Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie oft Leber?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie oft Leber?

    Hallo zusammen,

    ich möchte dieses Wochenende auf Roh umstellen.
    Jetzt beschäftigt mich noch eine frage. Wie oft darf ich Leber Füttern?

    Jemand sagte mir das Welpen ruhig jeden Tag Leber bekommen können. Jemand anderes sagte wir jetzt wiederrum, das ich bloß nicht zuviel Leber füttern soll da es ein Entgiftungsorgan sein.

    Ja was denn nun????

    Könnt ihr mir weiterhelfen? Wieviel Leber füttert ihr euren Hunden?
    Mein Hund ist jetzt 12Wochen und wiegt 8kg.

    Gruss Katja
    Liebe Grüsse Katja
    Hoffnung ist nicht der Glaube, dass alles gut wird, sondern das Wissen, dass es gut ist, egal wie es endet.

    #2
    hallo katja

    ich füttere meinem ausgewachsenen rüden allerhöchstens 1 x die woche innereien (niere, leber, milz). bei innereien freien wochen füttere ich ein eigelb als ersatz (vit. a).

    ich denke bei einem welpen ist das nicht anderst. täglich würde ich niemals leber füttern !! aber trotzdem würde ich leber & co. nicht ganz weglassen.

    grüessli

    patricia
    grüessli

    patricia

    „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
    (Arthur Schopenhauer)

    Kommentar


      #3
      da es ein Entgiftungsorgan sein.
      Ist es
      Im Gegensatz zur Niere (Entgiftungsorgan) finde ICH Leber wichtig, nicht nur wegen dem Vit.A.

      Leber, Pansen, Blättermagen sind für mich wichtige Innereien.
      Herz auch, doch zählt eigentlich zu Muskelfleisch.
      Allerdings ist Vit.A im Übermaß ungesund und führt zu Durchfall.
      Jemand sagte mir das Welpen ruhig jeden Tag Leber bekommen können
      Würde ich nicht machen, ich hatte allerdings noch keinen Welpen.

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Antworten.
        Dann werde ich Leber doch nur einmal die Woche füttern.

        Blättermagen und Pansen wollte ich auch einmal die Woche im wechsel füttern.
        Und Gänseherzen und Hühnermagen habe ich auch, wollte ich wohl einmal die woche eins unters Geflügel mischen.

        Gruss Katja
        Liebe Grüsse Katja
        Hoffnung ist nicht der Glaube, dass alles gut wird, sondern das Wissen, dass es gut ist, egal wie es endet.

        Kommentar


          #5
          Thread über Welpenfutterplan

          Kommentar


            #6
            Re: Wie oft Leber?

            Original geschrieben von Maaorava
            Wie oft darf ich Leber Füttern?
            Wieviel Leber füttert ihr euren Hunden?
            Mein Hund ist jetzt 12Wochen und wiegt 8kg.
            Hallo Katja,

            bei der Leberfütterung geht es vor allem um die Versorung von Vitamin A (und natürlich wegen den Spurenelementen).

            Dieses Gerede um ein Entgiftungsorgan ist heutzutage völlig out, da die Belastungen nach neuesten Lebensmitteluntersuchungen nicht mehr so hoch sein sollen, wie vor 20 oder 30 Jahren. Und dann gibt es für mich keine natürlichere und ausreichende Alternative hinsichtlich Vit. A Versorung beim Hund.

            So pasuchal kann man nicht einfach sagen wieviel Leber, außer wenn er ausgewachsen und gesund ist.

            Hier ein kurzer Auszug aus einem Buch vom TA zur Info:

            Die Vitm. A Versorgung des Hundes hängt von Alter, Leistung und speziellen Belastungen (Krankheiten etc.), Körpergewicht, ab.

            Ausgewachsene gesunde Hunde, vorausgesetzt ausreichende Vit. A Reserven in der Hundeleber vorhanden, haben einen ca. Erhaltungs- (!) stoffwechsel von ca. 100 IE /kg KM/Tag.

            Welpen, ältere hochtragende und laktierende Hündinnen sowie kranke Hunde ca. mind. 250 IE /kg KM /Tag.

            Die Grenze der Vitamin-A-Toleranz ist beim Hund wegen der besonderen Bindungsform im Blut höher als bei anderen Spezies... Bei einseitiger Verfütterung von Leber oder langfristige Fütterung von Übermengen kann es zu Ausfallerscheinungen kommen....

            Meine Bemerkung: Genauso schlimm ist die Unterversorgung :-( Deswegen ist Leber wichtig!

            Als Ergänzung aus dem TA-Buch:

            Die wichtigste natürliche Vitamin A -Lieferant ist die Leber.

            Auch Vollmilch, Eier sind Vitamin-A-reich, jedoch in normalen Fütterungsmengen nicht ausreichend, sondern dienen als Ergänzung. Viel Carotin enthalten grüne Pflanzen (Blattsalat), Luzernegrünmehl und Möhren, auch diese, bedingt durch die rel. geringe Fütterungsmenge, lediglich als Ergänzung.

