Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Benötige Tricks für Fisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Benötige Tricks für Fisch

    Hey ihr lieben,

    ich mal wieder, es kann ja nicht alles reibungslos laufen. Gerade eben habe ich versucht ihm kleine Heringstücke zu füttern, doch er rümpft nur die Nase und geht in die andere Richtung. Was kan ich den jetzt machen und wie wichtig ist es das ich ihn dazu bringe Fisch zu Essen???

    Spyro 8 Wochen alt, wiegt 6,4kg und wird ca. 25kg schwer und 60 cm. groß. Er frißt Fleisch, Gemüse, Obst, Öl, Hüttenkäse, Joghurt, magen, Leber ect....

    Würde mich über tipps, Tricks und Ratschläge sehr freuen!!!
    :roflol:

    Gruss Kerstin
    Danke für Eure Hilfe bis Gizzi über die Regenbogenbrücke ging!!!

    #2
    Hallo Kerstin,

    mache einfach das übliche: mit heißem Wasser überbrühen, oder kurz andünsten, oder sogar anbraten. Dann wird der Geschmack kennen gelernt und später auch roher Fisch gefressen.
    Du kannst auch Dosenfischstücke (Thunfisch in Wasser, Sardinen) untermischen, das wird meist sehr gerne genommen.
    Liebe Grüße von Monika, Ojito und Jasper

    -Nichts ist so spannend wie Veränderungen.-

    Kommentar


      #3
      Guggug.

      Ich brate Fisch ganz kurz in Olivenöl an...

      Bleibt er roh.. steh ich alleine in der Küche.. außer, er kommt aus der Dose .

      Grüßli
      Günni
      Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine: Du, ich hab Homo Sapiens.
      Sagt der andere: Macht doch nichts, das geht vorbei!

      Kommentar


        #4
        Wieso muss er unbedingt Fisch fressen, wenn er ihn nicht mag? Ist doch nicht lebenswichtig!

        Gruß
        Andrea
        Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil

        Love the dog first, the sport second.

        Kommentar


          #5
          Hallo Kerstin!

          Alles unbekannte habe ich meinen zuerst mal in kleinen Mengen unter beliebtes Fleisch gemischt. So war es bis jetzt nie ein Problem sie an etwas zu gewöhnen. Fisch ist soweit ich weiß wichtig wegen der Jodversorgung, außerdem auch Omega 3 Fettsäuren.

          Wenn Dein Hund die Heringe nicht mag, probiers einfach mit einem anderen Fisch.

          Liebe Grüße
          Isabella
          Liebe Grüße
          Isabella

          Kommentar


            #6
            Original geschrieben von Katinka
            Wieso muss er unbedingt Fisch fressen, wenn er ihn nicht mag? Ist doch nicht lebenswichtig!
            Seh ich auch so.
            „Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch." (Matthäus 7,12) . . . . . . . . . sigpic[/URL]

            Kommentar


              #7
              Ich würds nicht mit "untermogeln" probieren. Rio mochte anfangs keinen Fisch. Als ich ihn ihr in kleinen Mengen untergejubelt habe, spuckte sie ihn mir eine Stunde später bei Freunden wieder vor die Füße
              Als ich es ca. 1 Jahr später nochmal probiert habe, fraß sie ihn gerne und vertrug es auch.
              Ich denke, viele Hunde wissen schon, was ihnen bekommt, und was nicht.
              Ansonsten: während Holly voll auf roh steht, mag Rio Gekochtes und gebratenes lieber. Könnte bei Fisch also auch funktionieren
              Grüßlis, Eva

              Everything will be ok at the End. If it's not ok, it's not the End

              Kommentar


                #8
                Eine Idee wäre noch, es mit Fisch zu versuchen, der weniger intensiv schmeckt. Seelachs z.B.

                Wenn alles nichts hilft sehe ich das auch so, dass Fisch nicht notwendigerweise gefüttert werden muß. Was ich so gehört habe gibt viele Hunde die es einfach nicht mögen, warum sie zwingen wollen (geht eh nicht )

                Die Fettsäuren und das Jod was der Fidsch liefert bekommen sie auch woanders.

