Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Testergebnisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Testergebnisse

    Hallo zusammen,
    da hab ich doch gestern mit meiner Schwester über die Zusammenstellung von Fertigfutter gesprochen und auf den Artikel 'Ernährung' aus gesundehunde verwiesen, wo es eine für mich schockierende Beschreibung darüber gibt, was so alles in diesen Säcken drin steckt. Nachdem ich persönlich verschiedene dieser Artikel gelesen habe, habe ich beschlossen, meine Hunde zukünftig "anständig" zu ernähren und genau darüber hatte ich mit meiner Schwester diskutiert.
    Tja, und was sagt sie mir da ? Zitat "Wie kommen die Hersteller von Fertigfutter denn immer an ihre guten Testergebnisse ? Da stimmt doch was nicht, oder ?"
    Nicht, dass die Bemerkung was an meiner eigenen Einstellung ändern würde, aber vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp, was man auf so eine (blöde) Frage antworten kann.

    LG
    Marion
    "Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere" (Jean Paul Sartre)

    #2
    hallo,

    es gibt nicht umsonst den schönen spruch: sag mir welches ergebnis du haben willst - u ich sage dir wie du die studie aufbauen mußt

    bei studien/test kommt es immer auf die fragestellung u das testsystem/parameter an.

    wenn du also eine nährwerttab nimmst u dann schaust welche trofus diese werte erfüllen, dann werden die meisten gut abschneiden, denn da sie meist als alleinfutter verkauft werden, müssen sie alle notwendigen inhaltsstoffe drinhaben.
    welche qualität diese aber nun haben, wird hier nicht gefragt!
    nur mal so als beispiel

    lg tina
    ...wenn sich mein schatz doch auch nur so gut um mich kümmern würde wie um die vierfüßler...

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      es kommt immer drauf an was getestet wird. Bei Cremes ist es z. B. oft so, dass die schlechten besonders gut abschneiden, weil sie so unglaublich gut vertragen werden. Genau. Die pflegenden Cremes haben auch pflegende Substanzen auf die man schneller reagieren kann (als Allergiker)... verstehst du was ich meine

      Beim Hundefutter wird das garantiert auch so sein. Man untersucht nie die Qualität oder Gehalt an "natürlichen" Substanzen... . Die meisten Vitamine werden chemisch beigefügt, so dass man immer sagen kann, dass die Prozentzahlen stimmen...(kann mich irgendwie nicht ausdrücken )... Gibt ja auch genug Instantsuppen, die unglaublich viel Vitamine enthalten....ganz gesund

      ich hoffe, du hast annähernd verstanden, was ich meine...

      liebe Grüße
      Vivian, Zeus, Josy, Mylo und Dino & Charly im Herzen
      "Glücklichsein ist nicht der Zweck unseres Lebens
      sondern das Ergebnis unserer Lebensweise"

      Kommentar


        #4
        Man nehme eine Multivitaminbrausetablette und einen ganzen Korb voll unterschiedlicherer Obstsorten. Rein Rechnerisch kannst du beide vermutlich gleich bewerten, bzw schneidet die Tablette vielleicht besser ab, weil du ein exaktes Verhältnis zwischen den einzelnen verschiedenen Vitaminen erreichen kannst.
        Aber ich glaube nicht, daß sich Ernährungswissenschaftler (und normale Menschen) ernsthaft darüber uneinig wären, was tatsächlich gesünder ist.

        Ist genauso mit den angesprochenen Tütensuppen. Füge künstlich alle Mineralien, Vitamine usw in der Menge hinzu, wie sie empfohlen werden. Das Testergebnis, wenn du wirklich nur die richtigen Zahlen erreichen willst, wäre spitzenmäßig.
        Aber gesund ist was anderes! Hinzu kommt, daß ja niemand testet, ob für den Körper (egal ob Mensch oder Hund) diese Mineralien, Vitamine usw überhaupt so zu verwerten sind, wie die "echten". Sie sind immer irgendwie behandelt/künstlich, auch wenn sie natürlichen Ursprungs sind. Aber sie können nicht alle aus den Lebensmitteln sein, aus denen zB das TroFu gemacht wurde. Denn bei der Verarbeitung zu diesem Endprodukt gehen zB die Vitamine nunmal kaputt egal wie schonend die Verarbeitung angeblich ist (da reicht ja schon einfaches kochen oder zu lange lagern).