            Der Hund kann das in grünen Pflanzen und Möhren vorkommende ß-Carotin im Gegensatz zur Katze in Vitamin A umwandeln. Im Mittel werden aus 1 mg ß-Carotin etwas 500 IE Vit. a gebildet.
            Vitam. A wird unmittelbar in die Gewebe- bzw. Speicherorgane (Leber, Niere) transportiert.

            Vit. A wird von Hunden je nach Höhe des A-Spiegels im Blut auch z.T. mit dem Harn ausgeschieden (deswegen höhere Leberfütterung bei nierenkranken Hunden).

            Eine Unterversorgung beim wachsenden Hund mit Vit. A, führt innerhalb von 1-4 Monate je nach Zuführung/Reserven, u.a. zu geringerer Futteraufnahme, Wachstumsstörungen, Bindehautentzündungen, erhöhte Anfälligkeit für Infektionen und Parasitenbefall etc. ... (ist also nochmals eine Bestätigung für die Leberfütterung)

            Hier meine Meinung zu deinem Hund nach den obigen Angaben:

            8 kg x ca.250 IE
            Bei Geflügelleber dann mind. ca.150 g - 350 g pro Monat.
            Bei Leber von anderen Tieren muss man das wieder ausrechnen, da immer verschiedene Vit. A Gehalte.
            Wenn man es mal durchrechnet hat, hatman dann das Gefühl für Menge etc. ;-)

            Wobei ich nicht über mehrere Monate die oben genannten 350 g im Monat füttern würde, sondern immer einen Monat mal 150 g, dann mal 250g , dann mal wieder 150 g, dann mal 300 g etc. etc.

            Bei einem wachsenden Hund immer die Menge entsprechend dem Gewicht anpassen ... bis er ausgewachsen ist, dann die 100 IE pro kg KM /Tag und auch wie oben beschrieben mal mehr (ca. 250 IE/kg KM /Tag) mal weniger (die 100 IE)

            Zu deiner Frage, wieviel meine Hunde an Leber bekommen:

            Ausgewachsen und 30 kg bei Geflügelleber:
            ca. 210 g - 500 g pro Monat (im Wechsel wie oben geschrieben)

            Ausgewachsen und 40 kg bei Geflügelleber:
            300 - 700 g pro Monat (im Wechsel wie oben geschrieben)
            Jedoch hat mein Rüde Niereninsuffizienz und da gebe ich auch mal mehr, da bei chronischen Nierenschäden mit verstärkter Vitamin A-Verlusten zu rechnen ist.

            Ich hoffe ich habe dich mit Informationen nicht erschlagen aber das Wissen um die Ernährung gehört in gewisser Weise eben dazu

            Kommentar


              #7
              Also so übern Daum gepeilt ca.50g die Woche. Mal mehr mal weniger.
              Das ist doch mal ein anhaltspunkt. Danke

              Gruss Katja
              Liebe Grüsse Katja
              Hoffnung ist nicht der Glaube, dass alles gut wird, sondern das Wissen, dass es gut ist, egal wie es endet.

              Kommentar


                #8
                @ Boxwemaus

                Hey Boxermaus,

                ich hab deine Antwort gelesen und würde gerne die genaue Rechenformel wissen um den Wert errechnen zu können.

                Mein Welpe Spyro ist 8 1/2 Wochen alt und wiegt so ca. 6kg. Er ist ein Aussie und frißt bis jetzt alles gut und hat keine Probleme mit Möhren, Kohl, Milchprodukten ect. Doch bei der Leber frag ich mich halt wieviel richtig sind nach dem Plan von Dierauer müßte er jeden Tag 60g Essen und ich weiß nicht ob das zu viel oder zu wenig ist???

                Danke

                Gruss Kerstin
                Danke für Eure Hilfe bis Gizzi über die Regenbogenbrücke ging!!!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Kerstin,

                  meine allerdings erwachsenen Tiere wiegen zwischen 4 und 6 kg und bekommen in der Woche 20 bis 30 g Leber.

                  Iris

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    bei uns gibt es ca. 2 x im Monat Leber....... allerdings leicht angebraten....
                    viele Grüße
                    Sybille mit Morris und Fani Flausch im Herzen
                    und in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli & Iska

                    Kommentar


                      #11
                      Re: @ Boxwemaus

                      Original geschrieben von Gizmo3107
                      Hey Boxermaus,
                      ich hab deine Antwort gelesen und würde gerne die genaue Rechenformel wissen um den Wert errechnen zu können.
                      Hallo Kerstin,

                      die Infos über die Vitamin-A-Versorgung bekommst du hier:
                      http://www.drei-hunde-nacht.eu/barf/vita.htm

                      Da steht unter anderem, wieviel Vit A generell für Welpen empfohlen wird und wieviel Vit A die Leber verschiedener Tiere enthält.

                      Viel mehr als dort empfohlen würde ich persönlich nicht geben wollen.

