Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

fleischige Knochen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    fleischige Knochen

    Hallo ,

    rohe Fleischige Knochen die verfüttert werden,aus welchen Teil
    des Knochengerüstes sollen sie sein?
    Bin Barf-Neuling und möchte das richtige kaufen.
    Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt.

    Viele Grüße Angelika
    Viele Grüße Angelika
    Der frühe Vogel fängt den Wurm.

    #2
    also ich geben eigentlich jeden Knochen von Rind den ich bekommen kann also Schulter,Nacken,Beinscheibe usw.

    Muss dir aber ehrlich sagen das ich bisher noch nicht so auf die genaue Bezeichnung geachtet habe von welcher Körperstelle der Knochen kommt.


    Nadine mit Noko & Sid

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      wollte es nur von wegen der festigkeit wissen. Man soll doch mit weicheren Teilen beginnen?

      Angelika
      Viele Grüße Angelika
      Der frühe Vogel fängt den Wurm.

      Kommentar


        #4
        Hallo Angelika,

        weiche fleischige Knochen sind z.B. Lammrippen und Hühnerrücken. Kalbsbrustbein ist auch weich aber nicht sehr fleischig. Dann kommen z.B. Lammhals, Kalbsschwanz und Putenhals. Ich füttere auch ganze Hähnchen, hat mich am Anfang ziemlich viel Überwindung gekostet wegen den Röhrenknochen, war aber kein Problem.

        Die meisten anderen Sachen sind zu hart für meinen 10Kg-Hund. Im Allgemeinen kann man sagen, die Rippen eines Tieres sind weicher als die meisten anderen Knochen des gleichen Tiers. Mein Geordie schafft Lamm-, Kalb- und Rehrippen, Rinderrippen (vom Jungbullen) sind ihm aber schon zu hart.

        Alles Gute beim Austesten,
        Kay
        Liebe Grüße
        Kay

        Kommentar


          #5
          Hallo Angelika,

          am Besten du beginnst zuerst mit weicheren Telien, also wie genannt Hühnerhälse, Putenhälsen, und Rippen. Wenn dein Hund dann Knochen gewöhnt ist, kannst du auch härtere Teile probieren, wie Beinscheiben und Rinderknochen. Aber bitte langsam herantasten, damit dein Hund keinen Knochenkot bekommt.
          Liebe Grüße von Monika, Ojito und Jasper

          -Nichts ist so spannend wie Veränderungen.-

          Kommentar


            #6
            Hallo, vielen lieben Dank. Ich werde mich dann mal langsam

            rantasten.

            Viele Grüße Angelika
            Viele Grüße Angelika
            Der frühe Vogel fängt den Wurm.

            Kommentar

            Lädt...
            X