                Gruß
                Elli

                Kommentar


                  #9
                  Original geschrieben von Mighty Mister

                  Die Fettsäuren und das Jod was der Fisch liefert bekommen sie auch woanders.
                  Genau so ist es. Fettsäuren z.B. aus Swanie's Öl, Jod aus Algen, und ansonsten ist im Rinderfutter auch schon Jod drin.
                  Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil

                  Love the dog first, the sport second.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Kerstin,

                    als ich meinem Benny (Cairn Terrier, 6 Jahre) zum ersten Mal eine Forelle (komplett mit Kopf und allem!!!) angeboten habe, hat er auch erstmal etwas verdutzt geschaut. Ich habe ihn dann damit alleine gelassen (im Hof) und unauffällig vom Fenster aus beobachtet. Benny hat dann mal so vorsichtig mit langen Zähnen an der Forelle rumgezupft, für gut befunden und hat sie anschließend an seinen Lieblings-Fressplatz unter den Bäumen getragen und genüsslich verspeist.
                    Was ich auch schon mal gefüttert habe, sind Thunfisch aus der Dose. Das war kein Thema. Aber nur die in Wasser, nicht die in Öl.
                    Vielleicht versucht Du es erstmal mit gedünstetem Fisch. Und mischt dann mal ein bisserl rohnen darunter, dann immer mehr roh bis halt alles roh ist. Kann ja sein, dass er sich erst an den Fischgeschmack gewöhnen muss. Oder Du schummelst ihm den rohen Fisch unters Fleisch. Immer etwas mehr Fisch und weniger Fleisch, bis alles nur noch Fisch ist. Käme auf einen Versuch an.

                    Viele Grüße

                    Carolin & Benny

                    Kommentar


                      #11
                      An alle

                      Hey vielen lieben dank an euch,

                      also ich habe noch versucht den Fisch mit Möhren/Apfelpampe püriert, doch auch hier nur angewiedertes weg drehen. Das Fleisch welches ich dann im Austausch gegeben habe wurde aus dem Napf geklaut und schnell ins Wohnzimmer geschleppt. ( Er soll eigentlich in der Küche essen) Er hatte wohl Sorge das ich es wieder gegen Fisch tausche, den ansonsten ißt er ganz in Ruhe und schlingt nicht!!!

                      Ich habe heute thunfisch und Sardinen gekauft, dies werde ich dann in den nächsten Tagen mal versuchen und ansonsten die anderen Tips versuchen!!!

                      Gruss Kerstin
                      Danke für Eure Hilfe bis Gizzi über die Regenbogenbrücke ging!!!

                      Kommentar


                        #12
                        hast du schon mal versucht seelachs in gedörrter form, als leckerlie, anzubieten dass findet meiner absolut klasse.
                        Gruss zu Fuss vero und robby

                        Kommentar


                          #13
                          Welchen Fisch füttern ?

                          Welche Fische füttert ihr ? Bei uns hier in der Nähe könnte ich Karpfen, Forellen, Schleie, Hecht, Zander, Wels bekommen. Welche davon sind rein von der Gräten her gesehen die besseren? Meine Hündinn schlingt sehr und da möchte ich erstmal etwas Vorsicht walten lassen.

                          Kommentar


                            #14
                            sardellen sind gut zum anfangen weil sie mini sind.
                            sardinen waeren die naechstgroesseren, sind aber immer noch mini.
                            da mein schatzi klein ist, habe ich bisher nur diese sorten gefuettert und er mag sie gern.
                            shrimpsschalen und hummerfuesse hat er auch schon gegessen.
                            unsere allegu isst gern thunfisch aus der dose - ganze rohe fische mag sie ueberhaupt nicht, aber zerkleinert unters fleisch gemischt nimmt sie es ab und zu auch.

                            lg yu-dong
                            liebe gruesse YD

                            My dogs are not spoiled... I`m just well trained.

                            Kommentar


                              #15
                              Re: Welchen Fisch füttern ?

                              Original geschrieben von Skunky
                              Welche Fische füttert ihr ? Bei uns hier in der Nähe könnte ich Karpfen, Forellen, Schleie, Hecht, Zander, Wels bekommen. Welche davon sind rein von der Gräten her gesehen die besseren? Meine Hündinn schlingt sehr und da möchte ich erstmal etwas Vorsicht walten lassen.
                              Alles bis Forellengrösse im Ganzen mit "Inhalt" und Gräten. Ich selber füttere keine Filets, da ich die ganzen Fische (Forellen, Rotauge was man halt so fischt in unseren Gewässern) zum Teil geschenkt bekomme (fischende Tante die keinen Fisch isst...) ansonsten kaufen tu ich: Sardinen, Heringe, Sardellen, Chinchard.
                              Martine
                              Auf die Hunde (speziell die Cattle Dogs (-: ) weil sie das Leben erst lebenswert machen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X