                      Wie wir es hier machen: Unser ausgewachsener 10kg-Hund bekommt alle 2-3 Wochen eine Mahlzeit mit Herz und Leber, wobei Leber ca. ein Drittel ausmacht.


                      Alles Gute
                      Kay

                      P.S. Konkret ergibt sich dann als Vitamin A-Bedarf in IE:

                      8(kg) x 250(hoher Wert, da Welpe) x 30 (Tage im Monat) = 60.000IE.

                      100g Hühnerleber haben laut o.g. Seite ca. 42.000 I.E. Ergibt 150g Hühnerleber im Monat.
                      Zuletzt geändert von kayliz; 21.02.2007, 12:42.
                      Liebe Grüße
                      Kay

                      Kommentar


                        #12
                        @ kayliz

                        Vielen lieben Dank!!!

                        Diese Info hilft mir echt weiter, da mein kleiner hatte gerade auch noch Würmer deswegen bekommt er zusätzlich auch noch Möhren. Mir war nicht bewußt das diese auch in Vitamin A gewandelt wird.

                        Nochmal danke!!!!

                        Gruss Kerstin
                        Danke für Eure Hilfe bis Gizzi über die Regenbogenbrücke ging!!!

                        Kommentar


                          #13
                          Re: Re: @ Boxwemaus


                          die Infos über die Vitamin-A-Versorgung bekommst du hier:
                          http://www.drei-hunde-nacht.eu/barf/vita.htm


                          Stimmt und sind 100 %ig die Angaben die bei M/Z zu finden sind , also in dem ernährungswissenschaftlichen Lehrbuch für TA, die angeblich nur für die FeFu-Industrie arbeiten

                          Als Ergänzung steht da auch noch folgendes, sehr interessantes:

                          " nach 15.000-30.000 IE/Kg KM /Tag (3 Monate,oral) traten noch keine Ausfallerscheinungen auf, wohl aber nach 300.000 IE/kg KM."

                          Daraus kann man gut erkennen, das die Toleranz hinsichtlich Vitamin A beim Hund wegen der besonderen Bindungsform im Blut schon ganz schön hoch ist.

                          Die von M/Z und Swanie genannten 75-100 IE /kg Km /Tag sind "lediglich" Empfehlungen des Erhaltungsstoffwechsels unter der Voraussetzung, dass die Reserven in der Hundeleber nicht erschöpft sind.

                          Hier im Forum gibt es viele "Gegner" von M/Z oder von "wissenschaftliche Ernährung des Hundes" , besonders, weil sie angeblich nur für die FeFu Industrie arbeiten und sie sich angeblich nur auf FeFu beziehen, dabei sagt Swanie auf Ihrer Internetseite im Prinzip nichts anderes. und wir alle richten uns danach ... aber das nur mal so nebenbei

                          Und wer Lust hat, kann auch M/Z bei Swanie bestellen: Das Buch oben rechts auf dieser Seite:

                          http://www.drei-hunde-nacht.eu/buecherern.htm

                          Kommentar


                            #14
                            zu hülf, ich rechne mir nen wolf .

                            mein golden braucht ca. 3.000 ie/tag
                            ich finde keine werte für pferdeleber, nehme mal einfach 30.000 ie an (untere grenze rinderleber).

                            er braucht im monat ca. 90.000 ie.

                            200 gr pferdeleber = 60.000 ie.

                            jetzt wirds kompliziert:
                            muskelfleisch hat auch vitamin a, z.b. 100 gr muskelfleisch haben 21 myg vitamin a. (pferd, auch fisch)

                            so.

                            nu komm ich nicht weiter myg = wieviel ie?
                            kann ich davon ausgehen, dass die 'normalen' lebensmittel 30.000 ie ausmachen, die noch fehlen?

                            ich füttere keine eier, keine milch-, keine getreideprodukte.
                            bloss pferd, fisch, wild und gemüse (öl natürlich auch).

                            könntet ihr mir bitte rechnerisch auf die sprünge helfen?
                            vielleicht gertrud, du erklärbär?



                            das wäre mal wieder klasse - danke und schöne grüße
                            marion mit buddy & ayk

                            Kommentar


                              #15
                              Re: Re: Re: @ Boxwemaus

                              Original geschrieben von Boxermaus
                              Stimmt und sind 100 %ig die Angaben die bei M/Z zu finden sind , also in dem ernährungswissenschaftlichen Lehrbuch für TA, die angeblich nur für die FeFu-Industrie arbeiten
                              [... ]Hier im Forum gibt es viele "Gegner" von M/Z
                              Echt? Ich hab von dem Buch erst hier im Forum gelesen, und das gleich mehrmals. Das wäre mir neu, dass M/Z ausgerechnet hier im Forum verpönt wäre. Du sagst ja auch selber, dass es bei Swanie zu beziehen ist -- kann es sein, dass du die Foren da vertauscht hast?!

                              Zwinkernde Grüße
                              Kay
                              Liebe Grüße
                              Kay

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X