Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rind

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rind

    Hallöchen...

    Ihr könnt mir sicher weiterhelfen, also ich barfe nun seit ca 4 bis 5 Monaten und mein Hundi verträgt es super!!

    Nun meine Frage, muß oder sollte man regelmäßig Fleisch etc. von verschiedenen Tierarten füttern??
    Denn mir ist nun aufgefallen, das ich so gut wie nur Rind füttere (Blättermagen, Pansen, Herz, Stichfleisch, Leber, Brustbeinknochen, Kehle und Schlund u.a.).
    Ist das ok, oder sollte man lieber abwechslungsreicher füttern?

    LG Jasmin
    Liebe Grüße von Jasmin
    mit Dundee, meinem Seelenhund für immer ganz, ganz tief in meinem Herzen und auch für immer an meiner Seite... Und Katerchen Max auf dem Schoß...

    #2
    Ich fang zwar dieses Wochenende erst an zu Barfen aber geb mal trotzdem mein Laienkomentar ab.

    Du kannst auf jedenfall Geflügel, Fisch und auch mal was vom Pferd füttern.
    Über ein wenig abwechslung würde sich dein Hundi bestimmt freuen

    Gruss Katja
    Liebe Grüsse Katja
    Hoffnung ist nicht der Glaube, dass alles gut wird, sondern das Wissen, dass es gut ist, egal wie es endet.

    Kommentar


      #3
      Hallo Jasmin,

      also, ich füttere eigentlich auch nur Rind. Allerdings bekommen meine beiden 1 Hähnchen pro Woche (zusammen), d.h. eine Tagesration pro Woche pro Hund ist dann Hähnchen. Das füttere ich aber nur, um ihnen die Abwechslung im Geschmack zu bieten. Ernährungstechnische Hintergründe hab ich da aber nicht.

      Ich gehe mal davon aus, daß Du eh Gemüse, Ei u.ä. zusätzlich und nicht ausschließlich Fleisch fütterst, oder?

      Liebe Grüße
      Birgit mit Mandy+Paul
      Liebe Grüße,
      Birgit mit Charly und Chico an der Seite und immer im Herzen mein Knopfauge Paul, mein liebes Mäuschen Mandy, die sanfte, ruhige JoJo, die schöne Lisa und mein kluges Pünktchen

      Kommentar


        #4
        Wir barfen noch nicht so lange und haben auch sehr langsam umgestellt, da unser Hund eine chronische Darmentzündung hat.
        Wir füttern Rind, Kaninchen, Geflügel überkochen wir auf Anraten unserer Tierhomöopathin noch aufgrund seiner Erkrankung und evtl. Salmonellen.
        Dazu natürlich verschiedenes Gemüse, Obst etc.

        Das verträgt er super und die Abwechslung scheint ihm zu gefallen und uns auch so gut, dass kein FeFu mehr ins Haus kommt.

        vG,
        sarah

        Kommentar


          #5
          Danke für eure antworten!

          Natürlich füttere ich Gemüse und Obst (5x die Woche) und Reis (2x die Woche) + diverse Zusätze.
          Mich würde mal interessieren, ob er mit dem Rind komplett versorgt ist oder ob ihm irgendetwas wichtiges fehlen könnte?

          LG Jasmin
          Liebe Grüße von Jasmin
          mit Dundee, meinem Seelenhund für immer ganz, ganz tief in meinem Herzen und auch für immer an meiner Seite... Und Katerchen Max auf dem Schoß...

          Kommentar


            #6
            Hallo Jasmin,

            ich würde je nach Gewicht des Hundes auf jeden Fall 1-2 Fischmahlzeiten (Seefisch oder Sardine etc.) wegen der Jodversorgung einbauen und 1-3 Eier die Woche füttern.
            Ausreichend Leber fütterst du doch, oder?

            Zum Fleisch, jede Fleischart hat verschiedene Inhaltstoffe, Eiweißzusammensetzungen etc. Die Abweichungen sind jetzt nicht gravierend aber vielleicht langfristig relevant.

            Zum Beispiel hat Rind relativ wenig Kupfer pro 100 g im Gegensatz zum Beispiel Kalbfleisch oder Geflügel
            Oder Rindfleisch/Schaffleisch hat relativ viel Flour im Gegensatz zu anderen Fleischsorten.
            Hohe Mengen von Flour sind toxisch. Will nicht sagen, dass eine Gefahr bei Rindfleisch besteht ;-) sondern nur als Beispiel :-) für die verschiedene Inhaltsstoffe.

            Ich füttere meine Hunde auch hinsichtlich der Tierarten so abwechslungreich wie möglich. Wir versuchen ja unsere Hunde ohne Chemie etc. zu ernähren und da kann eine Abwechslung der Fleischsorten nur gut sein. Also ich sehe da auf jeden Fall kein Nachteil.

            Übers ggogeln oder mit den GU Kompß "Mineralstoffe" und "Vitamine" kannst du dir einen Überblick verschaffen. Wobei ich meine, das diese Angaben auch alle circa Angaben sind und es ja nach Aufzucht etc. verschieden ist. Aber so im Groben kann man sich da den Überblick schon verschaffen.

