Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

umstellung auf barf / blut im kot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    umstellung auf barf / blut im kot

    wir haben einen terrier-mischling (1 jahr, 10kg) aus einem ungarischen tierheim bei uns aufgenommen. dort hat er (nach aussage der tierheimbetreiber) alles bekommen, was gerade als futter verfügbar war.

    seit einer woche bekommt er jetzt, wie unser zweiter hund, rohkost. er hat jetzt etwas grünlichen, breiigen kot, oft mit etwas blut (tropfen). das geht jetzt eine woche so, die tä'in sagt, das blut kann umstellungsbedingt sein. laut erster unersuchung ist der hund kerngesund.

    kann ich etwas machen, um ihm die umstellung zu erleichtern? und wie lange soll ich warten, bis ich mit ihm zum ta gehe wegen des bluts im kot?

    vielen für für alle tips! joachim

    #2
    Hallo Joachim ich habe meiner Hündin um die Umstellung zu erleichtern Heilerde und Hokamix zugefüttert. Sie hatte vom Trofu oft blutige Durchfälle und das hat ihr geholfen . lg Claudia
    Du hast mir niemals die Freiheit gegeben, Du hast mir niemals die Freiheit genommen ,so Frei bist Du

    Kommentar


      #3
      ist es ehr frisches blut außen am kot oder ehr älteres blut auch im kot ?
      fütterst du knochen und falls ja wieviel bzw roh oder gekocht ?

      auf dauer würde mir das schon zu denken geben, versuch vielleicht mal ganz von vorne an zufangen mit einer sorte fleisch / gemüse und am besten erstmal gewolft.

      wer weiß was der kleine wirklich zu fressen bekommen hat, vielleicht ist der magen/darm einfach total hinüber und muss erstmal vorsichtig wieder aufgebaut werden.
      grüßle
      Susanne

      Kommentar


        #4
        hallo susanne.

        das blut ist eher frisch, außem am kot. ich habe angefangen mit rind, keine knochen, nur ein bißchen knorpel und gemüse. wir machen mal noch eine woche weiter und schauen wie's wird.

        danke und gruß, joachim

        Kommentar


          #5
          hallo, claudia.

          danke für die tips. aber was ist denn hokamix?

          gruß, joachim

          Kommentar


            #6
            Hallo Joachim,

            die Pflegehündin einer Bekannten - auch aus Ungarn - hatte die gleichen Symptome, also auch breiigen Kot und Blut im Stuhl. Daraufhin wurde eine Kotuntersuchung im Labor veranlasst - also nicht der Schnelltest beim Tierarzt - und es wurden Giardien gefunden. Mit diesen Einzellern ist wirklich nicht zu spaßen, im Forum (vorrangig Mitgliederbereich) gibt es viele Threads dazu. Andere Tiere und auch Menschen können sich anstecken. Wenn Du also noch keine Kotuntersuchung hast machen lassen, rate ich Dir, das schleunigst zu tun, damit wenigstens diese (mögliche) Ursache ausgeschlossen ist.

            Liebe Grüße
            Gaby
            Fröhlich sein, Gutes tun - und die Spatzen pfeifen lassen!

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              würde bei Blut im kot auch mal auf giardien untersuchen lassen.

              LG,
              sarah

              Kommentar


                #8
                morgen geht's zum tierarzt. danke, gaby.

                j.

                Kommentar


                  #9
                  Original geschrieben von mia2204
                  Hallo,

                  würde bei Blut im kot auch mal auf giardien untersuchen lassen.

                  LG,
                  sarah
                  hallo,

                  hab ich auch sofort gedacht, denn unser Jazzy hatte die auch aus dem TH mitgebracht.

                  Sie werden uebrigens nicht immer ausgeschieden, am besten auch von mehreren Haufen von oben absammeln!
                  [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, Doberlein, da hast du recht.
                    Die sind nicht immer in jeder Probe drinnen und sehr hartnäckig.

                    LG

                    Kommentar


                      #11
                      hallo, alle!

                      keine giardien, kein blut mehr im kot, konsistenz schon fast normal, wir barfen jetzt fröhlich. war offensíchtlich gottseidank nur ein umstellungsproblem.

                      danke für eure beiträge,

                      liebe grüße, joachim mit sam

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        Eddy hatte auch schonmal Blut im Stuhl,das war aber nicht zu Barf-Beginn sondern als er schon länger umgestellt war.
                        Habe es einfach beobachtet,es war dann nur einmalig.

                        Liebe Grüße Gabi

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X