Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fastentage vor Umstellung notwendig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fastentage vor Umstellung notwendig?

    HUHU....

    also ich wüsste gern mal die pro und cons für die Fastentage vor der Umstellung

    und wie würdet ihr am besten Einsteigen? mit Hackfleisch oder gleich Fleischstücken?
    also Obst und gemüse hat der kleine schon immer roh ohne mäkeln genommen... das wird nicht das problem.

    aber würdet ihr auch gleich knochen und pansen bzw. hälse füttern?

    #2
    Ich habe damlas direkt umgestellt und es hat gut geklappt.

    Wenn der Hund gesund ist, spricht nichts dagegen.
    Mit dem Fleisch musst Du ausprobieren. Natürlich ist Fleisch am Stück immer besser.
    Pansen kannst Du auch gleich geben, bei den Hälsen einfach mal mit wenig beginnen (kommt auf die Größe des Hundes an). Einen Tag Hälse füttern und erst abwarten, wie sie wieder raus kommen, bevor neue Knochen gegeben werden.
    Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
    und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
    Mail ->

    Kommentar


      #3
      Also ich würd noch nicht gleich ne volle Mahlzeit durch Fleisch ersetzen. Je nach Hundegröße einfach mal so am Tag (n paar Stunden getrennt vom TroFu) Fleisch geben. Erstmal gucken, wie es der Hundemagen auffasst, das kennt er ja noch nicht. wenn alles klappt und gut vertragen wird, würde ich (inzwischen) einfach direkt voll einsteigen.
      Ich bin "damals" übers Teilbarfen eingestiegen, das war aber mehr aus Unsicherheit und "ne, ich werde niiieee meinen Hund ganz ohne FeFu ernähren können ".
      Ich hab dann die Abendmahlzeit durch frisch ersetzt gehabt und so eigentlich alles an Fleischsorten, Knochen usw Schritt für Schritt ausprobieren können. Da war dann die endgültige Umstellung natürlich unspektakulär.

      VG Susanne
      Viele Grüße,

      Susanne mit Tami :-)

      Kommentar


        #4
        Nur keine Angst

        ich habe im Dezember ein kleines Rudel sofort umgestellt. Alle im Alter von 2 - 13 Jahren haben es ohne Probleme überstanden. Nur rückt Frauchen nie genug raus Ich habe erstmal mit Hühnchen, Karotten, Äpfeln und Banane angefangen. Vorsichtiger wäre ich heute mit Knochen - aber sie haben auch die zum Glück gut verdaut. Wir barfen jetzt fast getreidefrei und Fertigfutter kaufen wir nie wieder - das habe ich ihnen fest versprochen

        Liebe Grüße
        Iris

        Kommentar


          #5
          ich frage hauptsächlich, weil er sich morgens häufiger erbricht, da er kein fefu zu sich nehmen will und gar nix im magen hat.

          deshalb überlege ich auch ob durch das fasten das erbrechen noch schlimmer werden könnte, was ich ja vermeiden möchte.

          würde dann wahrscheinlich ein einschleichen des fleisches und ausschleichen des fefus bei ihm vielleicht eher bevorzugen.
          wenn dem nicht entgegen spricht....

          Kommentar


            #6
            Original geschrieben von Silberlocke
            Nur keine Angst

            ich habe im Dezember ein kleines Rudel sofort umgestellt. Alle im Alter von 2 - 13 Jahren haben es ohne Probleme überstanden.
            Also er ist jetzt 7 Monate und eigentlich quitschfidel und quirlig genug für 2.
            Ich will das FEFU so schnell wie möglich loswerden aber bin halt noch unerfahren im barfen und deshalb ein wenig verunsichert.

            Habe gehört dass manche halt 2 Fastentage einlegen.... vor einer Komplettumstellung. warum sit das sinnvoll?

            Kommentar


              #7
              Original geschrieben von rhapsody04
              bin halt noch unerfahren im barfen und deshalb ein wenig verunsichert. [/B]

              Das ist am Anfang so.

