Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trockenfleisch für Kalzium?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Trockenfleisch für Kalzium?

    Weiß vielleicht hier jemand, ob man den Ca-Bedarf auch mit Trockenfleisch (z.B. getrocknete Hühnerhälse u.ä.) decken kann?
    Kann meinen Hund nicht mehr barfen, weil er kein rohes Fleisch mehr verträgt

    Vielen Dank für Eure Antworten.
    In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück, all mein Inneres, Krankes, Wundes heilt in seinem Blick.

    #2
    Hallo,
    ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich gebe Laika auch ab und zu mal einen Parmaschinken-Knochen. Ich könnte mir vorstellen, dass da auch Ca drin ist. Knochen allgemein - ohne Fleisch - z.B. Kalbsknochen und Markknochen müssten dann doch auch Ca enthalten.
    LG
    Isa

    Kommentar


      #3
      hallo

      liest mal diesen tread im mitgliederbereich:

      parmaschinken, gefährlich !

      für die gäste hier, unbedingt gemäs den erfahrungen diese knochen meiden. diese sollen extrem splittern und div. hunde hätten schon op's deswegen hinter sich ! wie gesagt, dies steht im obigen tread.

      kalzium bei frischfleisch-unverträglichkeit (gehen rohe knochen od. knochenmehl auch nicht ?) würde ich mittels eierschalenpulver decken.

      grüessli

      patricia
      grüessli

      patricia

      „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
      (Arthur Schopenhauer)

      Kommentar


        #4
        Original geschrieben von Lunica
        hallo

        liest mal diesen tread im mitgliederbereich:

        parmaschinken, gefährlich !

        grüessli

        patricia
        Hi Patrica

        Beide sind Gäste und können den Thread nicht lesen.
        Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
        und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
        Mail ->

        Kommentar


          #5
          Ich kann mir nicht vorstellen, dass in den getrockneten Hälsen noch genügend CA enthalten ist.

          Wie auch bei gekochten und/oder gegrillten Knochen, wird durch die Hitze das CA entzogen. Das ist auch der Grund, warum immer vor diesen Knochen gewarnt wird, denn durch die Entmineralisierung werden die Knochen spröde und splitterig.

          Bei den HüHä ist es jetzt kein Problem, da die Knochen total klein sind und somit im getrockneten Zustand keinen Schaden anrichten können.
          Zuletzt geändert von timsha; 15.02.2007, 15:35.
          Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
          und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
          Mail ->

          Kommentar


            #6
            Du könntest auch Eierschalen mahlen, mörsern oder sonstwie zerkleinern, oder Kalzium zufüttern. Kalziumcitrat soll wohl gut verwertet werden. Ich habs bei Masterdog bestellt.

            Kommentar


              #7
              Original geschrieben von timsha
              Hi Patrica

              Beide sind Gäste und können den Thread nicht lesen.
              das wusste ich, aber für die mitglieder von uns doch lesenwert

              @ elke

              bist du dir sicher mit der aussage, dass durch kochen von knochen das kalzium entzogen wird ? dann wäre das bei eierschalen ja genauso, ist es aber nicht. ich kann mir eher vorstellen, dass beim kochen von knochen die gelatine austritt (deshalb verwendet man ja saucenknochen um die sauce zu binden) und der knochen deshalb spröde wird.

              fragende grüsse

              patricia
              grüessli

              patricia

              „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
              (Arthur Schopenhauer)

              Kommentar


                #8
                Ich denke, das Problem bei Trockenfleisch ist, dass da der Eiweißgehalt sehr hoch ist. Das ist dann auch wieder zu berücksichtigen bei der Gesamteiweißmenge.
                Was machst Du denn jetzt, Dofu oder kochen oder was?
                Liebe Grüße
                Waltraud
                Waltraud
                Man sollte keine Zeit des Lebens und keine Situation negativ sehen, sondern sie als Chance zur Entwicklung nehmen. (Luise Rinser)

                Kommentar


                  #9
                  Original geschrieben von Lunica
                  @ elke

                  bist du dir sicher mit der aussage, dass durch kochen von knochen das kalzium entzogen wird ? dann wäre das bei eierschalen ja genauso, ist es aber nicht. ich kann mir eher vorstellen, dass beim kochen von knochen die gelatine austritt (deshalb verwendet man ja saucenknochen um die sauce zu binden) und der knochen deshalb spröde wird.

                  fragende grüsse

                  patricia
                  Gute Frage. Wobei Eierschalen ja zu 94% aus Ca bestehen und dann nach dem Kochen nicht mehr existieren dürften.
                  Vielleicht liegt es an der Höhe des CA-Gehalts?

                  Vielleicht gibt es da ja noch kompetentere Leute für die Beantwortung.
                  Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                  und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                  Mail ->

                  Kommentar


                    #10
                    Re: Trockenfleisch für Kalzium?

                    Original geschrieben von Agilityfan
                    Weiß vielleicht hier jemand, ob man den Ca-Bedarf auch mit Trockenfleisch (z.B. getrocknete Hühnerhälse u.ä.) decken kann?
                    Kann meinen Hund nicht mehr barfen, weil er kein rohes Fleisch mehr verträgt

                    Vielen Dank für Eure Antworten.
                    Mich würde auch interessieren, was Du Deinem Hund jetzt fütterst.
                    Wenn es FeFu ist, dann braucht er auch kein zusätzliches CA.
                    Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                    und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                    Mail ->

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Elke und Patrizia,

                      das Kalzium bleibt beim Kochen drin, aber der 'Weichmacher' Kollagen wird zerstört. Dadurch wird der Knochen spröde.

                      Viele Grüße

                      Brigitta

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Brigitta

                        Danke für die Erklärung!! Dann hat Patricia ja fast den richtigen Riecher gehabt.
                        Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                        und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                        Mail ->

                        Kommentar


                          #13
                          Original geschrieben von timsha
                          ........Dann hat Patricia ja fast den richtigen Riecher gehabt.
                          @ elke

                          was heisst hier "fast" ??



                          patricia
                          grüessli

                          patricia

                          „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                          (Arthur Schopenhauer)

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            in Bananen ist doch auch Ca enthalten. Könnte man dann nicht Bananen und Eierschalen verfüttern, wenn denn schon kein rohes Fleisch?
                            LG
                            Isa

                            Kommentar


                              #15
                              Re: Re: Trockenfleisch für Kalzium?

                              Original geschrieben von timsha
                              Mich würde auch interessieren, was Du Deinem Hund jetzt fütterst.
                              Wenn es FeFu ist, dann braucht er auch kein zusätzliches CA.
                              Ich gebe ihm die boos-Dosen. Da ist reines Fleisch drin und die Zusätze -wie beim barfen - muss man dazugeben. Das Futter ist mit nichts angereichert, eben nur gekochtes Fleisch. Also Gemüse, Ca, Kräuter, Ei, Hüttenkäse, usw. muss dazu gegeben werden, sonst ist es keine vollwertige Ernährung. Das verträgt Wuffi auch ganz fabelhaft
                              Und mit Trockenfleisch, dass ich ab und zu gebe, dachte ich, den Ca-Wert auszugleichen.

                              VG
                              In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück, all mein Inneres, Krankes, Wundes heilt in seinem Blick.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X