        VG Susanne
        Viele Grüße,

        Susanne mit Tami :-)

        Kommentar


          #5
          Besser hätte ich es auch nicht schreiben können ...
          Vivian, Zeus, Josy, Mylo und Dino & Charly im Herzen
          "Glücklichsein ist nicht der Zweck unseres Lebens
          sondern das Ergebnis unserer Lebensweise"

          Kommentar


            #6
            Hallo Marion,

            ich habe leider über Jahre so ein tolles Futter mit tollen Werbesprüchen und Tests gefüttert. Meine Hunde waren auf Ausstellungen und in der Zucht erfolgreich. Nach Jahren kamen plötzlich Probleme und ich habe angefangen mich mit dem Thema gesunde Ernährung zu beschäftigen (was mir ja vorher die Futtermittelindustrie abgenommen hat). Seit Dezember barfen wir und schon nach kurzer Zeit konnte ich sehen (nicht lesen), was Hunden gut tut - es bleibt nur das schlechte Gewissen

            Iris

            Kommentar


              #7
              Da gab es doch vor Kurzem einen Hundefuttertest bei Stiftung Warentest. Da hat Marengo zB mangelhaft abgeschnitten, weil Marengo keine künstlichen Vitamine zusetzt.
              Da aber Stiftung Warentest nur Alleinfutter getestet hat, war klar, dass ein Futter (das nur als Beigabe zu Frischfleisch gedacht ist) schlecht abschneidet. Oder zB eine mangelhafte Deklaration, also wenn zB die Angabe wie viel von dem Futter ein 30 kg Hund bekommen soll, fehlt, das wurde auch negativ bewertet.

              Ergo, alle Futtersorten denen alle Vitamine künstlich zugesetzt wurden, wo die Angaben auf dem Futtersack vollständig und keine Schwermetalle nachweisbar waren, haben gut abgeschnitten.
              Viele Grüße
              Michaela

              Kommentar


                #8
                Bei dem Test hat mich am Meisten geärgert, dass nichts über die eigentliche Zusammensetzung der einzelnen Futter geschrieben wurde. Und nicht darauf eingegangen wurde, was wirklich drin ist. So von wg. tierische Nebenerzeugnisse

                Kommentar


                  #9
                  Hihi,
                  vielen Dank für eure Reaktionen. Ich hatte die Frage sowieso 'nur' gestellt, weil mich mal interessierte, was überzeugte Gesundernährer zu sowas sagen. Ich fand selber die Bemerkung schon etwas merkwürdig, denn ich frage mich z.B. auch, wie man in einem Test nachweisen will, dass in dem FeFu z.B. nicht entfernte Plastikverpackungen aus Supermarktfleisch drin sind. Ich vermute mal, dass sich das, wenn das Futter einmal im Sack ist, gar nicht mehr nachweisen lässt.
                  Aber egal ! Ich stehe eigentlich sowieso auf dem Standpunkt, dass (solange es nicht um ernsthafte Misshandlung geht) jeder machen soll, was er für richtig hält.

                  LG
                  Marion
                  "Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere" (Jean Paul Sartre)

                  Kommentar


                    #10
                    ich denke, es kommt unter umständen auch darauf an, von wem die studie in auftrag gegeben wird und wer sie bezahlt.

                    vermutlich wird futter "xy" besser abschneiden, wenn sie von "firma xy" gesponsort wird
                    Gruss zu Fuss vero und robby

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X