              Löse dich einfach mal von dem Glaubenssatz, dass der Hund JEDEN Tag alles fressen muss, was er braucht. Das hat uns die Futtermittelindustrie jahrzehntelang eingetrichtert.
              (Wir essen auch nicht jeden tag alles was der Mensch braucht)

              Schau mal unter

              http://www.drei-hunde-nacht.eu/barf/plan.htm

              den Futterplan an. Ist ein guter Anhalt, dann rechnest du für deinen hund auf 2-3 % aus und beobachtest ihn eine Weile.
              Ich war auch erst so supergenau, habe alles aufs gramm abgewogen. Nach kurzer Zeit wirst du sicherer.

              [i]
              Habe gehört dass manche halt 2 Fastentage einlegen.... vor einer Komplettumstellung. warum sit das sinnvoll? [/B]
              Sinnvoll kann das sein damit der alte Sch... raus kommt und weg ist ( Die Profis haben bestimmt noch ne bessere Erklärung)

              Wenn dein Hund eh Probleme mit Erbrechen hat, würde ich mit fastentagen vorsichtig sein.
              Mister habe ich auch ganz ohne fastentag umgestellt.

              Auch später mußt du keinen fastentag einlegen. Du kannst auch einen vegetarischen Tag machen, um die Nieren zu entlasten.

              Muß jeder für seinen Hund entscheiden, keiner kennt ihn so gut wie du.

              Habe den Thread nicht komplett gelesen. Hast du schon begonnen oder steckst du noch in den Startlöchern?

              Grüße
              Elli

              Kommentar


                #8
                hallöchen

                also ich stecke noch in den startlöchern.... würde gern ab Montag loslegen

                Kommentar


                  #9
                  Na dann, leg Montag los!!!

                  Alles weitere kommt dann

                  Haste schon eingekauft???

                  Elli

                  Kommentar


                    #10
                    ne.... soll alles am samstag erfolgen... vielleicht fang ich auch schon sonntag an... ganz wies passt und ob ichs noch erwarten kann.

                    schreib mir grad nen kleinen einkaufszettel (obwohl klein ist gut)

                    Kommentar


                      #11
                      Original geschrieben von rhapsody04


                      schreib mir grad nen kleinen einkaufszettel (obwohl klein ist gut)
                      Meiner war ne Din a 4 Seite lang

                      Viel Spaß beim Einstieg dir und deinem Wauzi

                      und vermelde mal, wie es gelaufen ist!

                      Elli

                      Kommentar


                        #12
                        Nochmal ich.

                        Habe in einem anderen Thread diesen hilfreichen Futterplan wiedergefunden.

                        http://www.barfer.ch/Futterplan.html

                        Man brauch nur noch die Mengen mithilfe des Gewichtsfaktors vom eigenen Hund umrechnen.

                        Fand ich sehr hilfreich zu Beginn.

                        Und wie gesagt, den Fastentag mußt du nicht machen.



                        Gruß
                        Elli

                        Kommentar


                          #13
                          Meine haben vorher auch nicht gefastet und wenn ich sie heute fasten lassen wollte - würden sie bestimmt " mich " barfen
                          Die Fütterungszeit ist zu einem unverzichtbaren Highlight geworden.

                          Viel Spaß beim Loslegen
                          Iris

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo

                            ich habe meine Mädels auch gleich umgestellt und es gab keine Probleme.

                            Habe auch gleich Fleisch gegeben jedoch habe ich es geschnitten gefüttert. Mit Knochen habe ich mit Hühnerhälse angefangen und danach dann Putenhälse usw . Auch hier gab es keine Probleme.

                            Ich hatte jedoch am Anfang auch Angst - braucht man aber nicht haben - nach kurzer Zeit ist es ganz Einfach .

                            Ich wünsche dir viel Spaß.

                            Viele Grüße
                            Viele Grüße
                            Andrea

                            Kommentar


                              #15
                              Hast du einen großen oder kleinen Hund? Wenn er mit den 7 Monaten noch nicht ausgewachsen ist (bei einer großen Rasse ist er das dann ja nicht) mußt du bei der Fütterung noch etwas mehr beachten (was Menge und zB Kalzium angeht). Damit kenne ich mich aber nicht aus, weil ich nur ausgewachsene Hunde habe.

                              VG Susanne
                              Viele Grüße,

                              Susanne mit Tami :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X