            Ich würde dir aber auf jeden Fall raten, eine oder zwei Fleischsorten, wie Pferd und/oder Wild für den Notfall (Allergie) aufzuheben. Denn in dem Fall kannst du dann auf diese "unbekannte" Fleischsorte zurückgreifen und eine AD (Ausschlußdiät) machen.

            Kommentar


              #7
              Danke dir Gertrud...

              Ich füttere 2x die Woche Eigelb und weil er keinen Lachs mag (hab bis jetzt noch keine andere Fischsorte probiert) bekommt er noch 2x die Woche eine Lachsölkapsel (und zwischendurch noch andere Zusätze).

              Mich würde mal interessieren, wo ihr euren Fisch z.B. Sardinen kauft?

              LG Jasmin
              Liebe Grüße von Jasmin
              mit Dundee, meinem Seelenhund für immer ganz, ganz tief in meinem Herzen und auch für immer an meiner Seite... Und Katerchen Max auf dem Schoß...

              Kommentar


                #8
                Ich würde mir über die Abwechslung beim Fleisch nicht zu viele Gedanken machen. Bei uns gibts auch überwiegend Rind. Einmal wöchentlich bekommt jeder ein halbes bis ganzes Hühnchen und im Frühjahr/Sommer gibts auch statt Rind ab und zu mal frisches Lamm. Fisch gibt es sporadisch, wenn ich im Supermarkt grad mal welchen mitnehme (Seelachs- oder Rotbarschfilets aus der Tiefkühltruhe).

                Gruß
                Andrea
                Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil

                Love the dog first, the sport second.

                Kommentar


                  #9
                  Mich würde mal interessieren, wo ihr euren Fisch z.B. Sardinen kauft?
                  Bei uns ist jeden Freitag Markt, da wollte ich den Fisch frisch kaufen. Und wenn der mal nicht da hat wa sich möchte gibt es Tiefkühl-Seelachs von "Eismann"

                  Gruss Katja
                  Liebe Grüsse Katja
                  Hoffnung ist nicht der Glaube, dass alles gut wird, sondern das Wissen, dass es gut ist, egal wie es endet.

                  Kommentar


                    #10
                    hi,
                    auf dem wochenmarkt bekommt frau keinen kompletten, unausgenommenen seefisch. zumindest auf unserem wochenmarkt nicht. die fischstände haben auch keinen abfall...
                    deshalb nehme ich gefrorene filets aus dem supermarkt uuuund ab und zu die ganzen sardinen von tackenberg.

                    appetitliche grüße
                    marion mit buddy & ayk

                    Kommentar


                      #11
                      Bei Globus hats 500gr komplette Sardinen mit allem tiefgefroren für 2,99€.
                      Petra & Hailey
                      mit Wizo und Falko im Herzen, Mandy, Nofx - dem kleinen Erdbeerlord, Abby, Akimo, Hannibal, Mikesch & Quattro, Chips Schröte

                      Kommentar


                        #12
                        rindfleisch

                        Hallo!
                        bin auch noch laie, barfe seit einem 3/4Jahr. Ich gebe auch meistens Rind, dazu kommen dann 1-2x die Woche Hühnerherzen oder Mägen oder Putenfleisch, was ich halt so im Angebot bekomme. Samstags ist bei uns Fisch angesagt, weil ich da immer bei meinem Vater am Fischstand arbeite. Meine Hündin mag den aber gar nicht, dafür stehen ihr acht 5-Wochen alten Welpen total drauf. Sie bekommen natürlich Gemüse, Kräuter und Öle. Ich kann nur sagen die kleinen sind putzmunter, auch wenn sie hauptsächlich Rind bekommen. ich will aber hier noch mal nach diesem Vitaöl sehen, damit sie auch wirklich alles bekommen und ich bei den kleinen nichts vergesse.
                        viele Grüße
                        Tatjana
                        Berlin

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Jasmin,
                          auch ich bin noch Anfänger. Wir barfen seit September 2006. Ich füttere vorwiegend Rind. Jetzt auch regelmäßig Fisch. Ich will jetzt auch mal Pferd testen.
                          Das mit der Abwechslung beim Fleisch ist so eine Sache. Wenn Du einen Hund hast, der absolut alles verträgt, denke ich steht dem auch nichts entgegen. Im letzten Urlaub (seit dem barfen wir) habe ich eine Frau mit einem Tibi-Mädl kennengelernt, die eben auch barft. Ihre reagiert auf vieles sehr empfindlich (ihr schlägt alles gleich auf den Magen, wenn was ist) und verträgt vom Fleisch her nur Lamm. Daher gibt es bei ihr eben nur Lamm.
                          Wie Du siehst ist das mit dem barfen eine sehr individuelle Sache. Das ist ja das schöne daran, dass wir ganz speziell auf unseren Liebling eingehen können.
                          Also, wenn Dein kleiner keine Probleme hat, spricht nichts gegen gelegentliche Abwechslung.

                          Viele Grüße

                          Carolin & Benny

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X