von MasaM
            Wo ist der unterschied zwischen Calziumcabonat und Calziumzitrat und welsches muss ich von beiden zu füttern? Statt Knochen

            Hi,

            kaufen kannst du das in jeder Apotheke :-) oder googel mal und da kannst du auch viel über Online-Shops bestellen. Mußt halt nur auf die Versandkosten achten, ob es dann noch preiswerter ist, also aus der Apo dirket vor Ort :-)

            Bei einem kleinen Hund würde ich Calciumzitrat füttern, bei einem großen Calziumcarbonat, wegen der Menge.

            Calziumcarbonat ist zum Beispiel in allen Humanpräparaten.

            Natürlicher wären gemahlene Eierschalen und da sind noch gute und wertvolle Mineralien enthalten.

            Sammle einfach mal Eierschalen oder frage zu Anfang in einer Konditorei nach Eierschalen. Die geben dir bestimmt welche. Die dann sauber mit frischem Wasser waschen und trocken lagern und dann fein mahlen. Die Bäckerein benutzen heute fast nur noch flüssiges Ei :-(
            Du kannst dir aber auch die nächste Zeit einfach mal Eier machen und dann hast du Eierschalen :-)

            Du mußt den Calciumbedarf gemäß dem Gewicht deines Hundes errechnen:

            kg Hund x 50- 80 mg = .... die Menge Calcium die dein Hund täglich braucht.

            In 100g Calziumcitrat ist ca. 21 g Calcium enthalten
            In 100 g Calciumcarbonat und in 100 gemahlene Eier sind ca.36 g Calcium enthalten.

            Ein einfacher Dreisatz anwenden. Wenn du Probleme damit hast kannst du es sagen. Dann kann man es dir hier ausrechnen.

            Kommentar


              #7
              Danke ihr habt mir mal wieder weitergeholfen...Danke

              Kommentar

              Lädt...
              X